Der neue BMW Z5 ....

...Christian, ich verstehe Deine Argumentation - sie ist für MICH aber nicht der richtige Weg...;)
Ok, akzeptiert. Wobei ich noch dazusagen muss dass mein Geschäft mit einem Geschäft wo ein fest kalkulierbarer Preis, wie es bei einem KFZ möglich ist, nicht vergleichbar/möglich ist.
Bei mir spielen zuviel unkalkulierbare Faktoren mit rein und wenn da ein Konkurrent falsch spielt hat der Kunde schon verloren.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Erstens habe ich keinen alten Diesel der 12Monate auf mich angemeldet ist und verschrottet werden kann.
Zweitens muss das Auto dann in einem Ballungszentrum wie München, Düsseldorf, Köln zugelassen werden wo ein Fahrverbot für alte Diesel gilt

:poop: erwischt, hast keinen Diesel? :d:d
Jedenfalls hab ich gute Erfahrung damit gemacht und im Frühjahr spätestens gibts da ordentlich Prozente denke ich.
 
...

Der Preis muss stimmen, aber diese allgemeine "Geiz ist Geil" Thematik kann böse nach hinten losgehen...:whistle:
Das hat bei mir nichts mit Geiz ist geil zu tun auch bin ich kein kleiner Privatkunde.
Aber offiziell 5% max erhalten und nach viel hü und hott und betteln dann knapp 7% ist irgendwie angesichts eurer Zahlen ernüchternd.
Muss ich wohl wieder anfangen die Händler zu vergleichen. Hab ich mir die letzte Jahre komplett gespart da ich immer das Ultimo automatisch ohne nachfragen bekam. Leider bei nem anderen Verkäufer.
 
... habe mir gerade die Domain "ZM40i" und das Kfz-Kennzeichen "HH-ZM 4000" reserviert 8-)
Somit bin ich gut auf die Anschaffung im nächsten Jahr vorbereitet :) :-). Sollte der G29 mir dann doch nicht zusagen, kann ich ja alles wieder zurückgeben
 
... habe mir gerade die Domain "ZM40i" und das Kfz-Kennzeichen "HH-ZM 4000" reserviert 8-)
Somit bin ich gut auf die Anschaffung im nächsten Jahr vorbereitet :) :-). Sollte der G29 mir dann doch nicht zusagen, kann ich ja alles wieder zurückgeben

Wie lange kann man denn in HH ein Kennzeichen reservieren?
 
  • Like
Reaktionen: JML
Das hat bei mir nichts mit Geiz ist geil zu tun auch bin ich kein kleiner Privatkunde.
Aber offiziell 5% max erhalten und nach viel hü und hott und betteln dann knapp 7% ist irgendwie angesichts eurer Zahlen ernüchternd.
Muss ich wohl wieder anfangen die Händler zu vergleichen. Hab ich mir die letzte Jahre komplett gespart da ich immer das Ultimo automatisch ohne nachfragen bekam. Leider bei nem anderen Verkäufer.

...das war gar nicht auf Dich bezogen - sondern, wenn ich mich um 12% im "üblichen" Rahmen bewege und dann vom regionalen Autohaus um die Ecke (ist dann ja meist kein großer Stützpunkthändler) um "den letzten Cent" feilsche...

Angesichts dessen, was Dir angeboten wurde, würde ich mich an Deiner Stelle auch ziemlich ärgern, dass ist unbestritten. Also 10% sollten mindestens ohne große Aufforderung / Verhandlung drin sein...
 
Das sehe ich ähnlich.

Ich bin jetzt seit 20 Jahren Kunde bei meinem Händler, erst privat dann würde er in eine BMW-Kette "zwangsintegriert". Ich hatte in der Zeit nur 2-3 Fälle in denen ich auf Kulanz angewiesen war (zum Glück) und muss leider sagen, das vom Händler nie sonderlich viel kam. Erst wenn ich selber mehrfach mit der BMW-Kundenbetreuung sprach hat sich etwas getan. Als wir jetzt 2017 / 2018 zweimal von der Lieferverzögerung betroffen waren hat beides nix geholfen und größeres Entgegenkommen in Form von Extraaustattung gab es auch nicht. Vom Händler eine Innenreinigung und einmal "vollen Tank" weil der bei der Übergabe auf Reserve war, das war es.
Auch wollte ich ca. 6 Monate vor Ende den laufenden Leasingvertrag (Mini Clubman S) in den Z4 upgraden. Auch hier Fehlanzeige, ich könnte 3 Monate vorher (d.h. im August) raus, was mir für ein Cabrio leider zu spät ist.
Also ist meine Bereitschaft mehr zu bezahlen, als woanders nicht besonders groß. Nett sind da alle, keine Frage, aber wenn es um den Preis geht ist da schnelle Ende.
Für 500 € fahre ich sicher nicht 500 km, aber bei 10% statt 15 % werde ich mir das schon überlegen.
 
in Straubing online 1 Jahr (ohne Verlängerung) bei Mitnahme eines Kennzeichens und komplett neu 10 Tage

...o.k., das hilft jetzt in HH natürlich nicht weiter, wie dies hier in Straubing in Niederbayern geregelt ist. ;)
 
Das sehe ich ähnlich.

Ich bin jetzt seit 20 Jahren Kunde bei meinem Händler, erst privat dann würde er in eine BMW-Kette "zwangsintegriert". Ich hatte in der Zeit nur 2-3 Fälle in denen ich auf Kulanz angewiesen war (zum Glück) und muss leider sagen, das vom Händler nie sonderlich viel kam. Erst wenn ich selber mehrfach mit der BMW-Kundenbetreuung sprach hat sich etwas getan. Als wir jetzt 2017 / 2018 zweimal von der Lieferverzögerung betroffen waren hat beides nix geholfen und größeres Entgegenkommen in Form von Extraaustattung gab es auch nicht. Vom Händler eine Innenreinigung und einmal "vollen Tank" weil der bei der Übergabe auf Reserve war, das war es.
Auch wollte ich ca. 6 Monate vor Ende den laufenden Leasingvertrag (Mini Clubman S) in den Z4 upgraden. Auch hier Fehlanzeige, ich könnte 3 Monate vorher (d.h. im August) raus, was mir für ein Cabrio leider zu spät ist.
Also ist meine Bereitschaft mehr zu bezahlen, als woanders nicht besonders groß. Nett sind da alle, keine Frage, aber wenn es um den Preis geht ist da schnelle Ende.
Für 500 € fahre ich sicher nicht 500 km, aber bei 10% statt 15 % werde ich mir das schon überlegen.

...verständlich - ist bei mir regional aber komplett anders. Immer schon größtes Entgegenkommen des regionalen BMW Service-Partners, beste Arbeitsqualität, hat keinerlei Probleme damit, wenn man z.B. das überteuerte Öl von BMW nicht bei ihm kauft (er muss dies ja zum vorgegeben BMW-Preis verkaufen) und exakt das selbe Öl zum Service mitbringt, er ist für Sonderwünsche jederzeit offen (BMW-Performance Bremse beim Z4M nachgerüstet und auch die Lagerschalen zum jeweils äußert fairen Kurs mit TÜV), in den beiden Fällen (Privatwagen und Dienstwagen) wo mal nach Ablauf der Garantie etwas nicht passte - da kam der Hinweis auf Kulanz vom Autohaus und die haben den Anspruch auch bei BMW durchgesetzt.

Ja, ich hätte hier vermutlich bei der regionalen größten BMW-NL nochmals 1% mehr herausholen können - aber der ist nicht gerade für gute Qualität und Kundenorientierung bekannt. Da bleibe ich lieber bei meinem kleineren BMW-Autohaus, kann auf Augenhöhe alles persönlich bestens abwickeln, fühle mich bestens aufgehoben und betreut und pfeife auf das letzte Prozent! ;)
 
Ich kann mir auch keinen besseren :) vorstellen, darum zahle ich gerne mal etwas mehr, aber unterem Strich gleicht sich das dann aus.
Mal ein neues Modell übers WE (zuletzt einen I8 Roadster) mal ein X5 wenn Auto in der Werkstatt usw.
Mal schauen ob ich den neuen M850i der gerade auf dem Hof steht auch bekomme ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion über die möglichen Prozente ist zweischneidig zu sehen. Ich kann Rainer auf der einen Seite verstehen mit dem Argument leben und leben lassen.
Auf der anderen Seite sind mir Preisdiskussionen mit meist nicht gerade an Intelligenz überschäumenden Verkäufern zu blöd. Das Gejammer dann dabei dass sie ja nun gar nix mehr am Auto verdienen usw.
Zu den hier ansässigen Autohäusern benötige ich auch keinen besonderen Service mit nem Strauß Blumen und Arschgepuder. Wenn ich was innerhalb der Garantie habe zahlt das BMW, und danach halt ich.
Habe mir damals vom Händler hier ums Eck, wo ich seit Jahren meine BMW‘s warten lasse und schon einige 1000€ da gelassen habe, ein Angebot für den E89 Facelift machen lassen.
Aussage vom Verkaufsleiter: mehr geht da auf keinen Fall.
Durch Zufall habe ich mal nen BMW-Verkäufer kennengelernt der in einem BMW-Autohaus 60km entfernt arbeitet und mir seine Karte gab mit dem Kommentar wenn ich was bestellen will soll ich mich melden, er würde das machen was geht. Also angerufen und gesagt mach mal nen Angebot. Das lag fast 3000€ unter dem meines Händlers wo ich immer zur Inspektion auflaufe. Da frage ich mich allen ernstes warum ich für das gleiche Produkt 3000€ mehr bezahlen muss???
Ich habe in keinster Weise verhandelt. Habe dann nur am Telefon gesagt er soll alles fertig machen. Schnell und unkompliziert in 5Minuten ein Auto gekauft...
 
Du weißt aber auch wie schnell mal 3000,- zusammenkommen wenn es mal eine größere Reparatur gibt, die du selbst bezahlen musst und die nicht auf Kulanz geht.
Beispiel: Kunde von mir aus Riga ,Auto bei meinem :) gekauft. Probleme mit den Turbos usw. Auto aus der Gewährleistung raus.
Kosten waren bei 4.500,- bezahlen musste er dann nur die Kleinteile die unter 1,-€ waren, insgesamt unter 100,-€
Was war da unterm Strich günstiger ? ;)
PS: Auto 27 Monate alt und 130.000 km.
Jetzt du.
 
Bei mir hat der Verkäufer beim Kalkulieren des Kaufpreises ein Blatt aus der Schublade gezogen und draufgeguckt. Sah aus wie eine Kreuztabelle. Ich hab dann gefragt, ob das das Geheimpapier sei, auf dem steht "was so so ginge", daraufhin hat er lachend genickt. Anschließend hat er kurz überlegt und einen runden Betrag eingegeben, das war dann der Angebotspreis.

Bis auf das Blatt übrigens alls transparent, wir haben gemeinsam auf seinen Kalkulationsbildschirm geguckt (er hat mir das auch angeboten und anschließend seinen Monitor gedreht).

Das fand ich ziemlich angenehm :12thumbsu. Bislang war ich es gewohnt, dass die Verkäufer irgendwas eintippen und dann was ausgeworfen wird, anschließend rätselnd geguckt wird, wieder was eingetippt wird und schließlich eine Zahl genannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinniger Vergleich in meinen Augen!
Das kannst Du vielleicht in die Einzelfallkategorie Shit happens packen.
Ich gehe mit meinen Dingen sehr pfleglich um und hatte so etwas noch nie. Klar kann das mal vorkommen, aber dann ist das halt so. Man kann auch das Glück haben mal im Lotto zu gewinnen. Aber Deine Aussage hört sich pauschalisierend an!
Du darfst für Deinen Teil gerne den ortsansässigen Händler unterstützen und von mir aus auch gerne den Listenpreis zahlen wenn Du Dich damit besser fühlst.
Jeder nach seinem Gusto


Du weißt aber auch wie schnell mal 3000,- zusammenkommen wenn es mal eine größere Reparatur gibt, die du selbst bezahlen musst und die nicht auf Kulanz geht.
Beispiel: Kunde von mir aus Riga ,Auto bei meinem :) gekauft. Probleme mit den Turbos usw. Auto aus der Gewährleistung raus.
Kosten waren bei 4.500,- bezahlen musste er dann nur die Kleinteile die unter 1,-€ waren, insgesamt unter 100,-€
Was war da unterm Strich günstiger ? ;)
PS: Auto 27 Monate alt und 130.000 km.
Jetzt du.
 
Zu deiner Info, Gott sei Dank kein Einzelfall.
Und von Listenpreis war keine Rede.
Aber bis aufs zehntel % jemand ausquetschen , weil es ja noch andere gibt die mir mehr geben, geht oft nach hinten los.
Wie Rainer schon schrieb, Leben und Leben lassen.
Und die Turbos und andere Teile streichelst jeden Tag , pfleglich , damit sie dir wohlgesonnen sind ?:D:D:D:D
Nachtrag: mein Z steht auch da fast wie neu, bei demnächst 7 Jahre und 78.000 km.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt aber auch wie schnell mal 3000,- zusammenkommen wenn es mal eine größere Reparatur gibt, die du selbst bezahlen musst und die nicht auf Kulanz geht.
Beispiel: Kunde von mir aus Riga ,Auto bei meinem :) gekauft. Probleme mit den Turbos usw. Auto aus der Gewährleistung raus.
Kosten waren bei 4.500,- bezahlen musste er dann nur die Kleinteile die unter 1,-€ waren, insgesamt unter 100,-€
Was war da unterm Strich günstiger ? ;)
PS: Auto 27 Monate alt und 130.000 km.
Jetzt du.
Bei 27 Monaten ist das Auto aber noch in der Garantie, Stichwort Qualitätsbrief ;) und ansonsten ist doch BMW sehr kulant bis ins 4 oder 5 Jahr auf jeden Fall.

@guense so schaut aus, ich hab grade aktuell für nen Schkoda RS Leasingangebote eingeholt, hör mir auf, unter 320 nix zu kriegen, dann einer ohne lang zu fackeln oder feilschen auf Anhieb 255 Angeboten. 48x65 sind, zumindest für mich ein haufen Geld, da zählt für mich einfach der Slogan "Leben und leben lassen" nicht mehr. Das wars aber jetzt auch zu diesem Thema :D
 
Zurück
Oben Unten