Alpina Roadster S (ist ja auch irgendwie ein Z4)

Bei den Preisen die für einen RS aufgerufen werden, fällt ein Nachrüsten der Sperre nicht mehr ins Gewicht😆

Sorry @Schuffel, besser geht mein Ausreden nicht 😂

Ja, das hilft mir schon weiter. Außerdem mag ich gar keine schwarzen Autos. Wenn es jetzt ein roter wäre !!!! Ist schon schwer sich selbst was vor zu machen. Aber ich versuchs weiter. Mal sehen wie das morgen nach der ersten Tasse Kaffee aussieht.

Und bis dahin tröste ich mich mit meinem QP. Ist ja auch was Nettes.
 
Jetzt hatte ich mich grad halb warm geschrieben, da gibt er schon auf :D

Nicht wirklich. Ich muss die Zeit bis nach Weihnachten irgendwie überstehen. Die Unfaller klammer ich mal aus. Und wenn es dann zwischen den Jahren nicht schneit, oder sonstwie Ungemach droht, dann mache ich mich auf den Weg. Wenigstens mal gucken.
 
Nicht wirklich. Ich muss die Zeit bis nach Weihnachten irgendwie überstehen. Die Unfaller klammer ich mal aus. Und wenn es dann zwischen den Jahren nicht schneit, oder sonstwie Ungemach droht, dann mache ich mich auf den Weg. Wenigstens mal gucken.

Er ist schwarz :poop: :sneaky: :D
 
Moin Moin
Lenkung ist Standart.

Jedenfals muß ich bemerken aus Erfahrung.

Kopfdichtung ist eine Schwachstelle.
Sperre nachrüßten ist Pflicht.
Fahrwerk min.KW 3 muß sein,orginal ist bescheiden.

Auf Gas läuft er super.;)
Er sieht mit Folie besser aus als jede Farbe ab Werk,na ja Geschmackssache;)

gruß
Karsten
 
Habe noch etwas gefunden, was absolut dagegen spricht:

Habe ich mir durchgelesen. Leider konnte der Artikel meine Meinung nicht wirklich negativ beeinflussen. Das Haben Wollen Gefühl hat sich eher noch ein wenig verstärkt. Das werden bittere Tage für mich, ich sehe es schon kommen.
 
Habe ich mir durchgelesen. Leider konnte der Artikel meine Meinung nicht wirklich negativ beeinflussen. Das Haben Wollen Gefühl hat sich eher noch ein wenig verstärkt. Das werden bittere Tage für mich, ich sehe es schon kommen.

Hatte übrigens mal bei ALPINA nachgefragt: Das Sport-Paket wurde 0 Mal verkauft.
Der RS aus dem Test war lange Werkswagen, ein Mitarbeiter hat ihn dann gekauft und fährt das Einzelstück mWn immernoch.
 
Hier die Info direkt von ALPINA dazu:
"
Das Sportpaket , wie im Jahre 2005 in der Zeitung " sport auto" getestet,
wurde dann aber nie aufgelegt, weil leider keine Nachfrage bestand.
Das Sportpaket umfaßte: Bremsbeläge VA+HA, Stabilisator, sowie
Sturzkorrekturplatten.
Und hätte Euro 1800,00 incl. Mwst. gekostet.
Das Sportkit war nur für Rennstreckeneinsatz vorgesehen."
 
stand in dem verlinkten Beitrag...
-Domlager mit mehr Sturz
-dickerer Stabi vorne
-Michelin Reifen

EDIT: Bremsbeläge
 
Da würde mich ja mal brennend interessieren, welches Domlager es genau wäre (vermute eins aus dem BMW Baukasten)
 
Meine Frau hat da irgendwas missverstanden. Sie dachte ich würde die Suche für unseren ältesten Sohn betreiben, weil der im Job sooooo riesig ausgelastet ist. Ich wäre ein alter Esel und es wäre mehr als töricht mit 63 Jahren so ein Auto zu kaufen.

Ob die 265PS aus dem QP nicht reichen? Wie stelle ich denn den Weihnachtsfrieden wieder her ohne meine Eselei ganz aufgeben zu müssen.

Die Welt ist irgendwie ungerecht. :(
 
Meine Frau hat da irgendwas missverstanden. Sie dachte ich würde die Suche für unseren ältesten Sohn betreiben, weil der im Job sooooo riesig ausgelastet ist. Ich wäre ein alter Esel und es wäre mehr als töricht mit 63 Jahren so ein Auto zu kaufen.

Ob die 265PS aus dem QP nicht reichen? Wie stelle ich denn den Weihnachtsfrieden wieder her ohne meine Eselei ganz aufgeben zu müssen.

Die Welt ist irgendwie ungerecht. :(

nein, ich sags Dir nicht!
Soll ein Anderer machen.... :laugh4::laugh4::laugh4:
 
Mit 63 sollte man töricht sein und jede Eselei mitmachen.
Ich bin jetzt 48 und nehm mir jeden Tag vor alles gelassener zu sehen und mehr Blödsinn, im positiven Sinne, zu verbreiten.
Die Zeit ist einfach zu kostbar.
Grüße
Frank
 
@Schuffel

Der Roadster S mit seinem 3.4er ist ein tolles Geschoss! Die Preise sind aber wie beim M inzwischen schon SEHR abgehoben und ich pers. würde sie nicht mehr bezahlen wollen!

Preis-Leistungstechnisch würde ich mir aber eher überlegen den 3.0si (der Motor hat zwar etwas "weniger PS", ist aber einiges leichter) zu optimieren. Hier sind die "Baustellen" beim Alpina identisch und auch beim M gibts Optimierungspotential, wenn er noch OEM ist:
- KW V3 oder Clubsport, Sperre, gute Reifen/leichte Felgen, Stabis, Kennfeldoptimierung, Fahrwerkslager, AG-Z4 (außer 3.0si Coupé Handschalter) und Alpina Roadster S: kürzere Diff-Übesetzung - da ab Werk etwas laaaaaaaaaang übersetzt.
Das macht irre viel aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Alpina bekannt sind für Risse im Motorblock, weil leider etwas zu stark aufgebohrt wurde.
Kann das jemand bestätigen?
Ob es daran lag, weiß ich nicht. Mein Alpina hatte jedenfalls nach nicht einmal 40tkm einen Motorschaden. Als Ursache identifizierte man damals die dünnen Zylinderwände und dass die Wärme bei Zylinder 5-6 nicht optimal abgeführt wurde. Dennoch blieb ich auf dem Großteil der Kosten sitzen, da aus der Garantie raus. Die Ursache des Motorschadens war sicher nicht fehlendes Warm-/Kaltfahren.
 
Meine Frau hat da irgendwas missverstanden. Sie dachte ich würde die Suche für unseren ältesten Sohn betreiben, weil der im Job sooooo riesig ausgelastet ist. Ich wäre ein alter Esel und es wäre mehr als töricht mit 63 Jahren so ein Auto zu kaufen.

Ob die 265PS aus dem QP nicht reichen? Wie stelle ich denn den Weihnachtsfrieden wieder her ohne meine Eselei ganz aufgeben zu müssen.
Recht hat sie. Ein Alpina macht Spaß. Wozu braucht so ein alter Sack noch Spaß? Den hattest du doch schon oft genug. Schenke deiner Frau lieber neuen Schmuck. Und auch die Kinder und Enkel müssen unterstützt werden. Kauf der einen altersgerechten Pseudo-SUV. 100PS reichen aus. Schließlich sind die Augen und die Reaktion auch nicht mehr so gut in dem Alter.

Außerdem ist es die falsche Farbe. So, ist der Alpina jetzt endlich vom Tisch? :D
 
Zurück
Oben Unten