Der neue BMW Z5 ....

Der MB SLC hat aktuell 390 PS. Wenn BMW es für nötig befunden hätte, dann hätte der M40i diese oder eine geringere höhere Leistung... schon garnicht kurze Zeit später...aber anscheinend hält BMW es nicht für nötig. PS sind nicht alles, wenn 340PS ausreichen um dem SLC um die Ohren zu fahren und die Performance noch besser ist....ist es doch noch ein größerer Erfolg.
 
Frage: Ist den hier niemand der Fakten hat.Diese Mutmaßungen bringen Diskussionsstoff, aber damit ist niemand wirklich weiter. Bei so einem Konzern wie BMW muß es doch auch jemanden hier im Forum geben, der anonyom posten kann.
Das ist eine Aufforderung geltende Geheimhaltungsvereinbarungen zu brechen. Für irgendwelche neugierigen Fussel, die die Zeit nicht abwarten können oder sich wichtig tun wollen. Meinst du dafür riskiert jemand seinen Job?
 
Naja, jetzt mach es mal bitte halblang....ich habe hier Niemanden zu irgend etwas aufgefordert.....Deine Aussage ist rechtlich gesehen absoluter Blödsinn.
Wenn das so ist, dann frage ich mich, warum hier preisgegeben wird, dass im März 2019 weitere Farben hinzukommen....das darf dann Preis gegeben werden? Bitte nicht so empfindlich sein.
 
Das ist eine Aufforderung geltende Geheimhaltungsvereinbarungen zu brechen. Für irgendwelche neugierigen Fussel, die die Zeit nicht abwarten können oder sich wichtig tun wollen. Meinst du dafür riskiert jemand seinen Job?


Naja, jetzt mach es mal bitte halblang....ich habe hier Niemanden zu irgend etwas aufgefordert.....Deine Aussage ist rechtlich gesehen absoluter Blödsinn.
Wenn das so ist, dann frage ich mich, warum hier preisgegeben wird, dass im März 2019 weitere Farben hinzukommen....das darf dann Preis gegeben werden? Bitte nicht so empfindlich sein.

Nur zur Info, dass mit den Farben wurde wohl schon halb-offizell den Händlern mitgeteilt. Das ist etwas anderes als Geheimhaltungsvereinbarungen mit einem Arbeitgeber.
Zumindest mein Händler hatte mit bestätigt, dass es bereits 2019 zusätzliche Farben geben wird. Gerade Händler sind die, die es zuletzt erfahren oder unwissend sind ;)
 
Der MB SLC hat aktuell 390 PS. Wenn BMW es für nötig befunden hätte, dann hätte der M40i diese oder eine geringere höhere Leistung... schon garnicht kurze Zeit später...aber anscheinend hält BMW es nicht für nötig. PS sind nicht alles, wenn 340PS ausreichen um dem SLC um die Ohren zu fahren und die Performance noch besser ist....ist es doch noch ein größerer Erfolg.
Ein SLC als Referenz du bist schon putzig.....
 
Ich finde es echt amüsant, wie manch einer von extern meint, BMW und deren Strategie, technische Entwicklungsergebnisse oder Gedankengänge beurteilen und einschätzen zu können.

ABER selbst wenn ein BMW Mitarbeiter (welcher überhaupt in der geeigneten Position wäre, um Zugang zu diesen vertraulichen Infos zu haben) so derartig BLÖD wäre, dass er sich hier öffentlich mit "mein Name ist xy, ich bin Dipl. Ing. der Abteilung xy von BMW, arbeite aktiv im Produktteam G29" und teile hiermit mit, dass wir künftig xy planen, oder aus Gründen xy den OPF so und nicht anders gestalten konnten..." - ja selbst dann käme wieder irgendjemand Oberschlauer hier um's Eck (ich spreche hiermit übrigens NIEMAND konkret an) und würde dies bezweifeln und in Abrede stellen. :rolleyes:&:;)

Sicherlich wird KEIN BMW-Mitarbeiter (und schon gar nicht jemand, welcher wirklich Zugang zu zukünftigen Strategien hat) jemals so dumm sein, seinen gut bezahlten Job derartig auf das Spiel zu setzten.

Es gibt durchaus gute Infos aus sehr guten internen Quellen - aber die teilen selbstredend niemals Themen mit, welche noch absolut unter Verschluss sind. Aber zu Themen, welche schon bekannt, oder halböffentlich sind, werden Infos durchaus zugänglicher und unter "4 Augen" gibt es dann auch mal die eine oder andere Andeutung oder genauere Erklärung.

Spekuliert ruhig über alles weiter - die Zukunft wird zeigen, wer näher an der Wahrheit lag... ;)
 
....nicht als Referenz....aber welche Roadster gibts in der Leistungsklasse:
Porsche Boxster und S: 300 und 350PS
Audi TT: läuft aus
MB SLC: 390PS
Jaguar F-Type: 300, 340, 380PS (6Zyl.)

Es gibt sicher noch weitere.Ich wollte damit auch nur beschreiben, das eine höhere Leistung beim M40i bei Erfordernis schon zum Marktstart käme und nicht Monate später.
 
Heute folgt ein Test bei GRIP (RTL II).


...ausgerechnet bei GRIP, einem der unfähigsten "Fach"-Medien - dann kann man ja gleich den noch schlechteren JP um eine Meinung bitten... :confused:

Aber na ja, lassen wir uns überraschen, wie fachlich relevant die Aussagen ausfallen - sowohl kritisch (da gibt es ja auch ein paar Punkte), wie positiv (in meinen Augen die überwiegenden Fakten - allerdings logischerweise subjektiv von MEINEM Standpunkt aus betrachtet). Wird vermutlich aber eher ein völlig belangloser, oberflächlicher Kurztest mit sehr reduziertem Inhalt.
 
Ich finde es echt amüsant, wie manch einer von extern meint, BMW und deren Strategie, technische Entwicklungsergebnisse oder Gedankengänge beurteilen und einschätzen zu können.

ABER selbst wenn ein BMW Mitarbeiter (welcher überhaupt in der geeigneten Position wäre, um Zugang zu diesen vertraulichen Infos zu haben) so derartig BLÖD wäre, dass er sich hier öffentlich mit "mein Name ist xy, ich bin Dipl. Ing. der Abteilung xy von BMW, arbeite aktiv im Produktteam G29" und teile hiermit mit, dass wir künftig xy planen, oder aus Gründen xy den OPF so und nicht anders gestalten konnten..." - ja selbst dann käme wieder irgendjemand Oberschlauer hier um's Eck (ich spreche hiermit übrigens NIEMAND konkret an) und würde dies bezweifeln und in Abrede stellen. :rolleyes:&:;)

Sicherlich wird KEIN BMW-Mitarbeiter (und schon gar nicht jemand, welcher wirklich Zugang zu zukünftigen Strategien hat) jemals so dumm sein, seinen gut bezahlten Job derartig auf das Spiel zu setzten.

Es gibt durchaus gute Infos aus sehr guten internen Quellen - aber die teilen selbstredend niemals Themen mit, welche noch absolut unter Verschluss sind. Aber zu Themen, welche schon bekannt, oder halböffentlich sind, werden Infos durchaus zugänglicher und unter "4 Augen" gibt es dann auch mal die eine oder andere Andeutung oder genauere Erklärung.

Spekuliert ruhig über alles weiter - die Zukunft wird zeigen, wer näher an der Wahrheit lag... ;)
....will man mich nicht verstehen....es wird kein Statement seitens einer BMW Quelle kommen, daher sind all Eure Mutmaßungen, hätte, könnte, wenn und aber....einfach nur Visionen....die man aber nicht kaufen fahren kann.Frei nach dem Motto....ich möchte einen G29, aber nur wenn er als Z4M kommt....wenn er nicht kommt?
Die anderen kaufen ihn und freuen sich....was ist bereichernder? Der ewig Wartende?
 
....will man mich nicht verstehen....es wird kein Statement seitens einer BMW Quelle kommen, daher sind all Eure Mutmaßungen, hätte, könnte, wenn und aber....einfach nur Visionen....die man aber nicht kaufen fahren kann.Frei nach dem Motto....ich möchte einen G29, aber nur wenn er als Z4M kommt....wenn er nicht kommt?
Die anderen kaufen ihn und freuen sich....was ist bereichernder? Der ewig Wartende?

...äh, wo habe ich etwas anderes behauptet, wenn Du mich schon zitierst? Ich verstehe es einfach nicht, aber vermutlich bin ich da zu doof... &:

...aber wenigstens weiß ich woher mein Infos BMW intern stammen...
...und ich bin den G29 schon (mit-)gefahren...
...und ich habe ihn auch geordert und warte nur noch darauf, dass es März 2019 wird...;)

Warum ich jetzt da mit DIESEM Statement von Dir zitiert wurde, schnalle ich immer noch nicht - aber es ist mir auch egal... :p :P
 
Wurde es. :D

Aber schöne bewegte Bilder. :) :-)

...dass ist halt das Problem beim Grip-Format (egal ob im TV oder im Heft) - NULL fachlicher Wert, viel starke Sprüche und noch mehr Belangloses...und auch wieder einmal einige Falschaussagen (beledertes Armaturenbrett im G29 ??, Elektronikprobleme im E85 ???). Was ist nur so verdammt schwierig daran, SORGFÄLTIG zu recherchieren? :g

...aber ja, wenigstens die paar bewegten Eindrücke waren nicht schlecht.;)
...was mich übrigens echt gefreut hat, war der äußerst positive Eindruck vom E85.:t:t
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja das ist Grip....es soll anscheinend überhaupt nicht in die Tiefe gehen, aber technich falsche Darstellungen sind dann aber auch unnötig
Aber zum kunstlederbezogenen Armaturenbrett....auch beim MB SL wurde es bei der letzten Mopf auf Kunstledet umgestellt....das bei ab ca. 100T€.
Wir sollten es regelmässsig mit Mattpflegemittel behandeln, sonst wird es porös....wie der Sitz meines bisherigen MB W205....dort sind die Seitenwangen eingerissen.
 
Keine Ahnung ob dieses Test Video hier schon gepostet wurde, aber wieder eine Bestätigung für mich, dass man Frauen besser keine neuen Autos testen lassen sollte, bei Sekunde 17 hat es mir schon gereicht :help:, höchstwahrscheinlich wurde im weiteren Bericht intensiv auf den Beifahrer Schminkspiegel eingegangen, aber nur eine persönliche Vermutung von mir..... :rolleyes5


Ps: dann doch lieber den Det.....
 
...ja das ist Grip....es soll anscheinend überhaupt nicht in die Tiefe gehen, aber technich falsche Darstellungen sind dann aber auch unnötig
Aber zum kunstlederbezogenen Armaturenbrett....auch beim MB SL wurde es bei der letzten Mopf auf Kunstledet umgestellt....das bei ab ca. 100T€.
Wir sollten es regelmässsig mit Mattpflegemittel behandeln, sonst wird es porös....wie der Sitz meines bisherigen MB W205....dort sind die Seitenwangen eingerissen.

...ist ein doofer Trend. Was ich nicht verstehe, wenn man schon mit Kunststoff-Oberflächen einen Lederbezug samt Naht imitiert (im Fall G29 und meines Wissens auch beim neuen 3er mit Sensatec), dann will man ja dem Kunden diese Optik "verkaufen" und hat auch erkannt, dass dem Kunden so etwas zusagt. Warum kann man dann bitte optional nicht auch das echte Leder zumindest anbieten? &:

...und je mehr es ins Luxus-Segment á la SL geht, geht so was in meinen Augen absolut nicht mehr. Für mich käme zwar ein SL nicht in Frage, aber wäre ich ein Interessent, würde ich mich über so etwas ärgern.
 
Hi,
seh es positiv, dann muss das Sensatic von der Haptik ja verdammt gut sein wenn die das für echtes Leder halten.

...ich sehe es ja positiv, Uli - Sensatec ist um vieles besser, als die normale Oberfläche und ja, es sieht wirklich gut aus. In dem Vorserien-M40i in welchen wir eine Runde drehen konnten, war dies ja auch verbaut. Erst durch die Haptik ist erkennbar, dass es sich nicht um Leder handelt. Trotzdem wäre ICH durchaus bereit gewesen, für komplett Echtleder als Option nochmals in den Geldbeutel zu greifen...
 
...ich sehe es ja positiv, Uli - Sensatec ist um vieles besser, als die normale Oberfläche und ja, es sieht wirklich gut aus. In dem Vorserien-M40i in welchen wir eine Runde drehen konnten, war dies ja auch verbaut. Erst durch die Haptik ist erkennbar, dass es sich nicht um Leder handelt. Trotzdem wäre ICH durchaus bereit gewesen, für komplett Echtleder als Option nochmals in den Geldbeutel zu greifen...

Das hätte ich auch genommen. Aber wir können froh sein das wir im Innenraum noch keine Dinge haben die aus Reisstroh und ähnlichem sind. Der Trend geht ja immer mehr zum Öko Auto, nicht nur beim Spritverbrauch sondern auch bei den verwendeten Materialen.
Ich habe die Befürchtung das wir den G29 verdammt gut pflegen müssen damit er bis zum Ende unseres Lebens hält wenn wir noch echte Autos fahren wollen.
 
...
Ich habe die Befürchtung das wir den G29 verdammt gut pflegen müssen damit er bis zum Ende unseres Lebens hält wenn wir noch echte Autos fahren wollen.

Ich glaube, dass können wir so für ALLE Zetties und sonstige sportliche Fahrzeuge für echte PetrolHeads stehen lassen - am Firmament blitzt leider schon das Ende für dieses Segment emotioneller Fahrzeuge durch.
Nach eine Übergangszeit mit (viel Glück) Sportwägen und Roadster für den Individualverkehr als 100% eMobile wird ziemlich sicher auch dafür das Ende kommen und man nur noch mit autonom fahrenden Blechkonserven
und völlig neuen Nutzungskonzepten zu tun haben - das ist übrigens das erste mal, dass ich froh über mein Alter bin. Wenn ich mir als PetrolHead vorstelle, jetzt erst 20 oder 25 Jahre alt zu sein (im Kopf bin ich es ja) und
in solch eine automobile Zukunft blicken zu müssen - NEIN danke! ;)
 
Ihr trefft da den Nagel auf den Kopf, meine Söhne sind in diesem Alter und nach dem Studium frisch in der Fahrzeugbranche, denken aber ähnlich und sind damit nicht allein.
Ich hätte ebenfalls das echte Leder für die Armaturentafel gewählt, auch mit Aufpreis. Also, Sensatec gut vor Sonnenstrahlen schützen und pflegen.
 
Keine Ahnung ob dieses Test Video hier schon gepostet wurde, aber wieder eine Bestätigung für mich, dass man Frauen besser keine neuen Autos testen lassen sollte, bei Sekunde 17 hat es mir schon gereicht :help:, höchstwahrscheinlich wurde im weiteren Bericht intensiv auf den Beifahrer Schminkspiegel eingegangen, aber nur eine persönliche Vermutung von mir..... :rolleyes5


Ps: dann doch lieber den Det.....

Na, dann weiß man(n) doch spätestens jetzt für welche Zielgruppe die Fuhre gemacht wurde...

Duckundwech... ;-))
 
Zurück
Oben Unten