Der neue BMW Z5 ....

Für die Diskussion eines Mercedes gäb's ja eigentlich auch (mindestens) einen Mercedes-Fred... :rolleyes:

Ich find's jedenfalls klasse, dass der G29 kein "Bügelbrett" erhalten hat. Auch die Innenraumfarben und -gestaltung sind doch recht ordentlich. Vielleicht kommen ja später (wie beim E89) sogar noch nette Innenraum-Varianten nach. :) :-)
 
... elegant ja, aber schön?
Aus meiner Sicht eher ein gewöhnungsbedürftiger Anblick.

Auf Fotos sieht es auf den ersten Blick auch gewöhnungsbedürftig aus. Wenn man dann drin sitzt, wirkt das alles sehr stimmig. Es macht den Innenraum großzügig und weit. Finde ich sehr gelungen. :12thumbsu

Ähnlich der Sonderausstattung beim E89 mit den braunen und weißen Innenraumflächen. Das fand ich auf Fotos auch immer zu "bunt", vom Fahrerplatz aus gesehen hat es mir sehr gut gefallen.

Schade, dass der G29 nur mit schwarzen Interieurflächen kommt. Zweifarbig, etwa unten hell bzw. in der Farbe des ausgewählten Leders, wäre sehr wünschenswert.
 
Wir können das gerne im Sternenfred ausdiskutieren, da gehört es ja auch hin. Wie gesagt, am Anfang ging es um Leder in der IP, ich finde das gut gelöst. Ich bin kein Beige und Holzfan, aber wenn man drinsitzt ist es wohnlich und man fühlt sich wohl. War nur ein Test mal was anderes auszuprobieren.
 
Dieser helle Innenraum mit hellem Holz sieht sehr edel aus, passt aber m.E. eher zu einer Limosine. Das sind keine Farben für einen Sportwagen oder Roadster. Soll aber nicht heißen, das BMW beim G29 ein wenig mehr Phanrasie walten lassen sollte, evtl. zweifarbiges Leder, Alcantara nicht im Kopfbereich, sonder Sitzfläche und Rückenlehne usw.
 
Dieser helle Innenraum mit hellem Holz sieht sehr edel aus, passt aber m.E. eher zu einer Limosine. Das sind keine Farben für einen Sportwagen oder Roadster. Soll aber nicht heißen, das BMW beim G29 ein wenig mehr Phanrasie walten lassen sollte, evtl. zweifarbiges Leder, Alcantara nicht im Kopfbereich, sonder Sitzfläche und Rückenlehne usw.


...ach, ich denke, dass BMW da unter Umständen bei einem positiven Verkaufstrend des G29 später nochmals nachlegt - denn z.B. beim E85/E86 kamen BiColor Lederausstattungen auch erst später.
Wenn die angepeilten Stückzahlen stimmen, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass BMW noch ein paar Varianten mehr aus dem Ärmel schüttelt. ;)
 
...ach, ich denke, dass BMW da unter Umständen bei einem positiven Verkaufstrend des G29 später nochmals nachlegt - denn z.B. beim E85/E86 kamen BiColor Lederausstattungen auch erst später.
Wenn die angepeilten Stückzahlen stimmen, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass BMW noch ein paar Varianten mehr aus dem Ärmel schüttelt. ;)

Hoffen wir es. Wobei der Naht-Verlauf der Sensatecelemente mehrfarbige Flächen möglicherweise problematisch aussehen lässt.

BMW_G29_Design Pure Artistique.jpg

Einfach durch Kauf der entsprechenden Teile ausstauschen, wie noch beim E89 möglich, wird vermutlich auch schwieriger bis unmöglich.

Edit: Wobei, nach nochmaliger Betrachtung: Könnte auch ganz gut aussehen :) :-)
 
Hat schon jemand beim BMW Händler nachgefragt ob man jetzt oder demnächst das neue Performance Lenkrad ab Werk bestellen kann (Aufpreis 200 Euro oder so im M-Paket)?
Nachträglich das Performance Lenkrad für viel Geld kaufen und selber tauschen geht immer, aber das ist mir zu teuer.

G-Serie-M-Performance-Lenkrad.jpg
 
Ja...das mag sein. Da ich mich bei der Aussenfarbe auf alpinweiß festgelegt habe, diese mit den schwarzen Einsätzen gute Kontraste bildet, ist schwarz auch im Innenraum passend. Ich hatte den früheren Autos auch mal beige gewählt, mache es aber nicht mehr.
 
... elegant ja, aber schön?
Aus meiner Sicht eher ein gewöhnungsbedürftiger Anblick.

Ich denke, das ist dann dem persönlichen Geschmack geschuldet.
Gerade ich bin kein Fan von Holzverblendungen.
Finde allerdings gerade bei diesem Interiuer, dass dort nicht zu viel und nicht zu wenig verwendet wurde, was einem MB durchaus schmeichelt.
Finde ich, schaut edel aus
 
Dann bestellt mal alle recht schnell, damit ich dann in ein paar Jahren von der erweiterte Farbpalette (innen/außen) profitieren kann! :) :-)


...wieso solltest Du dann davon profitieren? Du glaubst doch nicht wirklich, dass wir (also die aktuellen G29 Käufer) so dämlich sind, "nur" wegen ein paar farblicher Änderung im Exterieur & Interieur das Fahrzeug nochmals zu wechseln? &:

Wenn, dann solltest Du darauf hoffen, dass sich BMW einen Ruck gibt, einen echten Z4M G29 mit S58 und ca. 450-500 PS auf den Markt zu bringen - dass wäre der einzige "Antrieb", tatsächlich nochmals zu wechseln (denn selbst eine kleine Anpassung - welche es aber nicht geben wird - auf ca. 380 PS mit dem B58 verleitet niemand wirklich zum nochmaligen, kostspieligen Wechsel)... :p :P:D:rolleyes:;)
 
Hat schon jemand beim BMW Händler nachgefragt ob man jetzt oder demnächst das neue Performance Lenkrad ab Werk bestellen kann (Aufpreis 200 Euro oder so im M-Paket)?
Nachträglich das Performance Lenkrad für viel Geld kaufen und selber tauschen geht immer, aber das ist mir zu teuer.

Anhang anzeigen 331959
...der Unteschied ist doch nur die rote Mittellinie und die Alcantara- Seiten, oder?
 
Hoffen wir es. Wobei der Naht-Verlauf der Sensatecelemente mehrfarbige Flächen möglicherweise problematisch aussehen lässt.

Anhang anzeigen 331958

Einfach durch Kauf der entsprechenden Teile ausstauschen, wie noch beim E89 möglich, wird vermutlich auch schwieriger bis unmöglich.

Edit: Wobei, nach nochmaliger Betrachtung: Könnte auch ganz gut aussehen :) :-)

...im Bereich des Armaturenträgers sicherlich nicht - aber da könnte BMW ja doch noch eine Echtleder-Option auf den Markt bringen. Was als BiColor leicht möglich wäre, wäre im Bereich der Sitze, oder auch Leder/Alcantara-Sitze (mit kompletter Sitzmittelbahn aus Alcantara und nicht nur im Bereich der Schulterblätterund mit Alcantara Armaturenträger)
 
Ich finde vor allem dass aktuell der Z4 in der Presse komplett untergeht. Anfangs paar Sachen gezeigt und Zack das wars. Aktuell sind 8er X5 und neuer 3er präsenter denn je.
Finde ich sehr schade und von BMW blöd getimt.
Bin gespannt ob überhaupt Performance Teile kommen werden :(
 
...wieso solltest Du dann davon profitieren? Du glaubst doch nicht wirklich, dass wir (also die aktuellen G29 Käufer) so dämlich sind, "nur" wegen ein paar farblicher Änderung im Exterieur & Interieur das Fahrzeug nochmals zu wechseln? &:

Wenn, dann solltest Du darauf hoffen, dass sich BMW einen Ruck gibt, einen echten Z4M G29 mit S58 und ca. 450-500 PS auf den Markt zu bringen - dass wäre der einzige "Antrieb", tatsächlich nochmals zu wechseln (denn selbst eine kleine Anpassung - welche es aber nicht geben wird - auf ca. 380 PS mit dem B58 verleitet niemand wirklich zum nochmaligen, kostspieligen Wechsel)... :p :P:D:rolleyes:;)
...ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW in Zeiten des Cabrio- und Roadster- Abwärtstrends einen noch wesentlich teureren Z4 als M bringen wird. Wäre die Kooperation mit Toyota nicht schon vor Jahren besiegelt worden, hätte BMW auch diesen G29 nicht gebracht. Jetzt kommt noch hinzu, dass der Joint-Venture-Vertrag mit Magna-Steyr auch noch den Gewinn reduziert.....und dann soll noch ein M für übet 90T€ folgen? Ich gebe Dir aber vollkommen Recht, das daß der einzige Grund eines Wechsels sein könnte....aber nur bei guten Prozente.....schöne VisionTräume sollte man sich behalten.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Zurück
Oben Unten