Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Macht eine Anschaffung dieser Felgen aus eurer Sicht Sinn, oder haben die Nachbau-Felgen Nachteile, die mir so nicht bewusst sind?
Alles, was nicht Serie ist, darunter fallen auch alle BMW 19er, erschwert das Aufrüsten. Es greift dann keine ABE mehr für Spurplatten oder Fahrwerk. Für jede Veränderung benötigt man dann eine Einzelabnahme und die Eintragung im KFZ-Schein.
Was im Prinzip natürlich egal ist, weil der Wagen so oder so verkehrssicher sein muss. Es ist halt lästig und kostet jedes Mal um die 120 Euro extra.
 
Wenn man das Licht anlässt piept das QP .
Jetzt aber plötzlich nicht mehr.
Dazu gibt es bestimmt ein Thema, finde ich aber nicht, kann da jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn man das Licht anlässt piept das QP .
Jetzt aber plötzlich nicht mehr.
Dazu gibt es bestimmt ein Thema, finde ich aber nicht, kann da jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen

Hast du den Blinker nach unten oder oben gedrückt?
 
series=e86&typ=du51&og=07&hg=51&bt=51_4916.jpg

Da es mich nervt das die im Bild markierte Abdeckung bei jeder Fahrbahnunebenheit rumknarzt möchte ich diese mal entfernen und schauen was ich dagegen tun kann. Einfach daran ziehen um die Abdeckung zu entfernen? Ich möchte diese nicht mit Gewalt abbrechen.. Vllt hat einer einen Tipp wie ich sie am einfachsten los bekomme..
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 326398 Da es mich nervt das die im Bild markierte Abdeckung bei jeder Fahrbahnunebenheit rumknarzt möchte ich diese mal entfernen und schauen was ich dagegen tun kann. Ich möchte es allerdings nicht mit Gewalt abbrechen.. Kann man einfach daran ziehen um die Abdeckung zu entfernen?
Wenn du am Kofferraum stehst kannst du die Abdeckung vorne anheben und nach hinten abziehen, sie ist nur an 4 Stellen geclipt. Eventuell ist der Filz am Rand bei dir verrutscht.
Ausbau 5.JPG Ausbau 6.JPG
 
Also wie ich gesehn hab, brauch ich doch keine Sommerreifen, hinten sind noch 4mm und vorne 5mm drauf.
Und da es die Kleber HP3 225/17 94V, die in den Tests dieses Jahr gut abgeschnitten haben, gerade im Angebot für 74 Euro gibt ( die 91H für 70), werd ich mir mal die drauf machen lassen.

Ups, ich seh grad, ihr seid schon n paar Themen weiter :O_oo:
 
Mal eine Frage zum Thema JP Performance:

Der Jean Pierre Krämer macht ja vor gar nichts halt was Räder und einen Motor hat.
Keine Ahnung wie viele youtube Videos von Ihm schon existieren, der ist bekannt wie ein bunter Hund in der Tuning Szene.
Ich weiß nicht was ich von ihm und seiner Arbeit halten soll, hat von Euch schon jemand persönliche Erfahrungen mit JP Performance gemacht?
Die Firma ist ja in Dortmund und vielleicht fahre ich da mal schon aus reiner Neugierde mal vorbei.
Vielleicht könnte er ja z.B. auch unsere E85/86 leistungsmäßig etwas auf die Sprünge helfen? ;)
 
Was willst du denn großartig aus Nem Sauger raus holen? ^^
Mehr Leistung :D

Mal eine Frage zum Thema JP Performance:

Der Jean Pierre Krämer macht ja vor gar nichts halt was Räder und einen Motor hat.
Keine Ahnung wie viele youtube Videos von Ihm schon existieren, der ist bekannt wie ein bunter Hund in der Tuning Szene.
Ich weiß nicht was ich von ihm und seiner Arbeit halten soll, hat von Euch schon jemand persönliche Erfahrungen mit JP Performance gemacht?
Die Firma ist ja in Dortmund und vielleicht fahre ich da mal schon aus reiner Neugierde mal vorbei.
Vielleicht könnte er ja z.B. auch unsere E85/86 leistungsmäßig etwas auf die Sprünge helfen? ;)
Ich war jetzt 2x da, zum Burger essen, 1x sogar extra dafür 8-)
Fahr da mal hin und eß nen Burger,
Gerne kannst Du vorher Bescheid sagen, dann können wir da ein kleines Treffen organisieren.
Bzgl Kompressor, ich weiß nicht ob er da der richtige ist, da würde ich eher zu jemanden gehen der wirklich Ahnung von BMW, Kennfeldern und Kompressoren hat, ich bin der Meinung da ist SGS, Sven Gawrisch der Richtuge, aber das wird zum einen teuer und zum anderen dauert es, er ist ne one-Man-Show und sehr beschäftigt, also nix Hochglanz Prospekt und Showroom, dafür kompetent :t
 
Mal eine Frage zum Thema JP Performance:

Der Jean Pierre Krämer macht ja vor gar nichts halt was Räder und einen Motor hat.
Keine Ahnung wie viele youtube Videos von Ihm schon existieren, der ist bekannt wie ein bunter Hund in der Tuning Szene.
Ich weiß nicht was ich von ihm und seiner Arbeit halten soll, hat von Euch schon jemand persönliche Erfahrungen mit JP Performance gemacht?
Die Firma ist ja in Dortmund und vielleicht fahre ich da mal schon aus reiner Neugierde mal vorbei.
Vielleicht könnte er ja z.B. auch unsere E85/86 leistungsmäßig etwas auf die Sprünge helfen? ;)
Dass der N52 nicht unbedingt zum Aufladen gebaut ist, wurde (unter anderem hier) mehr als einmal diskutiert und erprobt. Was das Thema JPP angeht, wirst du mit einem derartigen Projekt höchstwahrscheinlich auch abgelehnt. Abgesehen von endlosen Vorlauf-Zeiten wird der 0815 Kunde mit KW oder ESD, ggf Upgrade-Lader und Software abgefertigt.
Ein N52 Kompressor beispielsweise wäre da viel zu komplex.
Die Videos darfst du nicht als Referenz nehmen. Schließlich dienen die Fahrzeuge darin dem Eigennutz und der Werbung. Der E86 kann für JPP zu Promozwecken aber nicht mehr interessant sein, da viel zu alt und viel zu kleine Zielgruppe.

Fahr trotzdem hin! Iss bei BBB n geilen Burger:inlove:, genieße das außergewöhnliche Ambiente, spiel ne Runde Billard,...
Nimm entweder den Nachwuchs mit oder sag hier bescheid dann machen wir n Meeting. Es waren schon ein paar hier, die auch gemeinsam dort hin wollten.:thumbsup:

Für mich wäre es ein Katzensprung, schließlich arbeite ich (fast) in Sichtweite.


Die Informationen oben habe ich übrigens nicht frei erfunden, sondern so ziemlich direkt aus erster Hand.
 
Die Videos darfst du nicht als Referenz nehmen. Schließlich dienen die Fahrzeuge darin dem Eigennutz und der Werbung. Der E86 kann für JPP zu Promozwecken aber nicht mehr interessant sein, da viel zu alt und viel zu kleine Zielgruppe.
Bei JP stehen ja auch ständig jede Menge 0815 Golf in der Werkstatt und einen Golf halte ich auch nicht gerade für ein Prestigeobjekt. :rolleyes: ;)
Vielleicht fahre ich da aber trotzdem mal vorbei, schon allein um mal den Burger zu testen.
Wenn zu dieser Zeit dann gerade jemand von Euch auch dorthin will, umso schöner!
Wird aber wohl erst in der nächsten Saison passieren.
Ich hoffe das JP dann auch persönlich vor Ort ist, ich würde den „Quasselkopp“ gerne mal kennenlernen um mir ein eigenes Bild von Ihm zu machen.
 
Bei JP stehen ja auch ständig jede Menge 0815 Golf in der Werkstatt und einen Golf halte ich auch nicht gerade für ein Prestigeobjekt. :rolleyes: ;)

Und nun überleg mal, was wohl mehr Prestige im Hinblick auf den Umsatz und Gewinn hat. Ein Z4 Coupé, welches vielleicht noch ein Dutzend andere Kunden nachzieht oder ein Golf, der zig hunderte bis tausende nach sich zieht?

Für die E85/86-Plattform ist der Tuning-Zug einfach schlichtweg abgefahren. Wenn da noch etwas kommt, dann wird das meist eher ein Nebenprodukt einer anderweitigen Entwicklung sein. Ansonsten ist der Sektor einfach zu klein und zu abgegrast. Musst doch nur mal hier schauen, wie viele tatsächlich das Geld für Kompressor, Top-Fahrwerk, Bremsanlage, Sperre und Co. ausgeben - und hier ist noch der "verrücktere" und "willigere" Kundenkreis vertreten.

Dann lieber etwas für VW Golf Mk. 5 ff. entwickeln, was dann jederzeit x-beliebig oft übertragen werden kann (Maps, Tuning-Setup für Standardteile & Co.). Denn in diesem Sektor dürften sich deutlich mehr Kunden finden lassen.

Und für "richtiges" Prestige kommt dann halt ab und an mal ein Porsche, Ferrari, Lamborghini, AMG, Nissan GT-R, et al. dran.
 
wenn du auf einen Motor aufbauen kannst, der eh schon ein Turbo hat sieht das ganze auch noch mal ganz anders aus
 
Und nun überleg mal, was wohl mehr Prestige im Hinblick auf den Umsatz und Gewinn hat. Ein Z4 Coupé, welches vielleicht noch ein Dutzend andere Kunden nachzieht oder ein Golf, der zig hunderte bis tausende nach sich zieht?

Für die E85/86-Plattform ist der Tuning-Zug einfach schlichtweg abgefahren. Wenn da noch etwas kommt, dann wird das meist eher ein Nebenprodukt einer anderweitigen Entwicklung sein. Ansonsten ist der Sektor einfach zu klein und zu abgegrast. Musst doch nur mal hier schauen, wie viele tatsächlich das Geld für Kompressor, Top-Fahrwerk, Bremsanlage, Sperre und Co. ausgeben - und hier ist noch der "verrücktere" und "willigere" Kundenkreis vertreten.

Dann lieber etwas für VW Golf Mk. 5 ff. entwickeln, was dann jederzeit x-beliebig oft übertragen werden kann (Maps, Tuning-Setup für Standardteile & Co.). Denn in diesem Sektor dürften sich deutlich mehr Kunden finden lassen.

Und für "richtiges" Prestige kommt dann halt ab und an mal ein Porsche, Ferrari, Lamborghini, AMG, Nissan GT-R, et al. dran.

wobei, mit nem Ferrari braucht man da auch nicht hin, da steht JP nicht so drauf ;)
 
Wenn auch teurer wahrscheinlich eher die e86 kategorie

Wobei ich auch nicht einschätzen kann, wieviel hirnschmalz er in die projekte steckt oder einfach nur aus dem Katalog bestellt
 
Und nun überleg mal, was wohl mehr Prestige im Hinblick auf den Umsatz und Gewinn hat. Ein Z4 Coupé, welches vielleicht noch ein Dutzend andere Kunden nachzieht oder ein Golf, der zig hunderte bis tausende nach sich zieht?
Dann lieber etwas für VW Golf Mk. 5 ff. entwickeln, was dann jederzeit x-beliebig oft übertragen werden kann (Maps, Tuning-Setup für Standardteile & Co.). Denn in diesem Sektor dürften sich deutlich mehr Kunden finden lassen.
Es gibt doch schon genug Golf Tuner, aber rein wirtschaftlich betrachtet scheint es sich ja zu lohnen.
Ich frage mich allerdings ob die Golf Fraktion hauptsächlich wegen dem hohen Bekanntheitsgrad ihr Fahrzeug JP anvertrauen, oder ob der wirklich eine bessere Arbeit als andere Tuner macht?
 
wobei, mit nem Ferrari braucht man da auch nicht hin, da steht JP nicht so drauf ;)

War nur ein x-beliebiges Beispiel. JP schaue ich mir mal zur Kurzweil an. Details gehen da aber gänzlich unbemerkt vorüber.

Es gibt doch schon genug Golf Tuner, aber rein wirtschaftlich betrachtet scheint es sich ja zu lohnen.
Ich frage mich allerdings ob die Golf Fraktion hauptsächlich wegen dem hohen Bekanntheitsgrad ihr Fahrzeug JP anvertrauen, oder ob der wirklich eine bessere Arbeit als andere Tuner macht?

Es gibt doch auch zig Millionen Golfs auf der Straße. Von den identischen Antriebsplattformen mal abgesehen (da kommen weitere Millionen Fahrzeuge hinzu). Wer da halbwegs sein Handwerk beherrscht und brauchbare Leistung liefert, der macht damit auch sein Geschäft. Beim Z4 lässt sich das so halt nicht generieren.

Seine Youtube-Filmchen wird er wohl kaum machen, weil er mit seiner Zeit nichts besseres anzufangen weiß. Das ist weit überwiegend einfach nur (Eigen-)Werbung. Das lockt halt durchaus zahlreiche Interessenten an ("Ach guck mal...das geht also... und hast du schon gesehen...") und klingt (technisch) versiert. Und wem die Fachkenntnisse fehlen, der vertraut dann halt, dass derjenige schon weiß was er macht. [Kein Vorwurf! Geht mir und vielen anderen nicht anders.]

Losgelöst von JP:
Beim Ergebnis muss man dann ohnehin hoffen, dass es den eigenen Vorstellungen entspricht. Denn was hab ich davon, wenn es zwar bei allen anderen problemlos geklappt hat, bei mir selbst aber in einer Enttäuschung endet? Auch etwaige neg. Erfahrung kann einem leider niemand abnehmen...und davor ist man auch nicht gefeit, wenn zuvor sehr viele andere ausschließlich gute Erfahrungen gemacht haben. [Wiederum eigene Erfahrung mit so manchen "Profi". :rolleyes:]
 
Was das Thema JPP angeht, wirst du mit einem derartigen Projekt höchstwahrscheinlich auch abgelehnt. Abgesehen von endlosen Vorlauf-Zeiten wird der 0815 Kunde mit KW oder ESD, ggf Upgrade-Lader und Software abgefertigt.
Verbaut JPP eigentlich nur Fahrwerke oder verstehen die sich auch darauf ein Fahrwerk gut abzustimmen?
 
Zurück
Oben Unten