Bummler
Wer braucht schon Lack
Hallo,
Da bei mir derzeit die KGE defekt ist möchte ich hier kurz zusammenfassen was für einen Wechsel benötigt wird. Um einem winterlichen Einfrieren weitestgehend vorzubeugen bietet es sich an bei dieser Gelegenheit gleich auf die isolierte Kaltlandausführung zu wechseln.
Schaubild:
Benötigt werden die Teile 1,2,3,4,7 und der O-Ring für den Ölpeilstab unten (wird gerne undicht was für Falschluft sorgt)
Vom Kauf einer "Billig-KGE" rate ich dringend ab. Im E39-Forum gibt es hierzu Erfahrungsberichte und die Teile haben alle Falschluft gezogen und die Membran war dünner als beim Original.
Ein Catchtank wäre technisch möglich, wurde von einigen Jungs in US-Foren und in einigen deutsche E46 und E39 eingebaut. Technisch bringt es wohl keine Nachteile außer dass man bis zu 500ml Flüssigkeit auf 500km zu entsorgen hat. Rechtlich gesehen ist die Montage eines solchen Systems (wenn es keine Rückleitung hat) unzulässig.
Folgende Teilenummern werden also benötigt (ACHTUNG, ALLES KALTLANDAUSFÜHRUNG!)
1x 11431740045 O-Ring 19,5X3
1x 11157532629 Entlüftungsschlauch
1x 11617533399 Verbindungsleitung
1x 11617533398 Entlüftungsrohr
1x 11617504536 Rücklaufleitung
1x 11617533400 Druckregelventil
Kosten derzeit bei ca. 150€ für alle Teile.
Hier ein Video zum Einbau:
Gruß
Sven
Da bei mir derzeit die KGE defekt ist möchte ich hier kurz zusammenfassen was für einen Wechsel benötigt wird. Um einem winterlichen Einfrieren weitestgehend vorzubeugen bietet es sich an bei dieser Gelegenheit gleich auf die isolierte Kaltlandausführung zu wechseln.
Schaubild:

Benötigt werden die Teile 1,2,3,4,7 und der O-Ring für den Ölpeilstab unten (wird gerne undicht was für Falschluft sorgt)
Vom Kauf einer "Billig-KGE" rate ich dringend ab. Im E39-Forum gibt es hierzu Erfahrungsberichte und die Teile haben alle Falschluft gezogen und die Membran war dünner als beim Original.
Ein Catchtank wäre technisch möglich, wurde von einigen Jungs in US-Foren und in einigen deutsche E46 und E39 eingebaut. Technisch bringt es wohl keine Nachteile außer dass man bis zu 500ml Flüssigkeit auf 500km zu entsorgen hat. Rechtlich gesehen ist die Montage eines solchen Systems (wenn es keine Rückleitung hat) unzulässig.
Folgende Teilenummern werden also benötigt (ACHTUNG, ALLES KALTLANDAUSFÜHRUNG!)
1x 11431740045 O-Ring 19,5X3
1x 11157532629 Entlüftungsschlauch
1x 11617533399 Verbindungsleitung
1x 11617533398 Entlüftungsrohr
1x 11617504536 Rücklaufleitung
1x 11617533400 Druckregelventil
Kosten derzeit bei ca. 150€ für alle Teile.
Hier ein Video zum Einbau:
Gruß
Sven
Zuletzt bearbeitet: