Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Boah, ist doch völlig wurscht wann so n FL kommt. Kauft ihr euch etwas um euch daran zu erfreuen oder wollt ihr bloß für den Nachbarn immer das dollste und neuste Spielzeug zum angeben haben? Wenn die Karren zu schlapp sind würde ich doch da gänzlich Abstand von nehmen und mich nicht mehr mit dem BMW fahrenden Pöbel abgeben. Dann muss ich da auch keinem versuchen seine Wahl madig zu machen...
 
Welches? Das wäre mir neu......
Eher wahrscheinlich: nach 2-3 Jahren käme ein M ohne LCI,
oder halt neue Farben und Innenausstattungen.
Ein echtes LCI gab es immer erst nach 4 Jahren!

Nur weil Du es nicht kennst, heißt das nicht, dass es dies nicht so gibt - Die LCI (Life Cycle Impuls) Updates von BMW haben über alle Modellreihen hinweg einen durchschnittlichen 3-Jahres-Zyklus.

Diese LCI-Aktualisierungen ändern normalerweise nicht viel - es handelt sich normalerweise nur um Scheinwerfer, Rücklichter und möglicherweise einige Innenteile. Es soll lediglich das Design auffrischen, so dass es auch bei neueren Konkurrenten relevant bleibt.

Beispiel:
5er E60 04/2004 - 09/2007
7er E65 11/2001 - 04/2003

Andere Foren-Kollegen haben ja ebenfalls schon andere Modellreihen genannt.

Aber das ist eigentlich auch egal - wir wollen ja gar nicht "Oberlehrer-mäßig" recht haben. Es geht ja nur darum, dass einmal die Modellpflege recht klein und "unsichtbar", mal größer ausfällt. Diese Modellpflege findet meist zwischen 3 und 4 Jahren statt, muss aber so nicht die Regel sein. Das hängt von vielen Faktoren ab:
  1. technischer Fortschritt / Entwicklungszyklen
  2. Verkaufserfolg
  3. Mitbewerb-Status des Vergleichsmodells
  4. Verfügbarkeit von Komponenten
  5. Modellplanung
  6. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definiert ihr LCI anders? Ich rede von Änderungen bei den Front- und Heckleuchten, andere Stossfänger, etc.
Eure Aufzählung passt da nicht, aber ist auch egal.....
 
Definiert ihr LCI anders? Ich rede von Änderungen bei den Front- und Heckleuchten, andere Stossfänger, etc.
Eure Aufzählung passt da nicht, aber ist auch egal.....

LCI muss nicht zwingend eine Exterieuränderung sein - daher könnten wir wegen der gefühlt unterschiedlichen Begriffdefinition tatsächlich aneinander vorbei reden...;)
 
Definiert ihr LCI anders? Ich rede von Änderungen bei den Front- und Heckleuchten, andere Stossfänger, etc.
Eure Aufzählung passt da nicht, aber ist auch egal.....

Hier mal die Modellflege vom E89

BMW E89 – Wikipedia
Modellpflege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Im Herbst 2011 wurden die beiden 6-Zylinder-Modelle sDrive23i und sDrive30i von zwei neuen 4-Zylinder-Modellen mit Twin-Scroll-Turboladerabgelöst (sDrive20i und sDrive28i).
  • Ab März 2012 wurde die Dachhydraulik verstärkt, was ermöglicht, das Dach auch bis zu einer Fahrtgeschwindigkeit von 40 km/h zu öffnen und zu schließen.
  • Im März 2013 erhielt der Z4 leicht abgeänderte Scheinwerfer, die nun ein LED-Band innehaben, sowie veränderte Seitenleuchten der Blinker.[11]Die Motorenpalette wurde mit dem sDrive18i nach unten erweitert.
    • Außerdem kamen die Ausstattungspakete „Design Pure Balance“ und „Design Pure Traction“, die jeweils mit dem M-Sportpaket kombiniert werden konnten. Die thematisch und farblich abgestimmten Interieurpakete beinhalteten jeweils neue Zierleisten und Sitzbezüge. Des Weiteren wurden die Einfassung der Lüftungsdüsen und des „Control Panels“ in glänzendem, schwarzen Kunststoff ausgeführt. Außerdem wurden Haptik und akustische Rückmeldung einiger Knöpfe und Schalter qualitativ aufgewertet.
    • Neben der Option, das Hardtop in Kontrastfarbe zur Karosserie zu bestellen (schwarz oder silber), bot BMW ab März 2013 die Lackierung „Valencia Orange metallic“ für den Z4 an.
  • Ab Juli 2015 konnte in Verbindung mit dem M-Sportpaket die Lackierung „Estorilblau metallic“ gewählt werden.
und 03.2010 kam der 35is
 
Definiert ihr LCI anders? Ich rede von Änderungen bei den Front- und Heckleuchten, andere Stossfänger, etc.
Eure Aufzählung passt da nicht, aber ist auch egal.....
Der Touring (F31) wird seit August 2012 verkauft, wobei er online am 13. Mai 2012 vorgestellt wurde.

Im Mai 2015 wurde dem 3er ein Facelift[6] zuteil. Der Verkauf startete am 25. Juli 2015.
Äußerliche Neuerungen betreffen die Leuchten (optional sind vorne Voll-LED-Scheinwerfer erhältlich) und Stoßfänger vorne wie hinten. Offensichtlichstes Unterscheidungsmerkmal sind die abgeänderten LED-Lichtleuchtstäbe in den Heckleuchten. Neben den optischen Retuschen an der Karosserie gibt es ein mit neuen Materialien und zusätzlichen Zierelementen aufgewertetes Cockpit und effizientere Motoren. Weiterhin erhältlich bleibt das M-Sportpaket.

3 Jahre, also passt die Aufzählung zumindest zum F31, dazu 3,5 Jahre beim F30.

Noch Fragen? :D
 
Um dieser leidigen Facelift-Diskussion mal ein Ende zu bereiten kommen hier die Gründe für den G29 ;)

Der G29 bekommt gar kein Facelift, weil er:
a) ein Nischenprodukt ist :) :-)
b) der letzte 6 Zyl. Roadster von BMW ist :(
c) BMW sich intensiv mit anderen Modellen beschäftigen muss und den G29 ggfls eher einstellt als ein Facelift zu entwickeln :(
d) er sich so gut verkauft, dass gar kein Facelift nötig wird :D
 
f) statt des FL kommt ein EL (Elektro-Lift), da der Kofferaum grad groß genug für einen Akku ist :D
Somit gibt es keine Diskussion mehr über einen OPF und die puristische Roadsterrette kann mit dem verbleibendem Stauraum wieder Gepäcktetris spielen (wie schon beim Z1 und Z3R) :sneaky:
 
...traurig, aber die Chancen, dass deine Ausage zutrifft ist sehr sehr hoch...

Traurige Grüße.
Hsnnes
 
Um dieser leidigen Facelift-Diskussion mal ein Ende zu bereiten kommen hier die Gründe für den G29 ;)

Der G29 bekommt gar kein Facelift, weil er:
a) ein Nischenprodukt ist :) :-)
b) der letzte 6 Zyl. Roadster von BMW ist :(
c) BMW sich intensiv mit anderen Modellen beschäftigen muss und den G29 ggfls eher einstellt als ein Facelift zu entwickeln :(
d) er sich so gut verkauft, dass gar kein Facelift nötig wird :D

...das Zitat kam irgendwie nicht mit, muss noch üben mit dem neuen Forumsdesign...

Gruß Hannes
 
@RainerW Bisher gab es bei jedem Z4 LCI neue Motoren. Deine Aussage: Ein wenig Design aufhübschen stimmt also nicht so ganz. Ähnlich ist es auch beim 3er. Teilweise startet die neue Plattform noch mit den bewährten Motoren um dann beim LCI auf eine neuere Motorengeneration umzusteigen. So hat man nicht zu viel Änderung auf einmal.
 
....wenn der M40i zum Start einen neuen Motor hätte, wäre es bei mir nicht zum Kauf gekommen.....er muss schon bewährt sein. Und mal ehrlich, ob nun 340, 360 oder 380PS....dafür warte ich nicht 3 Jahre....es sei denn, ich hätte aktuell einen Roadster...ist aber nicht der Fall.
 
....wenn der M40i zum Start einen neuen Motor hätte, wäre es bei mir nicht zum Kauf gekommen.....er muss schon bewährt sein. Und mal ehrlich, ob nun 340, 360 oder 380PS....dafür warte ich nicht 3 Jahre....es sei denn, ich hätte aktuell einen Roadster...ist aber nicht der Fall.
Aber auch wenn ich derzeit einen hätte, hätte ich den neuen bestellt, der gefällt mir einfach zu gut.
Klar hätte man auch auf da Facelift warten können, aber dann kann man ja wieder au den nächsten warten, weil der ja auch wieder mehr PS hat und etwas besser sein könnte. Aber dann kommt da ja auch wieder ein Facelift, und so geht es dann immer weiter, eine Spirale ohne Ende und am Schluss hat man einen E-Roadster oder 3 Zylinder was man nie wollte
 
Zurück
Oben Unten