Der neue BMW Z5 ....

Wieso Anzahlung? Da steht nix von Anzahlung, oder hab ich da etwas übersehen?
hab oft genug neue kisten auf die firma geleast und weiß dass ein LF von 0,7 dufte wäre.

aber konfigurier den Z4 doch einfach mal selber nach bei 12neuwagen.

du bekommst dann da auch die 16,25% rabatt bei barkauf angeboten... klar - aber dann schieb mal an den leasingangebotsreglern
rum und schau was bei 36 monaten so rauskommt wenn du es geschafft hast auf den gleichen listenpreis zu kommen...
Gut, bin von obigen Bildchen ausgegangen und da steht nix mit Anzahlung. Aber nichts destotrotz, Leasingfaktor 0,7 hab ich eigentlich immer, aktuell gerade aufn Schkoda RS den ich am Dienstag abholen werden. Ja und selbst beim ///M 2 hatte ich ein Angebot mit 0,75 und bei Allen ohne Anzahlung!
 
Nein.

Ein halbes Jahr vor Händlerpräsentation eines Premium-Sportwagens ist das definitiv NICHT "normal".
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man sich alles schönreden. Für einen stürmischen Andrang auf den Neuen spricht das jedenfalls nicht.
 
Hallo,
die Rabatte die es derzeit gibt sind für die derzeitige Zeit Normal.
Die Rabatte geben ja die Händler und nicht BMW. Die Händler müssen aktuell ihre Verkaufszahlen schaffen, und da es wegen Umstellung auf Euro 6Dtemp gewisse Fahrzeuge nicht lieferbar waren fehlt das den Händlern. Die müssen jetzt zusehen das sie Autos verkaufen, und das geht nur über Nachlässe.
BMW fördert das nur zu einem geringen Teil. So ist es beim Z4 so das es derzeit Prämien gibt wenn ein TT; SLC; SLK; Boxster oder Cavman in Zahlung gegeben wird, die Prämien kommen direkt von BMW.
Die Rabatte die BMW den Händlern gibt richten sich nach Anzahl verkaufter Autos, somit ist natürlich jeder Händler daran interessiert möglichst viel zu verkaufen denn somit bekommt er auch wieder bessere Preise von BMW.
Somit ist es auch nicht verwunderlich das es aktuell recht gute Angebote auch für Fahrzeuge gibt deren Händlervorstellung erst noch bevorsteht.
Es kann somit durchaus sein das zum Frühjahr wenn die Cabrio Saison beginnt die Rabatte deutlich geringer ausfallen beim Z4.
Und wer dann den Händler fragt warum es die Rabatte nicht mehr in der höhe gibt bekommt zur Antwort: Das war nur zur Markteinführung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Fehler gemacht in der NL zu kaufen. Mit viel viel Mühen und langen Gesprächen durch die Verkaufsebenen kam ich als wirklich guter Kunde auf deutlich! Nein sehr deutlich! unter 10 Prozent .
Also 15 Prozent sind definitiv nicht normal!
Bisher mit Abstand der geringste Rabatt den ich je bekommen habe.
 
Das ist wirklich dünne. Ich habe deutlich über 10% angeboten bekommen, ohne dass ich auch nur ein Wort zum Preis gesagt habe. Und ich habe noch nie ein Auto dort gekauft (meine beiden Autos sind dort gelegentlich in der Werkstatt).
 
Also meine Erfahrungen sind da auch andere, ich habe letztenendes tatsächlich 15% Rabatt bekommen, allerdings habe ich dafür auch bei 7!!! Händlern mir Angebote eingeholt.
Und alle waren zwischen 10 und 12 %, nur dieser eine nicht. Also 15% ist nicht normal!
 
Also meine Erfahrungen sind da auch andere, ich habe letztenendes tatsächlich 15% Rabatt bekommen, allerdings habe ich dafür auch bei 7!!! Händlern mir Angebote eingeholt.
Und alle waren zwischen 10 und 12 %, nur dieser eine nicht. Also 15% ist nicht normal!

...kann ich bestätigen - ich liege auch bei 11,5% und OHNE Überführungskosten (was ja auch nochmal ca. € 700-800,-) ausmacht.

So ganz kann man die Preise & Rabatte aber nicht pauschal vergleichen. Denn erstens hängt das auch ziemlich vom "Druck" des BMW-Händlers ab, dass er seine Ziele und Vorgaben schafft und so seine Bacjend-Rückgelder von BMW für die Zielerfüllung erhält
und dann kommt noch ein nicht zu unterschätzender Faktor hinzu: wenn ich als Privatmann alle paar jahre treu meinen BMW beim gleichen Autohaus ordere, werde ich einen ganz normalen, vernünftigen Rabatt erhalten, mehr nicht. Wenn ich aber ein langjähriger
Firmenkunde bin, welcher mehrere BMW regelmäßig dort kauft und den Service machen lässt, wird man automatisch sicherlich 2-3% bessere Preise erhalten.

Ach ja - direkte BMW Niederlassungen sind häufig in der Preisgestaltung etwas "unfexibler", denn sie müssen sich an die Vorgaben von BMW deutlich enger halten.

Also. lasst Euch nicht irre machen und denkt dran - was hilft mir der final beste Kurs auf den letzten Cent ausverhandelt und dann komme ich nach Erhalt des Fahrzeuges und kurz nach Ablauf der Gewährleistung daher und möchte dann auf Kulanz etwas
"geregelt" haben - denkt Ihr ernsthaft, dass der vorher bis auf's Blut gedrückte BMW-Händler dann noch eine große "Lust" verspürt, die Kulanz bei BMW zu beantragen/durchzudrücken? Wohl nicht, oder? Leben und leben lassen ist die Devise, ein Geschäft soll immer
für beide Seiten passen.;)

Der Preis muss stimmen, aber diese allgemeine "Geiz ist Geil" Thematik kann böse nach hinten losgehen...:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, APL, hab ich dieses Jahr einen Renault Master mit 46%!!! gekauft alles 100% seriös abgelaufen. Bei denen bestellt, dann vom Händler die AB bekommen, Auto war da, Bar bezahlt und mitgenommen. Ok, der Händler war in Leipzig aber so what, ich habe die meisten meiner Autos meist irgendwo im Norden gekauft.

M40i bei einem angenommenen, hab nicht konfiguriert, BLP von 72 TEUR 20%!! Link zum Angebot

EDIT: links unten den BLP eingeben.

Irgendwie scheint die Seite heute nicht richtig zu laufen, wenn man auf "weiter" klickt gehts nicht weiter, aber wie geschrieben 100% seriös, kostet nichts, die leiten die Bestellung nur weiter an den Händler.

Nein, bin weder verwandt noch verschwägert mit der Firma, hab nur eine gute Erfahrung mit denen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.................

Also. lasst Euch nicht irre machen und denkt dran - was hilft mir der final beste Kurs auf den letzten Cent ausverhandelt und dann komme ich nach Erhalt des Fahrzeuges und kurz nach Ablauf der Gewährleistung daher und möchte dann auf Kulanz etwas
"geregelt" haben - denkt Ihr ernsthaft, dass der vorher bis auf's Blut gedrückte BMW-Händler dann noch eine große "Lust" verspürt, die Kulanz bei BMW zu beantragen/durchzudrücken? Wohl nicht, oder? ..............:whistle:

Sales und After Sales sind zwei völlig getrennte Geschäftsfelder im Hause BMW. Denen ist es untereinander völlig egal welchen Preis Du für was bezahlst. Die Zeiten des kleinen netten BMW-Händlers um die Ecke sind längst vorbei. Vereinzelt wird es ihn wohl noch ohne weitere Überlebenschance in der Zukunft geben.

Auch bei Kulanz spielt das Verhandlungsgeschick sowie das Auftreten und nicht der Neuwagenpreis die entscheidende Rolle, wie man auch hier diversen Forenbeiträgen entnehmen kann.
Zeit heilt übrigends auch Wunden. Dein Händler hat dann inzwischen weitere 3.800 (Durchschnitt aller BMW-Händler der letzten 3 Jahre) Autos verkauft, wenn Du dann tatsächlich Kulanz inanspruch nehmen möchtest.

Offensichtlich kommen alle auch bei Rabatten um die 15% wohl noch zurecht. Ich hatte meinen aktuellen Z4 mit 15% Nachlass gekauft. Und siehe da, mein Verkäufer ist ohne mein zutun wieder auf mich zugekommen um mir den neuen G29 anzubieten. Macht er dass, weil es Ihm beim letzten Verkauf so schlecht ergangen ist? Somit ist das Limit von Leben und Leben lassen bei solchen Preisnachlässen wohl noch nicht erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sales und After Sales sind zwei völlig getrennte Geschäftsfelder im Hause BMW. Denen ist es untereinander völlig egal welchen Preis Du für was bezahlst. Die Zeiten des kleinen netten BMW-Händlers um die Ecke sind längst vorbei. Vereinzelt wird es ihn wohl noch ohne weitere Überlebenschance in der Zukunft geben.

Auch bei Kulanz spielt das Verhandlungsgeschick sowie das Auftreten und nicht der Neuwagenpreis die entscheidende Rolle, wie man auch hier diversen Forenbeiträgen entnehmen kann.
Zeit heilt übrigends auch Wunden. Dein Händler hat dann inzwischen weitere 3.800 (Durchschnitt aller Händler der letzten 3 Jahre) Autos verkauft, wenn Du dann tatsächlich Kulanz inanspruch nehmen möchtest.

Offensichtlich kommen alle auch bei Rabatten um die 15% wohl noch zurecht. Ich hatte meinen aktuellen Z4 mit 15% Nachlass gekauft. Und siehe da, mein Verkäufer ist ohne mein zutun wieder auf mich zugekommen um mir den neuen G29 anzubieten. Macht er dass, weil es Ihm beim letzten Verkauf so schlecht ergangen ist? Somit ist das Limit von Leben und Leben lassen bei solchen Preisnachlässen wohl noch nicht erreicht.
So ist es.
Ich hab von meinem freundlichen noch nie ein Auto gekauft, komme immer nur mit wo anders gekauften zum Kundendienst oder Reparatur, das hat ihn noch nie gejuckt und sind trotzdem die besten Freunde da ich ihm ja trotzdem Geld bringe und auch neue Kunden. Warum dem Dealer vor Ort das Geld in den Rachen stecken, obwohl ich ihm die Chance gebe mit einem anderen besserem Angebot mitzugehen wenn wo anders einige TEUR sparen kann. In meinem Geschäft ist es doch auch nicht anders, was meint ihr wieviele Leute vom Ort bei mir etwas machen lassen? Da wird teilweise nicht mal ein Angebot eingeholt.
 
Christian,wenn die deinen Fuhrpark sehen, denken die gleich der hat doch schon genug Geld :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich habe auch 14% bekommen, ohne Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats. Aber letztendlich erhält der eine oder andere 1% +/-. Drüber sollte man sich aber nicht ärgern, da Aktien auch nicht fix sind....es gibt keine Menschen die im Leben nur Gewinne einfahren, auch wenn sie es gern so darstellen.
 
Bei dem Angebot von APL steht aber dick und fett in rot hinterlegt dass das Angebot nur mit Verschrottung eines alten Diesel gilt!!!
Geht das auch wenn ich @F1Schumi in Zahlung gebe und verschrotten lasse???:b

Ansonsten gibt APL auch nur 11%
 
Zuletzt bearbeitet:
... In meinem Geschäft ist es doch auch nicht anders, was meint ihr wieviele Leute vom Ort bei mir etwas machen lassen? Da wird teilweise nicht mal ein Angebot eingeholt.

Christian, für mich ist solch eine Verhalten kontraproduktiv (logischerweise muss das aber jeder für sich selbst so machen, wie er dies für richtig hält) - denn hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum dies so ist, was Du ja als selbständiger Handwerker selbst schon geschildert hast?

Richtig, weil ALLE nur noch dem "Geiz ist Geil" folgen und persönlich den letzten Cent versuchen herauszuschinden...

FÜR MICH IST DIES DAS FALSCHE VERHALTEN - jetzt magst Du mich hinterwäldlerisch, oder altmodisch empfinden, aber ICH zahle gern ein paar Euro mehr und stütze meine Handwerker, Händler und Dienstleister in der näheren Region. Klar habe ich FÜR MICH vorher eine klare Preisvorstellung und auch schon Infos eingeholt, aber meine Erfahrung (und die ist überwiegend positiv) ist, dass ich deutlich besser fahre, mit den regionalen Händlern offen zu sprechen und gemeinsam einen Kompromiss zu finden (aufeinander zugehen und fair miteinander sprechen).

Wenn jeder nur noch danach handelt, mit Gewalt von irgendwo den günstigsten Preis zu finden, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn der regionale Handwerker/Händler regelrecht "austrocknet".
Klar kann man zur Garantie (um beim BMW Neuwagenkauf zu bleiben) zu jedem BMW-Servicepartner gehen - aber bei Sonderthemen, Kulanz (da bleibe ich dabei, denn dies ist wesentlich vom Händler abhängig, wenn es um Leistungen NACH der Gewährleistung geht) und auch wenn es bei Dienstleistungen um das spontane und flexible Entgegenkommen eines Dienstleisters im Notfall geht.

Das würde den Händler 800km weit weg nicht die Bohne interessieren, aber der hat Dir vielleicht den günstigsten Preis gegeben.

ICH handle weiterhin so, wie ich seit vielen Jahren gemäß eigener positive Erfahrungen gemacht habe...auch wenn ich da gelegentlich immer wieder mal einen etwas höheren Preis zahle. ;)
 
Christian, für mich ist solch eine Verhalten kontraproduktiv (logischerweise muss das aber jeder für sich selbst so machen, wie er dies für richtig hält) - denn hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum dies so ist, was Du ja als selbständiger Handwerker selbst schon geschildert hast?

Richtig, weil ALLE nur noch dem "Geiz ist Geil" folgen und persönlich den letzten Cent versuchen herauszuschinden...

FÜR MICH IST DIES DAS FALSCHE VERHALTEN - jetzt magst Du mich hinterwäldlerisch, oder altmodisch empfinden, aber ICH zahle gern ein paar Euro mehr und stütze meine Handwerker, Händler und Dienstleister in der näheren Region. Klar habe ich FÜR MICH vorher eine klare Preisvorstellung und auch schon Infos eingeholt, aber meine Erfahrung (und die ist überwiegend positiv) ist, dass ich deutlich besser fahre, mit den regionalen Händlern offen zu sprechen und gemeinsam einen Kompromiss zu finden (aufeinander zugehen und fair miteinander sprechen).

Wenn jeder nur noch danach handelt, mit Gewalt von irgendwo den günstigsten Preis zu finden, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn der regionale Handwerker/Händler regelrecht "austrocknet".
Klar kann man zur Garantie (um beim BMW Neuwagenkauf zu bleiben) zu jedem BMW-Servicepartner gehen - aber bei Sonderthemen, Kulanz (da bleibe ich dabei, denn dies ist wesentlich vom Händler abhängig, wenn es um Leistungen NACH der Gewährleistung geht) und auch wenn es bei Dienstleistungen um das spontane und flexible Entgegenkommen eines Dienstleisters im Notfall geht.

Das würde den Händler 800km weit weg nicht die Bohne interessieren, aber der hat Dir vielleicht den günstigsten Preis gegeben.

ICH handle weiterhin so, wie ich seit vielen Jahren gemäß eigener positive Erfahrungen gemacht habe...auch wenn ich da gelegentlich immer wieder mal einen etwas höheren Preis zahle. ;)

...Deine Meinung teile ich zu 100%
 
Bei dem Angebot von APL steht aber dick und fett in rot hinterlegt dass das Angebot nur mit Verschrottung eines alten Diesel gilt!!!
Geht das auch wenn ich @F1Schumi in Zahlung gebe und verschrotten lasse???:b

Ansonsten gibt APL auch nur 11%
:poop: erwischt, hast keinen Diesel? :d:d
Jedenfalls hab ich gute Erfahrung damit gemacht und im Frühjahr spätestens gibts da ordentlich Prozente denke ich.
 
Christian, für mich ist solch eine Verhalten kontraproduktiv (logischerweise muss das aber jeder für sich selbst so machen, wie er dies für richtig hält) - denn hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum dies so ist, was Du ja als selbständiger Handwerker selbst schon geschildert hast?

Richtig, weil ALLE nur noch dem "Geiz ist Geil" folgen und persönlich den letzten Cent versuchen herauszuschinden...

FÜR MICH IST DIES DAS FALSCHE VERHALTEN - jetzt magst Du mich hinterwäldlerisch, oder altmodisch empfinden, aber ICH zahle gern ein paar Euro mehr und stütze meine Handwerker, Händler und Dienstleister in der näheren Region. Klar habe ich FÜR MICH vorher eine klare Preisvorstellung und auch schon Infos eingeholt, aber meine Erfahrung (und die ist überwiegend positiv) ist, dass ich deutlich besser fahre, mit den regionalen Händlern offen zu sprechen und gemeinsam einen Kompromiss zu finden (aufeinander zugehen und fair miteinander sprechen).

Wenn jeder nur noch danach handelt, mit Gewalt von irgendwo den günstigsten Preis zu finden, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn der regionale Handwerker/Händler regelrecht "austrocknet".
Klar kann man zur Garantie (um beim BMW Neuwagenkauf zu bleiben) zu jedem BMW-Servicepartner gehen - aber bei Sonderthemen, Kulanz (da bleibe ich dabei, denn dies ist wesentlich vom Händler abhängig, wenn es um Leistungen NACH der Gewährleistung geht) und auch wenn es bei Dienstleistungen um das spontane und flexible Entgegenkommen eines Dienstleisters im Notfall geht.

Das würde den Händler 800km weit weg nicht die Bohne interessieren, aber der hat Dir vielleicht den günstigsten Preis gegeben.

ICH handle weiterhin so, wie ich seit vielen Jahren gemäß eigener positive Erfahrungen gemacht habe...auch wenn ich da gelegentlich immer wieder mal einen etwas höheren Preis zahle. ;)
Warum denn? Es wird doch Angeboten und warum sollte ich diese Angebote nicht annehmen, ich zwinge z.B. APL doch nicht diese % zu geben.

Rainer, in unserem Dorf ist es halt so dass es einfach viel mit "gönnen" zu tun hat. Mir wäre es aber jedenfalls lieber man würde mir zumindest die Chance geben ein Angebot zu machen dann könnte man immer noch sagen "ok du warst zu teuer/er". So mache ich es doch auch, ich gehe mit dem Angebot fürs Fahrzeug zum Händler vor Ort und Frage ob er mitgehen kann, wenns dann nur "ein Tausender wär" bekäme er den Zuschlag aber nicht wenn der Unterschied 4000!!!! ist.
 
...
Rainer, in unserem Dorf ist es halt so dass es einfach viel mit "gönnen" zu tun hat. Mir wäre es aber jedenfalls lieber man würde mir zumindest die Chance geben ein Angebot zu machen dann könnte man immer noch sagen "ok du warst zu teuer/er". So mache ich es doch auch, ich gehe mit dem Angebot fürs Fahrzeug zum Händler vor Ort und Frage ob er mitgehen kann, wenns dann nur "ein Tausender wär" bekäme er den Zuschlag aber nicht wenn der Unterschied 4000!!!! ist.

...Christian, ich verstehe Deine Argumentation - sie ist für MICH aber nicht der richtige Weg...;)
 
Zurück
Oben Unten