Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Dank Berufsverkehr und Baustellen heute mal wieder für 30Km (Arbeitsweg hin und zurück) 80 Minuten gebraucht! Hoffentlich verschwindet die eine Baustelle jetzt endlich dann reduziert sich das auf 60 Minuten.
 
Moin moin
Mal abgesehen von harten Wintertagen empfehle ich im Berufsverkehr als Alternative zu Bahnchaos und Stauproblematik die Nutzung eines bequemen Sofa-Rollers mit 250-500 cc,(Yamaha Majesty, Suzuki Burgman etc.etc.) zumindest für FS-Klasse 1-Besitzer. IMMER in Bewegung, guter Stauraum und Wetterschutz, geringe Gesamtkosten, hoher Top-Speed bei freier Strecke . Bin mein halbes Berufsleben lang so ein Teil im Alltagsverkehr gefahren, never any problems. Der Weg zur Arbeit war zwar nur 13 KM, aber damit hätte ich auch wesentlich längere Strecken abgependelt. Verstehe zumindest die Leute mit Motorradführerschein bis heute nicht, die sich stundenlang in Bahnen zwängen oder sich mit Autos in den Stau stellen.
 
Verstehe zumindest die Leute mit Motorradführerschein bis heute nicht, die sich stundenlang in Bahnen zwängen oder sich mit Autos in den Stau stellen.
Wenn Du die Klamotten auf der Arbeit vernünftig wegpacken kannst, ist es kein Problem.
Wenn ich mir vorstelle, mit so einem Ding auf Baustelle oder Firma zu fahren, kein Platz zum Klamotten wegpacken, ganzen Tag im """" zu arbeiten und dann auf zwei Räder durch eine Stadt zu fahren: Nö.
2 Moppedunfälle gehabt, beide in Hamburg... für mich keine Alternative.
Morgens ist der Berufspendler am schlafen und Nachmittags mit den Gedanken bei Frau, Kind und Bier...
 
Zurück
Oben Unten