Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

[QUOTE="Quertreibr, post: 2820661, member: 34814". An den HD-Drive :5jesterz: ... hast du auch schonmal ein Motorrad gefahren, das nicht nach 99 Kilometern auseinanderfällt? :11stupidz. Also - mir persönlich hats gereicht, ein Fahrzeug aus USA auf Fahrtaugliches Niveau zu hieven :5jesterz:. Aber du bist ja gerade mit Leidensgenossen zusammeln, und trinkt euch eure Hobby schön. :5jesterz:. Viele Grüsse vom Yamahafahrer :b.

1.HD-RIder (!) bitteschön. Driver bewegen Autos, LKW und Trecker:thumbsup: Organspender und Jap Shit-Fahrer haben's halt nicht so mit korrektem Englisch:D
2. Fat Boy 1997 119000 KM, 1x Anlasserausrücklager defekt
3. Road Glide Custom 2011 56000 KM, Null Defekte
4. Leidensgenossen sind nur diejenigen, die zulange uniforme japanische Plastikgehhilfen bewegt haben, bevor sie den "real mccoy" entdeckt haben. Wasted lifetime.
5. Wir trinken uns kein Hobby schön, sondern wir saufen grundsätzlich ohne Anlass.
6. Viele Grüße zurück an den Yahama-Fahrer.
7. Ich sag schon mal Moin moin weil morgen früh bzw. nachher klappt das nicht mehr.:(
 
Hier geht ja wieder mal gar nix. Jetzt diskutieren wir schon über motorisierte Rollstühle aus dem Land der unbegrenzten Technologielosigkeit.

Wenn man Motorrad fährt, dann BMW. MADE IN GERMANY. Will ja weder Reis kochen noch Büffel reiten. :p :P:D

So, jetzt aber ATTACKE zur zweiten Tageshälfte!
 
Nein, spontan habe ich keine weiteren Bilder.

Waren beides Fahrzeuge die wir in 2009 neu gekauft haben. Ich bin im März 2009 von einer Triumph Tiger 1050A auf die weiße K1300S umgestiegen, meine Frau ist dann im August 2009 nachgezogen und hat Ihre Triumph Speed Triple 1050 gegen die orange K1300S eingetauscht.

Bis zum Ende unserer Moppedkarriere am 28.08.2010 sind wir einige geile Kilometer zusammen gefahren.
 
Waren beides Fahrzeuge die wir in 2009 neu gekauft haben. Ich bin im März 2009 von einer Triumph Tiger 1050A auf die weiße K1300S umgestiegen, meine Frau ist dann im August 2009 nachgezogen und hat Ihre Triumph Speed Triple 1050 gegen die orange K1300S eingetauscht.
Das hab ich mitbekommen, dafür gab es das „gefällt mir“.
 
Nein, spontan habe ich keine weiteren Bilder.

Waren beides Fahrzeuge die wir in 2009 neu gekauft haben. Ich bin im März 2009 von einer Triumph Tiger 1050A auf die weiße K1300S umgestiegen, meine Frau ist dann im August 2009 nachgezogen und hat Ihre Triumph Speed Triple 1050 gegen die orange K1300S eingetauscht.

Bis zum Ende unserer Moppedkarriere am 28.08.2010 sind wir einige geile Kilometer zusammen gefahren.
Eine Speedy einzutauschen bekommt kein „Gefällt mir“ von mir. ;)
 
Eine Speedy einzutauschen bekommt kein „Gefällt mir“ von mir. ;)
Kommt immer auf die Umstände drauf an.
Hatte ja selber eine Street Triple R... in HH und in Schneverdingen gibt es einen Werkshändler/-Werkstatt.
Die in HH sind wenigstens bemüht und die Verarbeitung ist ähnlich Premium wie ein E85...
Ich hab sie nach 1 Jahr verkauft, konnte das Elend mit der Lackierung nicht mehr ertragen.
 
Kommt immer auf die Umstände drauf an.
Hatte ja selber eine Street Triple R... in HH und in Schneverdingen gibt es einen Werkshändler/-Werkstatt.
Die in HH sind wenigstens bemüht und die Verarbeitung ist ähnlich Premium wie ein E85...
Ich hab sie nach 1 Jahr verkauft, konnte das Elend mit der Lackierung nicht mehr ertragen.
Meine läuft problemlos. Aber fahre sehr wenig die letzten Jahre, leider.
 
Hier sah es gestern so aus...
A45EE58F-6479-46DF-A2F7-84E6CBB53784.jpeg
Auf dieser Höhe hatte es jetzt schon ca. 50cm Schneeauflage. Bisschen weiter oben liegt schon wieder deutlich mehr und viele Skigebiete sind offen. Bei uns im Tal sieht es aus wie beim Markus. Hier sind heute Nacht 5-10cm Neu-Schnee gefallen...
 
Zurück
Oben Unten