Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

hey jungs, und mädels

wolte mal fragen, ich suche bequeme für stundenlanges stehen und laufen winterschuhe aus leder?
was habt ihr so und was haltet ihr von barfussschuhen?
 
Gopro 5 damit ich in der nächsten Saison nach Vorne mit der Gopro 5 und nach hinten mit meiner Gopro + filmen kann. Bin gespannt wieviel besser die Gopro 5 ist und ob ich dann den Film
auch so schneiden kann das ich dann beide Aufnahmen zusammenhängend anschauen kann. IMG_3266.JPG
 
Oh cool. Erzähl doch mal Deine ersten Eindrücke. Den habe ich auch schon ins Auge gefasst, falls unser Neato streikt.

Macht seine Arbeit auf jeden Fall gut ! ein Freund hat den auch schon über ein Jahr im Betrieb und ist vollstens zufrieden, er ist nun auf die 2. Gen. gegangen, diese wischt auch.
 
Bei Amazon oder bei Gearbest... Die Preise variieren erheblich, immer mal wieder im Angebot. Ich denke unter 400€ ist ein guter Kurs. Derzeit ist er bei Amazon teurer. Wenn Gearbest, achte auf EU Plug und priority Versand, sonst hängt er eventuell im Zoll fest. Ich habe ihn bei Gearbest so gekauft.

Hier der Link zum 2nd Generation von Amazon, der auch feucht wischen kann.

Xiaomi Roborock Saugroboter (Staubsager, Kehrmaschine, Wischfunktion, LDS Sensoren, App Steuerung) Weiß https://www.amazon.de/dp/B07B2J6GBV/ref=cm_sw_r_cp_api_i_GQ-aCb23EVAM9
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch für die Hinweise. Auf diesen Saugroboter wäre ich ohne Euch wahrscheinlich gar nicht gekommen :t
... bei eBay mit Gutschein für 350,- € gekauft (Gen2). Versandkostenfrei ab Lager Hamburg. Soll nächste Woche kommen.
Ich versuche gerade über den Käuferkontakt eine Abholung zu vereinbaren :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch zwei von den Xiaomi Mi-Robots (1. Gen.), fürs EG und OG. Die laufen völlig unauffällig jetzt seit über 1 bzw. 2 Jahren, eine super Investition! Happy wife - good life :D.

Ausgerechnet seit heute arbeiten sie auch auf Zuruf (Alexa) mit Zonen: "Sauge Esszimmer", wenn der Boden nach dem Schmaus mal wieder vollgekrümelt ist. Bissle Arbeit mit IOBroker auf dem Raspi, aber ideal für einen verregneten 1. Advent :) :-).

P. S.: Mein Nachbar hat seinen Neato/Vorwerk jetzt auch zugunsten des xiaomi entsorgt, der schon während der Garantie ständig kaputt, soll jetzt 400€ kosten...

Die robot gibts bei gearbest übrigens auch mit CE-Zeichen und verzollt aus EU-Lager, falls das noch ein Argument ist. Der aus Hamburg von @AirKlaus dürfte insoweit auch sauber sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch zwei von den Xiaomi Mi-Robots (1. Gen.), fürs EG und OG. Die laufen völlig unauffällig jetzt seit über 1 bzw. 2 Jahren, eine super Investition! Happy wife - good life :D.

Ausgerechnet seit heute arbeiten sie auch auf Zuruf (Alexa) mit Zonen: "Sauge Esszimmer", wenn der Boden nach dem Schmaus mal wieder vollgekrümelt ist. Bissle Arbeit mit IOBroker auf dem Raspi, aber ideal für einen verregneten 1. Advent :) :-).

P. S.: Mein Nachbar hat seinen Neato/Vorwerk jetzt auch zugunsten des xiaomi entsorgt, der schon während der Garantie ständig kaputt, soll jetzt 400€ kosten...

Die robot gibts bei gearbest übrigens auch mit CE-Zeichen und verzollt aus EU-Lager, falls das noch ein Argument ist. Der aus Hamburg von @AirKlaus dürfte insoweit auch sauber sein.


Das mit Alexa und den Zonen klingt ja richtig genial ! aber für mich als extremer Laie wohl nicht machbar :D
 
Das mit Alexa und den Zonen klingt ja richtig genial ! aber für mich als extremer Laie wohl nicht machbar :D
Oh, die Zonen sind in der Standard-App (ios/android, auxh in der datenschutzrechtlich unbedenklichen Alternativversion von Flole) schon vorgesehen, da kann man einfach mit einem oder mehreren Rechtecken die zu saugenden Zonen definieren. Der Abruf durch Sprachassistent ist etwas schwieriger, leider ist auch die Anleitung nicht perfekr.
Zonen- Reinigung per ioBroker / Alexa steuern - Schritt-für-Schritt-Anleitung - Roboter-Forum.com
 
Oh, die Zonen sind in der Standard-App (ios/android, auxh in der datenschutzrechtlich unbedenklichen Alternativversion von Flole) schon vorgesehen, da kann man einfach mit einem oder mehreren Rechtecken die zu saugenden Zonen definieren. Der Abruf durch Sprachassistent ist etwas schwieriger, leider ist auch die Anleitung nicht perfekr.
Zonen- Reinigung per ioBroker / Alexa steuern - Schritt-für-Schritt-Anleitung - Roboter-Forum.com
Das mit den Zonen habe ich schon gesehen.
 
Man könnte ihn ja auch egros nennen:whistle::rolleyes:
Robbi hat aber einen viel besseren Bezug zu einen Roboter :thumbsup: als egros, das sagt ja gar nix aus. :D
Außerdem kann ich mit so'n Ding eh nix anfangen, da ist unser Haus mit der offenen Raumstruktur nicht für geeignet.
 
Zurück
Oben Unten