...sind halt alles Test für den Otto- Normalverbraucher....die auch RTL und dessen Derivate schauen.
Zum Glück ist so etwas Geschmacksache

LG Andreas
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...sind halt alles Test für den Otto- Normalverbraucher....die auch RTL und dessen Derivate schauen.
Zum Glück ist so etwas Geschmacksache
... elegant ja, aber schön?Wowsehr elegantes Interieur
![]()
... elegant ja, aber schön?
Aus meiner Sicht eher ein gewöhnungsbedürftiger Anblick.
Dieser helle Innenraum mit hellem Holz sieht sehr edel aus, passt aber m.E. eher zu einer Limosine. Das sind keine Farben für einen Sportwagen oder Roadster. Soll aber nicht heißen, das BMW beim G29 ein wenig mehr Phanrasie walten lassen sollte, evtl. zweifarbiges Leder, Alcantara nicht im Kopfbereich, sonder Sitzfläche und Rückenlehne usw.
...ach, ich denke, dass BMW da unter Umständen bei einem positiven Verkaufstrend des G29 später nochmals nachlegt - denn z.B. beim E85/E86 kamen BiColor Lederausstattungen auch erst später.
Wenn die angepeilten Stückzahlen stimmen, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass BMW noch ein paar Varianten mehr aus dem Ärmel schüttelt.![]()
... elegant ja, aber schön?
Aus meiner Sicht eher ein gewöhnungsbedürftiger Anblick.
Dann bestellt mal alle recht schnell, damit ich dann in ein paar Jahren von der erweiterte Farbpalette (innen/außen) profitieren kann!Wenn die angepeilten Stückzahlen stimmen, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass BMW noch ein paar Varianten mehr aus dem Ärmel schüttelt.
Dann bestellt mal alle recht schnell, damit ich dann in ein paar Jahren von der erweiterte Farbpalette (innen/außen) profitieren kann!![]()
...der Unteschied ist doch nur die rote Mittellinie und die Alcantara- Seiten, oder?Hat schon jemand beim BMW Händler nachgefragt ob man jetzt oder demnächst das neue Performance Lenkrad ab Werk bestellen kann (Aufpreis 200 Euro oder so im M-Paket)?
Nachträglich das Performance Lenkrad für viel Geld kaufen und selber tauschen geht immer, aber das ist mir zu teuer.
Anhang anzeigen 331959
Hoffen wir es. Wobei der Naht-Verlauf der Sensatecelemente mehrfarbige Flächen möglicherweise problematisch aussehen lässt.
Anhang anzeigen 331958
Einfach durch Kauf der entsprechenden Teile ausstauschen, wie noch beim E89 möglich, wird vermutlich auch schwieriger bis unmöglich.
Edit: Wobei, nach nochmaliger Betrachtung: Könnte auch ganz gut aussehen![]()
Hübsche Kugel
...wieso solltest Du dann davon profitieren?
...ach, ich denke, dass BMW da unter Umständen bei einem positiven Verkaufstrend des G29 später nochmals nachlegt - denn z.B. beim E85/E86 kamen BiColor Lederausstattungen auch erst später.
Cerium-Grau, nicht Alu.Komisch - schon wieder ein M40i mit Alu-Überrollbügeln... Laut Konfigurator nicht möglich. Da werde mal einer schlau draus.
...ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW in Zeiten des Cabrio- und Roadster- Abwärtstrends einen noch wesentlich teureren Z4 als M bringen wird. Wäre die Kooperation mit Toyota nicht schon vor Jahren besiegelt worden, hätte BMW auch diesen G29 nicht gebracht. Jetzt kommt noch hinzu, dass der Joint-Venture-Vertrag mit Magna-Steyr auch noch den Gewinn reduziert.....und dann soll noch ein M für übet 90T€ folgen? Ich gebe Dir aber vollkommen Recht, das daß der einzige Grund eines Wechsels sein könnte....aber nur bei guten Prozente.....schöne VisionTräume sollte man sich behalten....wieso solltest Du dann davon profitieren? Du glaubst doch nicht wirklich, dass wir (also die aktuellen G29 Käufer) so dämlich sind, "nur" wegen ein paar farblicher Änderung im Exterieur & Interieur das Fahrzeug nochmals zu wechseln?
Wenn, dann solltest Du darauf hoffen, dass sich BMW einen Ruck gibt, einen echten Z4M G29 mit S58 und ca. 450-500 PS auf den Markt zu bringen - dass wäre der einzige "Antrieb", tatsächlich nochmals zu wechseln (denn selbst eine kleine Anpassung - welche es aber nicht geben wird - auf ca. 380 PS mit dem B58 verleitet niemand wirklich zum nochmaligen, kostspieligen Wechsel)...![]()