Der neue BMW Z5 ....

Die Diskussion über die möglichen Prozente ist zweischneidig zu sehen. Ich kann Rainer auf der einen Seite verstehen mit dem Argument leben und leben lassen.
Auf der anderen Seite sind mir Preisdiskussionen mit meist nicht gerade an Intelligenz überschäumenden Verkäufern zu blöd. Das Gejammer dann dabei dass sie ja nun gar nix mehr am Auto verdienen usw.
Zu den hier ansässigen Autohäusern benötige ich auch keinen besonderen Service mit nem Strauß Blumen und Arschgepuder. Wenn ich was innerhalb der Garantie habe zahlt das BMW, und danach halt ich.
Habe mir damals vom Händler hier ums Eck, wo ich seit Jahren meine BMW‘s warten lasse und schon einige 1000€ da gelassen habe, ein Angebot für den E89 Facelift machen lassen.
Aussage vom Verkaufsleiter: mehr geht da auf keinen Fall.
Durch Zufall habe ich mal nen BMW-Verkäufer kennengelernt der in einem BMW-Autohaus 60km entfernt arbeitet und mir seine Karte gab mit dem Kommentar wenn ich was bestellen will soll ich mich melden, er würde das machen was geht. Also angerufen und gesagt mach mal nen Angebot. Das lag fast 3000€ unter dem meines Händlers wo ich immer zur Inspektion auflaufe. Da frage ich mich allen ernstes warum ich für das gleiche Produkt 3000€ mehr bezahlen muss???
Ich habe in keinster Weise verhandelt. Habe dann nur am Telefon gesagt er soll alles fertig machen. Schnell und unkompliziert in 5Minuten ein Auto gekauft...

100% Zustimmung - "blind" sollte man selbstverständlich nicht sein, bzw. mit der Zeit werden. Ich habe schon konkret vorher Infos eingeholt und mir selbst eine Preisfindung zurecht gelegt - wenn dann aber mein regionaler Händler (gilt auch für den Dienstleister/Handwerker) etwas teurer ist, kaufe ich lieber bei ihm... so war das gemeint von mir!
 
Man sollte sich schon gut überlegen, wo man sein Auto kauft. Man könnte natürlich beim günstigesten Händler A kaufen und in der Niederlassung B um die Ecke den Service und alles andere machen lassen. Frage ist halt nur, was in einem Fall passieren würde, wenn ein Schaden X eigentlich nicht mehr unter die Gewährleistung fällt und höchstens noch auf Kulanz zu regeln wäre.
Wird dann Händler B wirklich sein letztes geben um diesem Kunden mögliche Kosten zu ersparen !? Und wie hier bereits geschrieben wurde, kann es ja bei einigen Reparaturen sehr schnell mal sehr teuer werden .....
Was ja nicht verboten ist - sofern eine erhebliche Abweichung zwischen den Angeboten liegt - dem Händler des Vertrauens das günstigere Angebot einfach mal freundlich unter die Nase halten, meistens geht dann doch noch was, so zumindest meine Erfahrungen (nicht nur bei Autos...).
 
Jetzt gebe ich zum Thema "handeln" auch noch meinen Senf dazu...

Ich frage 3 Händler an und sage zu jedem, er soll mir "seinen besten Preis" anbieten und sage auch gleich dazu, dass ich nicht nachverhandeln werde, sondern das günstigste Angebot wähle.

Mit dieser Vorgangsweise bin ich immer gut gefahren und habe nur 1x den 3er nicht bei meinem BMW Händler gekauft, danach hat er sich wieder "angestrengt" und auch den G29 hat er gut mit 12% angeboten, auf die anderen Angebote warte ich noch...

Ich sehe es so wie @guense Andre, das gelieferte Produkt ist - anders als bei Handwerkern - bei jedem der Händler dasselbe und somit 1:1 vergleichbar. Warum also mehr bezahlen?

Bei einer eventuellen Kulanz kann das zwar so sein, muss aber nicht. Bei größeren Händlern "wissen" die vom Service eh nicht, wo man das Auto gekauft hat...

In der Firma habe ich mehrere Ford Busse und habe die mit "meiner Methode" nie beim regionalen Fordhändler kaufen können, aber dort immer alle Service und HU machen lassen, weil es bequem war. Eines Tages sagt der doch zu mir, dass es schön wäre, wenn ich auch mal ein Fahrzeug bei ihm kaufen würde und nicht immer nur den Service machen lasse.

Gut dachte ich und seither organisieren meine Mitarbeiter den Service selbst, bei einer Fordwerkstatt deren Wahl...

So nebenbei bemerkt, "verdienen" die Werkstätten mit dem Service und eventuellen Reparaturen nicht schlecht, zumindest sind meine Stundensätze von knapp dreistellig weit entfernt und wir müssen zudem auch noch zu unsere Kunden hinfahren...

Gruß Hannes

Edit: habe jetzt auch ein Angebot von meinauto.de über 16,25% erhalten, aber nur für eine "First Edition"...
...muss noch "nachkonfigurieren", bleibt spannend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat bei mir nichts mit Geiz ist geil zu tun auch bin ich kein kleiner Privatkunde.
Aber offiziell 5% max erhalten und nach viel hü und hott und betteln dann knapp 7% ist irgendwie angesichts eurer Zahlen ernüchternd.

Das kann ich gut verstehen. Wichtig finde ich, dass Du Dir davon jetzt nicht die Freude auf das neue Auto vermiesen lässt.
Ich find die Kiste super, und Du wirst da hoffentlich viel Spaß mit haben. Viel Spaß mit dem Gerät! :t
 
  • Like
Reaktionen: JML
Jetzt gebe ich zum Thema "handeln" auch noch meinen Senf dazu...
Ich auch noch. :D

Mir ist der Service so viel wichtiger als der Kaufpreis. :whistle: Beim Kaufpreis muss ich ein einziges Mal in die Tasche greifen - je nach Preis/Nachlass etwas tiefer, oder auch nicht. Über mäßigen Service ärgere ich mich danach aber jahrelang. So etwas brauch' ich nicht. :cautious:

Beim E85 habe ich mich über mehrere BMW-Werkstätten massiv geärgert, bis ich für die letzten "Lebensjahre" des Z4 dann einen BMW-Händler gefunden habe, bei dem wirklich alles perfekt war. Alle nett und verlässlich, Werkstatt super, Preise fair und so weiter. %: Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich nur allzu gerne dort das/die nächste(-n) Auto(-s) gekauft hätte - wenn BMW auch nur annähernd interessante Modelle im Portfolio gehabt hätte.

... Ich frage 3 Händler an und sage zu jedem, er soll mir "seinen besten Preis" anbieten und sage auch gleich dazu, dass ich nicht nachverhandeln werde, ...
Sehr ähnlich mach' ich das auch. :) :-) Zwar nicht zwingend bei mehreren Händlern, aber ich bitte den Händler eben um einen guten Preis (und sage, dass ich nicht gerne verhandele), und dann bekommt er entweder keine, oder maximal eine Möglichkeit zur Nachbesserung. Dann entscheide ich mit "ja" oder "nein". Kann natürlich jeder anders machen, aber ich finde das viel entspannender als tagelange Vergleiche, nachhaltiges Taktieren o.ä.
 
Beim E85 habe ich mich über mehrere BMW-Werkstätten massiv geärgert, bis ich für die letzten "Lebensjahre" des Z4 dann einen BMW-Händler gefunden habe, bei dem wirklich alles perfekt war. Alle nett und verlässlich, Werkstatt super, Preise fair und so weiter. %: Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich nur allzu gerne dort das/die nächste(-n) Auto(-s) gekauft hätte - wenn BMW auch nur annähernd interessante Modelle im Portfolio gehabt hätte.

War das Brandenburg in Hellerhof oder ein Anderer ?
 
Jetzt gebe ich zum Thema "handeln" auch noch meinen Senf dazu...

Ich frage 3 Händler an und sage zu jedem, er soll mir "seinen besten Preis" anbieten und sage auch gleich dazu, dass ich nicht nachverhandeln werde, sondern das günstigste Angebot wähle.

Mit dieser Vorgangsweise bin ich immer gut gefahren und habe nur 1x den 3er nicht bei meinem BMW Händler gekauft, danach hat er sich wieder "angestrengt" und auch den G29 hat er gut mit 12% angeboten, auf die anderen Angebote warte ich noch...

Ich sehe es so wie @guense Andre, das gelieferte Produkt ist - anders als bei Handwerkern - bei jedem der Händler dasselbe und somit 1:1 vergleichbar. Warum also mehr bezahlen?

Bei einer eventuellen Kulanz kann das zwar so sein, muss aber nicht. Bei größeren Händlern "wissen" die vom Service eh nicht, wo man das Auto gekauft hat...

In der Firma habe ich mehrere Ford Busse und habe die mit "meiner Methode" nie beim regionalen Fordhändler kaufen können, aber dort immer alle Service und HU machen lassen, weil es bequem war. Eines Tages sagt der doch zu mir, dass es schön wäre, wenn ich auch mal ein Fahrzeug bei ihm kaufen würde und nicht immer nur den Service machen lasse.

Gut dachte ich und seither organisieren meine Mitarbeiter den Service selbst, bei einer Fordwerkstatt deren Wahl...

So nebenbei bemerkt, "verdienen" die Werkstätten mit dem Service und eventuellen Reparaturen nicht schlecht, zumindest sind meine Stundensätze von knapp dreistellig weit entfernt und wir müssen zudem auch noch zu unsere Kunden hinfahren...

Gruß Hannes

Edit: habe jetzt auch ein Angebot von meinauto.de über 16,25% erhalten, aber nur für eine "First Edition"...
...muss noch "nachkonfigurieren", bleibt spannend...
 
Hast du denn nun soviel Nachlass bekommen ? ich nur 11,44 % und das fand ich schon gut und wurde mir auch so verkauft als wenn es mehr nicht geben würde...
 
  • Like
Reaktionen: JML
Ich befinde mich derzeit in einer Entscheidungsfindung...

Ich habe ein Angebot mit -12,5% auf einem Listenpreis von 73.500

Die Anmeldepauschale und die Abholung in der BMW Welt kommen noch obendrauf, denke aber, die lässt mein Freundlicher noch nach, war zumindest bis jetzt immer so.... :t

Gruß Hannes
 
Hast du denn nun soviel Nachlass bekommen ? ich nur 11,44 % und das fand ich schon gut und wurde mir auch so verkauft als wenn es mehr nicht geben würde...

...da gibt es keinen final einmalig gültigen Wert - denn letztlich hängt es immer davon ab, mit wem Du verhandelst (BMW Niederlassung, BMW Vertriebspartner, BMW Servicepartner, welcher über einen BMW Stützpunkthändler einkaufen muss, BMW Rahmenvertragspartner wie z.B. Sixt-Neuwagen, kleine freie Autohäuser oder große Online-Händler...)

Jeder mach seinen eigenen Preis und kalkuliert so, wie er kann, bzw. wie er Lust hat. Auch kauft nicht jeder einen Neuwagen als Händler mit dem exakt selben Rabatt bei BME direkt oder indirekt ein, denn der eingeräumte HändlerEinkaufspreis und die Zielerreichungsboni hängen stark vom jeweiligen Vertrag, von den vertraglichen Zielvorgaben und vom Einkaufsvolumen ab.

Eigentlich eine ganz normale Verfahrensweise im Handel - da ist nichts Mystisches bei... ;)
 
Ich befinde mich derzeit in einer Entscheidungsfindung...

Ich habe ein Angebot mit -12,5% auf einem Listenpreis von 73.500

Die Anmeldepauschale und die Abholung in der BMW Welt kommen noch obendrauf, denke aber, die lässt mein Freundlicher noch nach, war zumindest bis jetzt immer so.... :t

Gruß Hannes

Würdest du den MB behalten?
 
Gibt's Laserlicht nicht optional oder hab ich's überlesen ?

Nein, kein Laserlicht beim G29 weder in Serie, noch optional. Aber nicht immer ist Laserlicht auch das bessere Licht...genau so, wie nicht jedes LED-Licht automatisch besser ist, wie ein sehr guter Xenon-Scheinwerfer... ;)
 
  • Like
Reaktionen: JML
Die Verkäufer fragen doch auch, ob man Vergleichsangebote mitgebracht hat, oder was man so gehört hat, wie hoch die Rabatte sind. Den Verkäufern ist doch bewusst, dass sich der Kunde heute im Internet informiert. ;)
 
Würdest du den MB behalten?
....habe zum Spaß auch einen M850i anfragt für einen Freund zum Vergleich und als Option meinen GTS "angeboten"....

...die wollten mir für den GTS - Bj. 11/2015 und 20.000km noch 65.000 geben, das habe ich dann dankend abgelehnt... :w

Ne, da bin ich in der Entscheidung noch nicht durch, ist auch eine Vernunftsentscheideng, fahre den GTS sehr wenig und das würden wenn ein G29 da wäre, noch weniger werden, aber den GTS zu dem Preis hergeben wäre auch unvernünftig... :b

...also wird er bleiben... :D

Gruß Hannes
 
Zurück
Oben Unten