Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Eine „Alternative“ ist ja erst einmal einfach nur das, was man sich anstelle des betreffenden Modells kauft. Wie nahe die Alternative am Modell ist, fragt sich dann (erst) in zweiter Instanz. ;)

Autos wie z. B. ein Lotus sind sicherlich eine Alternative zum G29, allerdings weit weg vom BMW, weil die viel stärker weg von der Alltagstauglichkeit auf das Sportliche fokussiert sind.
 
Meine G29 Alternative ist die Holzdecke, die Heizung und die Fliesen im Anbau. Nicht ganz so sportlich, aber im Moment wichtiger.
Wenn dann klar ist welches Fahrwerk das beste welche Felgen die Leichtesten und welches Tuning das standhafteste ist,
Dann kaufe ich einen 3 Jahre alten gebrauchten mit all den Anbauteilen dran und freu mich über jeden gesparten Euro. :D
 
Hallo,
also ich kann BMW schon verstehen das die nicht mit dem G29 in Richtung puristisch gehen.
Hier mal die Zulassungszahlen von einem Hersteller der Puristische Autos baut:
https://www.lotus-forum.de/WBB/index.php?thread/14089-lotus-zulassungszahlen/

Hier werden die Fahrzeuge ja immer so gelobt, weil puristisch, agil, performant, halt die ultimativen Spassfahrzeuge. Stellt sich nur die Frage warum werden die so selten gekauft, und warum werden die nicht von denen gefahren die sie so loben??
Liegt es evtl. an der fehlenden Alltagstauglichkeit?
 
Naja, es ist schon ein Unterschied einen "Exoten" zu kaufen
oder von einem Hersteller wo es in jedem größeren Ort eine Werkstatt gibt! ;););)
 
Hallo,
also ich kann BMW schon verstehen das die nicht mit dem G29 in Richtung puristisch gehen.
Hier mal die Zulassungszahlen von einem Hersteller der Puristische Autos baut:
https://www.lotus-forum.de/WBB/index.php?thread/14089-lotus-zulassungszahlen/

Hier werden die Fahrzeuge ja immer so gelobt, weil puristisch, agil, performant, halt die ultimativen Spassfahrzeuge. Stellt sich nur die Frage warum werden die so selten gekauft, und warum werden die nicht von denen gefahren die sie so loben??
Liegt es evtl. an der fehlenden Alltagstauglichkeit?
Oder daran dass man sich sowas erst mit 60 leisten kann und man dann die Arztkosten scheut? :whistle:
 
Naja, es ist schon ein Unterschied einen "Exoten" zu kaufen
oder von einem Hersteller wo es in jedem größeren Ort eine Werkstatt gibt! ;););)
So schlecht ist das Händler Netz von Lotus nun auch wieder nicht, Selbst in Nürnberg gibt es einen.
Im übrigen gehört auch das Händlernetz für mich zur Alltagstauglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier werden die Fahrzeuge ja immer so gelobt, weil puristisch, agil, performant, halt die ultimativen Spassfahrzeuge. Stellt sich nur die Frage warum werden die so selten gekauft, und warum werden die nicht von denen gefahren die sie so loben??
Liegt es evtl. an der fehlenden Alltagstauglichkeit?
Weil man als normal gebauter Nordeuropäer nicht reinpasst(oder sich zumindest extrem beengt fühlt).
 
Eben ein echter Rennwagen ;-) und sogar in "meiner" Farbe, Nightfall Blue :-))

Was ich bei Lotus immer etwas schwierig finde, ist die Frage der passiven Sicherheit. Ausgerechnet da, wo es um Gesundheit und Leben geht, möchte man doch eigentlich nicht auf so viel verzichten von dem, was auch auf diesem Gebiet inzwischen in unseren High Tech Autos erreicht worden ist.

Da nehme ich es ja auch der sonst so begeisternden Alpine übel, dass Seitenairbags nicht mal für Geld und gute Worte zu haben sind. (Der halb so teure Toyobaru verfügt bspw. über 7 Airbags. Die Alpine gerade mal über rückständige 2!) Schade, dass hier definitiv am falschen Ende gespart wurde. (Wenn sogar mein bald 14 Jahre alter smart roadster BRABUS schon welche hat ... aber der kommt auch aus dem Hause Daimler, wo das Thema Sicherheit eben seinen Stellenwert hat.)

Sich über das zu hohe Gewicht des G29 beschweren, aber Airbags im Lotus fordern. :confused:
Du hast den Lotus definitiv nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man als normal gebauter Nordeuropäer nicht reinpasst(oder sich zumindest extrem beengt fühlt).

tja, das ist ein Problem was die kleinen leichten Roadster halt mit sich bringen, also dann doch lieber mehr Komfort? dann passt aber das klein, leicht und puristisch nicht mehr. Jeder cm mehr Platz bringt einiges an Gewicht mit sich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
welches von den Fahrzeugen wäre denn eine Alternative für dich wenn dein M jetzt die Segel streichen würde??
MEIN ///M streicht kein Segel :d also brauchts auch keine Alternative. :b

Im Ernst, keine Ahnung, die Frage stellt sich mir in nächster Zeit nicht und wenn doch eventuell ein G29 :d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich kann BMW schon verstehen das die nicht mit dem G29 in Richtung puristisch gehen.
Hier mal die Zulassungszahlen von einem Hersteller der Puristische Autos baut:
https://www.lotus-forum.de/WBB/index.php?thread/14089-lotus-zulassungszahlen/

Hier werden die Fahrzeuge ja immer so gelobt, weil puristisch, agil, performant, halt die ultimativen Spassfahrzeuge. Stellt sich nur die Frage warum werden die so selten gekauft, und warum werden die nicht von denen gefahren die sie so loben??
Liegt es evtl. an der fehlenden Alltagstauglichkeit?


Moin Moin

Ich habe keine Lust einen Weg von 200 km für einen Werkstattbesuch auf mich zu nehmen.

gruß
Karsten
 
Du hast den Lotus definitiv nicht verstanden.
Doch, habe ich. Aber auch jemanden, den ich verstanden habe, kann ich ja kritisieren.

3 Airbags für Beifahrer und Seiten (Fahrerairbag haben die Lotus inzwischen, wenn ich es richtig weiß) wiegen nicht die Welt. Der selige smart roadster BRABUS mit 900 kg inklusiv Vollausstattung macht es vor.
 
...das hat gar nichts mit einer irgendwie gearteten XXXL G29 Brille zu tun - irgendwie ist aber dieses G29 Bashing auch peinlich, wenn dann hanebücherne Alternativen aus dem Köcher gezogen werden - da solltest Du mal Deine Scheuklappen abnehmen. :p :P

..........................

..... und diese Argumentation haben die überwiegende Anzahl der bis heute glücklichen Besitzer eines E89 längst hinter sich gelassen, denn sie wissen was für ein tolles Auto sie haben ohne immer wieder darauf hinweisen zu müssen :whistle: :D
Es soll sogar welche geben, die auf gar keinen Fall auf den G29 um(ab)steigen wollen. :p :P
 
Für mich kann eine Alternative nur aus Zuffenhausen kommen da bekomm ich auch weiterhin einen großen Sauger mit Handschaltung.
 
Zurück
Oben Unten