Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Wie darf ich mir das vorstellen? Also was machst du damit außer Musik hören oder so? Nutze meinen Echo nur als Internetradio, daher bin ich net so im Thema.

guckmal nach SKILLS
KLICK

links die Rubriken nicht übersehen !

Beispiel: Alexa: starte Pups generator ;)
gibt auch nützliches wie Wikipedia, Tageszeitung, Fernsehprogramm , wecker .... ich nutz es aber auch zu 95% als WLAN Radio ;) allerdings plane ich damit auch smart-Home elemente wie steuerung von Licht etc. alles möglich !
 
Ein kleines Monster.
2400 Watt und ganz wichtig automatische Spindelaretierung und eine Kurbel um die Fräshöhe verstellen zu können wenn das Teil im Frästisch verbaut ist.

Anhang anzeigen 331811

Triton TRA001
Ich hab schon mit der kleineren Triton geliebäugelt.
Gerade die höhenverstellung und die Arretierung sind schon klasse.
Da könnte ich die alte Bosch mit selbstgebautem Lift in Rente schicken.
Für den mobilen Einsatz hab ich noch meine geliebte Festtool.
 
Für einen Dot braucht man aber WLAN im Auto oder geht das auch so wie bei dem Anker Teil?

@DerLupo: Damit man am Telefon eben die gleichen Funktionen wie daheim mitm Dot habe, so wie ich das sehe. Siri/Google haben ja mit unter nicht die gleichen Funktionen/Kommandos. Damit man eben immer die gleiche Plattform nutzt und nicht zwischen verschiedenen Systemen wechseln muss.
 
Im Video scheint alles per BT zu gehen, ohne WLAN. Find ich besser, weil der iOS Hotspot imo nicht dauerhaft an bleibt.
 
Ich hab schon mit der kleineren Triton geliebäugelt.
Gerade die höhenverstellung und die Arretierung sind schon klasse.
Da könnte ich die alte Bosch mit selbstgebautem Lift in Rente schicken.
Für den mobilen Einsatz hab ich noch meine geliebte Festtool.
Naja, die 50 Euro Unterschied machen den Bock dann auch nicht mehr fett. Und wenn man Treppenwangen fräsen möchte z. B. Oder Auszüge seitlich in die Schubladen einfräsen, dann ist es einfach toll wenn man das in einem Durchgang machen kann. Dazu braucht es aber POWER. Um sie mit der Hand zu führen braucht es natürlich ein paar Muckis mehr wenn es das große Modell wird. Bei mir wird sie viel Zeit im Tisch verbringen und nur für die Wangen ausgebaut.
Habe noch die grüne Bosch mit 1400 Watt, die hat auch schon ein Treppenprojekt hinter sich und ist für den Einstieg ok.
Bisher habe ich noch keine kleine fräse vermisst da ich für kanten usw immer direkt an den Tisch gehe. Mal sehen ob sich das ändert wenn ich jetzt mehr Richtung Möbel gehe.
 
Die Festool hat schon genug Power
Dabei ist die noch handlich genug, um auch mal länger Nuten mit nem Anschlag zu fräsen.
Die Grüne POE1400 steckt schon seit min. 2Jahren fest im Frästisch.
Die Einstellerei ist da halt fummelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal muss es eben mehr sein:

1000009566_1.jpg

Ich hatte mir vor Längerem die PTS10 geholt und muss sagen die ist echt OK wenn man gerne bastelt. Wenn man aber arbeiten möchte, dann geht sie einem früher oder später auf den Wecker.
Natürlich ist die GTS 10XC eine andere Hausnummer bei der Anschaffung, aber ich hoffe wir werden sehr viele Jahre sehr viele Projekte zusammen machen und dann verzeihe ich ihr das.

Bezieht man den Tisch mit ein, tatsächlich mein bisher teuerstes mobiles Werkzeug. Ich bin ein bisschen aufgeregt ob sie so gut ist wie überall beschrieben.

Gruß
Sven
 
Zurück
Oben Unten