Kennfeld und AGA 3.0 Si

@pvd84
Also cruisen kann man immer noch sehr gut (nicht nur Knallgas)!

Würde Dir zustimmen bei Deinen Befürchtungen, wenn man das Differrential wirklich zu kurz macht bzw. übertreibt, dann könnte einem das auch mal hier und da auf den Keks gehen (noch kürzer sollten gut überlegt sein!).
Aber dieses Diff-Setup gibts beim Coupé ab Werk (mit identischer Motorisierung).

Unterschied ist, dass man den ZZZZ jetzt nicht mehr auf der Autobahn im 5ten Gang ausfahren kann, sondern für VMAX sogar mal in den 6ten Gang wechseln muss :D Letztendlich fühlt sich der Motor nach mehr Leistung an, weil man eher im optimalen Drehzahlband ist, bei engen Kurvenfolgen im unbekannten Geläuf ist es weniger oft schlimm im dritten, statt zweiten Gang zu sein und auf der Autobahn wird der Wagen auch etwas giftiger.

Das einfachste wäre eine Probefahrt mit einem handgeschalteten 3.0si Coupé, bevor man es umsetzt.
Und man spart Aufwand, wenn man zeitgleich zufällig eine Sperre einbaut - dann muss man nur einmal an das Differential gehen 8-)

Wenn man das Fahrwerk selbst mal außer acht lässt :eek: :o:ninja:, würde ich diese Maßnahme unbedingt vor der Kennfeldoptimierung umsetzen!
Ja bin schon 2mal QP gefahren. Ich weiß schon was du meinst. Ich fand es da auch besser irgendwie. Aber ob ich es jetzt als notwendig beim Roadster ansehe weiß ich ehrlichgesagt nicht. Mal schauen...irgendwas muss ich mir ja auch noch aufheben...sonst wirds langweilig. Nicht immer alles aufeinmal. Oder wie Feuerwehrmann Sam sagt: Immer ein Schritt nach dem anderen. :D:roflmao:
Ich habe nämlich NICHT vor den Z4 durch ein anderes Auto zu ersetzen. Den nehm ich mit ins Grab. Und das dauert hoffentlich noch ne Weile...also ist noch viiiiiel Zeit für sowas. :whistle::rolleyes::grill
 
Hey Leute, Danke für die ganzen Antworten!

Insbesondere was pvd84 geschrieben hat, da ist natürlich ne Menge dran und lässt mich zusammen mit den eigenen Bedenken und weiteren Meinungen wieder Abstand nehmen von meinem Vorhaben. :unsure:

Sehr es ja im Prinzip auch so, dass der 3.0si ein erhaltenswerter Klassiker ist, der nie wirklich alt aussehen wird. Verbasteln ist halt wie ein Tattoo bei einer schönen Frau: Man fand es mal geil aber man wird es nie zu 100% wieder los werden :K

Muss mich mal intensiver mit dem Thema Z4 M auseinandersetzen :D

Könnte deutlich sinnvoller sein, als 0% auf der Bank einzustreichen :whistle:
 
Wie gesagt, der aus dem Biete Bereich von Rainer. SperrDiff vorhanden. Kw V3 vorhanden. Carbon komplett rückrüstbar.
Unfallfrei, 1. Hand. Also wenn nicht jetzt, wann dann. Schreibe ihn doch mal per Unterhaltung an :)


AUßERDEM: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/m-roadster-mitfahrt-testfahrt.132563/ :D

Ja ich weiß... kein wirklich neues Thema von mir :whistle:

Ich würde halt gerne erst mal ne Mitfahrt in nem M machen, bevor ich aktiv auf die Suche gehe... Jemand mit M zufällig im Umkreis von Rhein-Neckar Gebiet und nicht abgeneigt? 8-)
 
Verbasteln ist halt wie ein Tattoo bei einer schönen Frau: Man fand es mal geil aber man wird es nie zu 100% wieder los werden :K

Für die Außenhaut gebe ich Dir recht. Hier ist es Geschmackssache ob und wieviel man verändert (die Grenze ist hier aber auch nicht schwarz/weiß, sondern fließend)!


Jedoch bei unsichtbaren (Tattoo von innen?/Organtransplantation 8-)) technischen Verbesserungen mit hochwertigen Komponenten sehe ich dies durchaus anders. Hier gibt es eine Menge Baustellen (wie bei vielen anderen Fahrzeugmodellen), welche entweder das Auto stark verbessern (z.B. ein hochwertiges Fahrwerk, die von BMW leider nicht mehr gegen Aufpreis zu bekommende Sperre, kürzeres Differential vom Schwestermodell) oder vorhandene Mängel/Sollbruchstellen abschalten (z.B. Verdeckpumpe verlegen, verstärkte Ausführung der Querlenker aus dem E46 M-Paket) oder auch mal dem allgemeinen Verschleiß geschuldet sind.

Edit: Man sollte hier (wie bei einer Organtransplantation) Profis die Arbeit überlassen und/oder sich eine Menge wissen aneignen, damit nichts in die Hose geht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell muss man solche Maßnahmen mal gemacht haben, um festzustellen, wie sinnlos sie eigentlich sind...

Sowas verlängert das Leiden und lenkt vom eigentlichen Wunsch ab.

Ich möchte sowas niemandem ausreden, aber in der Regel ist das rausgeschmissenes Geld, welches man besser verfressen hätte. Kranke Abgasanlagen sind davon ausgenommen, aber außer Krach bringen die in der Regel nix.
 
@WarLord Sprichst Du da aus Erfahrung? corn

Also ich würde lieber einen 2.2i mit gut eingestelltem KW V3, kurzem Diff, Torsen oder Lamellensperre, H+R Stabis und leichten Felgen fahren als ein serienmäßigen Z4 M.
Was die Motorleistung angeht: Da gibts sowieso immer einen noch schnelleren, vor allem wenn man mal auf andere/modernere Fahrzeuge schaut.
 
@WarLord Sprichst Du da aus Erfahrung? corn

Also ich würde lieber einen 2.2i mit gut eingestelltem KW V3, kurzem Diff, Torsen oder Lamellensperre, H+R Stabis und leichten Felgen fahren als ein serienmäßigen Z4 M.
Was die Motorleistung angeht: Da gibts sowieso immer einen noch schnelleren, vor allem wenn man mal auf andere/modernere Fahrzeuge schaut.

Da muss ich dir recht geben. Mir gehts sogar markenübergreifend so.
Der Z4 war am Anfang richtig geil mit dem Drehmoment und allem. Trotzdem vermisse ich langsam meinen MX5 mit den Doppelquerlenkern, Bilstein B16, Torsensperre, kurzem 6 Gang, OZs und 100kg weniger. Fahrdynamik ist halt doch durch wenig zu ersetzen und kann durch pure Leistung nicht ersetzt werden.
 
@WarLord Sprichst Du da aus Erfahrung? corn

Also ich würde lieber einen 2.2i mit gut eingestelltem KW V3, kurzem Diff, Torsen oder Lamellensperre, H+R Stabis und leichten Felgen fahren als ein serienmäßigen Z4 M.
Was die Motorleistung angeht: Da gibts sowieso immer einen noch schnelleren, vor allem wenn man mal auf andere/modernere Fahrzeuge schaut.

:d:d:d
Da wärste wohl der einzige auf dieser welt
 
@WarLord Sprichst Du da aus Erfahrung? corn

Also ich würde lieber einen 2.2i mit gut eingestelltem KW V3, kurzem Diff, Torsen oder Lamellensperre, H+R Stabis und leichten Felgen fahren als ein serienmäßigen Z4 M.
Was die Motorleistung angeht: Da gibts sowieso immer einen noch schnelleren, vor allem wenn man mal auf andere/modernere Fahrzeuge schaut.
Also ich glaub ich würd den M nehmen. :D
Doppelte Leistung, Sperre ab Werk, V3 selbst einbauen. Sturz und Spur passend einstellen. Fertig. Die meisten haben eh schon die "richtigen" Michelin PSS drauf. Von daher muss man da ja nicht viel machen. ;)
Den ganzen anderen Schnickschnack braucht man nicht unbedingt um schnell unterwegs zu sein und um Spaß zu haben. :rolleyes:
 
Also ich glaub ich würd den M nehmen. :D
Doppelte Leistung, Sperre ab Werk, V3 selbst einbauen. Sturz und Spur passend einstellen. Fertig. Die meisten haben eh schon die "richtigen" Michelin PSS drauf. Von daher muss man da ja nicht viel machen. ;)
Den ganzen anderen Schnickschnack braucht man nicht unbedingt um schnell unterwegs zu sein und um Spaß zu haben. :rolleyes:

 
Zurück
Oben Unten