Der neue BMW Z5 ....

...soll ich nächsten Dienstag (16.10.) irgend einen Punkt genauer anschauen? Da er mittlerweilen ja offiziell vorgestellt wurde, gehe ich davon aus, auch Fotos machen zu dürfen... ;)
Sollte Dich vorab also ein Detail besonders interessieren, dann gib mir bitte bescheid.

Ja gern.
Foto Überrollbügel / Kopfstütze seitlich.
Falls vorhanden die Struktur von den Tetragon Leisten.
Mal das Leder "fühlen" Ist das Vernasca wie das Nappa oder eher Merino?
Handkante ins Radhaus. Wie viel Platz da so ist zum Reifen :D
Auf den Klang bin ich auch mega gespannt... :)
 
Ich denke das Vernasca ist Nachfolger vom Dakota und somit ist da nicht viel Gutes zu erwarten.
Merino oder Nappa ist ja leider nicht erhältlich.
Ich hoffe, dass das Eibach Pro Kit zeitnah zur Markteinführung verfügbar ist;-)
Spurplatten wäre auch noch eine Massnahme, oder 10J und 11J Felgen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann zähl mal auf, aber bitte die Wettbewerber in der selben Preisklasse und für den M40i, und auch keine 4 Sitzer. Da wird die luft schon dünn.
Ach ja, 6 Zylinder sind auch Pflicht.
Und bitte keine Frontkratzer.
Es ist nicht alles nur deshalb keine Konkurrenz, weil es nicht in sämtlichen Kriterien mit dem Z4 identisch ist. Ansonsten siehe die freundlicherweise bereits gegebenen Antworten.
 
Die Liste der verschiedenen Modelle bei mobile ist schon recht übersichtlich.
Als Kriterien : ab 2016 / 30.000,- bis 80.000,- / 2 Sitze / Benzin (1500 Treffer und ohne BMW Z4)

Porsche 718
Mercedes SLC
Fiat 124
Audi TT
Jaguar F-Type
Alfa 4C
Nissan 370Z
Mazda MX5
Lotus

außerdem ein echtes super Premium Angebot : Smart ForTwo für schlappe 40.000,- bis 44.000,-
Ja ist kein Roadster, nur ein Cabrio :roflmao:
 
Wollt ihr für die Alternativen-Diskussion vielleicht einen neuen Fred aufmachen? Da könnt ihr euch dann austoben. :t
 
Oder wem das Auto einfach nicht gefallen will das G29 Forum verlassen :D
Gibt ja noch viele tolle andere Bereiche hier im Forum!
Nix da! :j Jeder noch aktive oder ehemalige e89-Fahrer hat das Recht jetzt endlich das nachzuholen, was er lange Zeit von den e85-Fahrern erdulden musste :b

Tim
 
Nix da! :j Jeder noch aktive oder ehemalige e89-Fahrer hat das Recht jetzt endlich das nachzuholen, was er lange Zeit von den e85-Fahrern erdulden musste :b ...
Erscheint dem Grunde nach als fair. Allerdings bekam der E89 damals bekanntermaßen erst dann verbale Prügel, als dessen fahrdynamisches Versagen durch enttäuschte Forumsteilnehmer nachhaltig festgestellt wurde.

Mithin wartet ihr Lästerer gefälligst, bis ihr mit dem G29 ein paar flotte Runden gedreht habt. Dann könnt ihr lästern! :3devilish
 
Nix da! :j Jeder noch aktive oder ehemalige e89-Fahrer hat das Recht jetzt endlich das nachzuholen, was er lange Zeit von den e85-Fahrern erdulden musste :b

Tim

Ok.
Dann weiter so :p
Fand den E89 so scheiße dass ich ihn komplett ausgelassen habe :D
So und jetzt fahr ich dann ab März den "scheiß" G29 :D
Immerhin ist er wieder von einem Mann designed und nicht von 2 Frauen :p
 
Nix da! :j Jeder noch aktive oder ehemalige e89-Fahrer hat das Recht jetzt endlich das nachzuholen, was er lange Zeit von den e85-Fahrern erdulden musste :b

Tim

...und was die E85 FaceLift Fahrer von den E85 Fahrern anhören mussten
...und was die E85 / E86 Fahrer von der Z3 Fraktion ertragen musste
...und was die Z3 FaceLift Fraktion von den Z3 Normalos anhören musste.
...Gott sei Dank standen Z1 und Z8 aussen vor - sonst wäre die Liste ellen lang... :p :P:D;)corn2
 
Die Liste der verschiedenen Modelle bei mobile ist schon recht übersichtlich.
Als Kriterien : ab 2016 / 30.000,- bis 80.000,- / 2 Sitze / Benzin (1500 Treffer und ohne BMW Z4)

Porsche 718
Mercedes SLC
Fiat 124
Audi TT
Jaguar F-Type
Alfa 4C
Nissan 370Z
Mazda MX5
Lotus

außerdem ein echtes super Premium Angebot : Smart ForTwo für schlappe 40.000,- bis 44.000,-
Ja ist kein Roadster, nur ein Cabrio :roflmao:

So dann gib jetzt noch bei der suche 300 PS + ein (weil ich hatte ja extra nach den vielen Alternativen vom 40i gefragt), und dann wird es ganz dünn.
 
Erscheint dem Grunde nach als fair. Allerdings bekam der E89 damals bekanntermaßen erst dann verbale Prügel, als dessen fahrdynamisches Versagen durch enttäuschte Forumsteilnehmer nachhaltig festgestellt wurde.

Mithin wartet ihr Lästerer gefälligst, bis ihr mit dem G29 ein paar flotte Runden gedreht habt. Dann könnt ihr lästern! :3devilish
Das stimmt aber nicht. Es gab auch beim E89 schon vor der Präsentation heftige Diskussionen:
- Stahldach
- Turbomotoren
- Gewicht
- Design
Nach Auslieferung kam dann die Fahrwerksdiskussion hinzu, allerdings weniger von den E89-Fahrern als vielmehr von den E85/86-Fahrern, die auf Ausfahrten Kreise um den E89 fuhren und die stolzen Neubesitzer aufzogen. :) :-)
 
Ja, wenn es auch 300 PS+ sein sollen, dann bleibt nicht mehr viel übrig...

Porsche, Audi, Mercedes, Jaguar

Aus Japan oder Amerika sind im 300 PS+ Bereich gar keine 2 Sitzer Roadster zu finden.
Gibt es dafür echt keinen Markt ausserhalb Europas ?

Habe nie behauptet der G29 gefällt mir nicht, selbst über Alternativen zum G29 zu schreiben
hat doch mit dem Thema zu tun.

Und wehe hier IN DIESEM THEMA fordert noch einer back to topic, ich glaube es geht los :roflmao:
 
... Habe nie behauptet der G29 gefällt mir nicht, selbst über Alternativen zum G29 zu schreiben
hat doch mit dem Thema zu tun.
Und wehe hier IN DIESEM THEMA fordert noch einer back to topic, ich glaube es geht los :roflmao:
Von mir aus kann hier auch über Gummibärchen diskutiert werden. Nur seitdem der G29 sein eigenes Unterforum hat, könnte man sich ruhig den Luxus leisten, nicht jeden Diskussionsstrang unüberschaubar in den Riesenfred zu nehmen. :w

Ein eigener Fred für die Diskussion von Alternativen macht doch vielleicht wirklich Sinn: Immerhin gibt es hier einige, die auf den G29 gewartet haben, nun offenbar enttäuscht sind und sich insofern anderweitig umschauen. Auch steht es durchaus zu erhoffen, dass eine Diskussion über Alternativen hier zwangloser und entspannter geführt wird als im 718-Pendant im PFF, wo ein paar 718er sich bei jeder Benennung von Alternativen persönlich zutiefst getroffen geriert und geradezu zwanghaft das Schlechtreden jeder auch nur angedeuteten Alternative betrieben haben. :X

Also nur zu. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus kannst du hier auch über Gummibärchen diskutieren. Nur seitdem der G29 sein eigenes Unterforum hat, könnte man sich ruhig den Luxus leisten, nicht jeden Diskussionsstrang unüberschaubar in den Riesenfred zu nehmen. :w

Ein eigener Fred für die Diskussion von Alternativen macht doch vielleicht wirklich Sinn: Immerhin gibt es hier einige, die auf den G29 gewartet haben, nun offenbar enttäuscht sind und sich insofern anderweitig umschauen. Auch steht es durchaus zu erhoffen, dass eine Diskussion über Alternativen hier zwangloser und entspannter geführt wird als im 718-Pendant im PFF, wo ein paar 718er sich bei jeder Benennung von Alternativen persönlich zutiefst getroffen geriert und geradezu zwanghaft das Schlechtreden jeder auch nur angedeuteten Alternative betrieben haben. :X

Also nur zu. :) :-)
Joo und seit geraumer Zeit ist der Alternativen Fred im PFF wegen der Dünnhäutigkeit der 718 Owner zu :roflmao::roflmao:
 
siehst Du Porsche da nicht als starken Wettbewerber? Oder zielst Du nur auf die Lieferbarkeit ab (die ja beim G29 auch noch nicht gegeben ist)?

Porsche steht ausstattungsbereingt preislich deutlich drüber, dann die 4 Töpfe...

...von der Performance her, ist der Boxster sicherlich noch einen Zacken mehr, aber die letzte Rolle braucht man auf der Straße aus meiner Sicht eh nicht...

Gruß Hannes
 
Zurück
Oben Unten