Ja bin schon 2mal QP gefahren. Ich weiß schon was du meinst. Ich fand es da auch besser irgendwie. Aber ob ich es jetzt als notwendig beim Roadster ansehe weiß ich ehrlichgesagt nicht. Mal schauen...irgendwas muss ich mir ja auch noch aufheben...sonst wirds langweilig. Nicht immer alles aufeinmal. Oder wie Feuerwehrmann Sam sagt: Immer ein Schritt nach dem anderen.@pvd84
Also cruisen kann man immer noch sehr gut (nicht nur Knallgas)!
Würde Dir zustimmen bei Deinen Befürchtungen, wenn man das Differrential wirklich zu kurz macht bzw. übertreibt, dann könnte einem das auch mal hier und da auf den Keks gehen (noch kürzer sollten gut überlegt sein!).
Aber dieses Diff-Setup gibts beim Coupé ab Werk (mit identischer Motorisierung).
Unterschied ist, dass man den ZZZZ jetzt nicht mehr auf der Autobahn im 5ten Gang ausfahren kann, sondern für VMAX sogar mal in den 6ten Gang wechseln mussLetztendlich fühlt sich der Motor nach mehr Leistung an, weil man eher im optimalen Drehzahlband ist, bei engen Kurvenfolgen im unbekannten Geläuf ist es weniger oft schlimm im dritten, statt zweiten Gang zu sein und auf der Autobahn wird der Wagen auch etwas giftiger.
Das einfachste wäre eine Probefahrt mit einem handgeschalteten 3.0si Coupé, bevor man es umsetzt.
Und man spart Aufwand, wenn man zeitgleich zufällig eine Sperre einbaut - dann muss man nur einmal an das Differential gehen
Wenn man das Fahrwerk selbst mal außer acht lässt, würde ich diese Maßnahme unbedingt vor der Kennfeldoptimierung umsetzen!


Ich habe nämlich NICHT vor den Z4 durch ein anderes Auto zu ersetzen. Den nehm ich mit ins Grab. Und das dauert hoffentlich noch ne Weile...also ist noch viiiiiel Zeit für sowas.


