Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Für 4-5 Monate Standzeit?

Sicher nicht, also das ist dann wirklich übertrieben.


Sicher nicht, also das ist dann wirklich übertrieben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für 4-5 Monate Standzeit?![]()
Sicher nicht, also das ist dann wirklich übertrieben.
Ich will doch nur im Winter sehen, wie Leute Zettis durch die Straße schieben, während ich offen dran vorbei fahre![]()
Solange das Fahrzeug nicht in diesem Zeitraum bewegt wird im öffentlichen Straßenverkehr dürfte das doch völlig egal sein, oder irre ich mich?...Straße geht auch nicht wegen 04-10-Anmeldung.
Ne, leider nicht.Solange das Fahrzeug nicht in diesem Zeitraum bewegt wird im öffentlichen Straßenverkehr dürfte das doch völlig egal sein, oder irre ich mich?
Theoretisch könnte es schon reichen, wenn du die Innenraumüberwachung deaktivierst (2x abschließen drücken) dann müsste der Ruhestrom schon deutlich niedriger sein.
...war jetzt interessiert am Mit-lesen. Das Einzige was mir nicht ganz einleuchtet ist, warum das Auto vor dem Winterschlaf Warmgefahren (Kaltgefahren) werden sollte. Wegen der Batterieladung ok, aber das wurde teilweise als separater "Einwinterungspunkt" aufgefürt
Kondenswasser und unnötiges Blowby sind Gründe genug, um den Motor im Winter nicht laufen zu lassen. Die Umwelt dabei mal ganz außen vor gelassen, denn ein kalter Kat reinigt das Abgas nicht. Im Leerlauf kommen die Kats unter 15 Minuten nicht auf Temperatur. Das Öl ist auch erst frühestens nach 30 Minuten auf Betriebstemperatur. Derweil hat man 30 Minuten der verminderten Schmierung.
Wenn man seinen Motor langfristig hinrichten möchte, dann sollte man auf das Laufenlassen im Winter nicht verzichten.![]()
Moin MoinIch fahre meine Fahrzeuge vor der Einwinterung schön warm um restliches Kondenswasser aus Auspuff und Motoröl zu trocknen....
6 Monate Kondensat im Auspuff ist nicht zu Empfehlen.... Deshalb lasse ich meine Motoren auch im Winter nicht Mal kurz laufen..... Gibt nur Kondenswasser.....![]()
Lieber defekte Hydrostößel als Riefen in den Zylinderbahnen.Das hatten wir doch alles schon .... mir ging es um das Thema Hydrostößel![]()
Moin Moin
Kondenswasser entsteht auch beim Abkühlen und der Endtopf ist aus Edelstahl.
Ich hatte einen vor dem Umbau einen Winter draußen liegen,sieht aus wie neu.
Immer diese Einwinterhorrorgeschichten.
gruß
Karsten