Fox Auspuff am 2.5i - Erfahrungen?

felix945

Testfahrer
Registriert
18 Juli 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,
wahrscheinlich wurde das schon 1000male mindestens durchgekaut, die Suche brachte mir jedoch viele Ergebnisse zum Thema Umbau, was ich nicht gerne möchte.

Hat jemand konkrete Erfahrungen mit dieser Fox Anlage Auspuff gemacht?

Gerade im Bezug auf die 2x80mm und der Heckschürze und den Absorbern im Endrohr.

oder meint ihr lieber erstmal nur den Schalldämpfer und ggfs. das Ersatzrohr weglassen oder nur das Ersatzrohr und den originalen Dämpfer behalten?

Oder alternativ dieses Produkt der marke Remus Remus

Bin total ratlos, hätte gerne etwas grummeliges dumpfes, was halt nach 6 Töpfen klingt. Um Autobahnkomfort geht es mir nicht, dazu ist er ohnehin zu kurz übersetzt, und ich habe anderes deutlich besser geeignetes. Ich hätte gern was um auf kurvenreichen Straßen, auf der Großglockner Hochalpenstraße und in Tunneln mal etwas schönes zu hören, was ich absolut nicht will, diese assitröten a lá Golf3 die beim langsam an der Ampel anfahren sich schon anhören wie ein Auto bei voller Beschleunigung.

bei meinem Sportschuh handelt es sich um einen 2003er 2.5i M54 Einbach pro kit und Bilstein Dämpfer, Er ist also nichtmal zu tief ;-)

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für die Ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit Fox auf vorherigen Autos nur gute Erfahrungen.
Dumpfer sonorer Sound und nach 1-2 Jahren schön angenehm zu fahren, wenn das Teil auf Temperatur ist, jedoch nicht nervig auf Autobahnen.
Remus ist mir mal durchgerostet.
Hätte ich keinen Hartge Topf seit Kauf drauf. würde ich definitiv wieder einen Fox nehmen.
Oder aber nen Eisenmann.
 
Die angedachte Endrohrgröße ist von genannten Golf 3 aber nicht weit entfernt. Etwas dezenter à la Bastuck (76mm) kommt sicherlich nicht nur bei der Rennaufsicht besser an.

Kann dann so aussehen (@markusoh):

1546724428520.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ich habe mich jetzt für eine Komplettanlage der Firma Bastuck entschieden. Und zwar mit Ersatzrohr, ganz einfach aus dem Grunde weil ich extrem günstig einen VSD passend zu der Anlage gebraucht gefunden habe.

Ich kann also beides testen.

Ich werde berichten!
 
moin!

Wollte kurze Rückmeldung geben,

Bastuck ist montiert, habe aber statt der Klemmverbindungen das ganze umgebaut auf Doppelschellenrohrverbinder, somit kann ich vor TüV oder ähnlicher Veranstaltungen schnell umbauen auf leise.


Der Klang gefällt mir ganz gut, bin sehr zufrieden. Kann den Pott allerdings erst ab dem 1.4 richtig fahren :-((((

jetzt gehts an die Querdenker etc und die sehr laute Sekundärluftpumpe, das Fahrwerk hinten muss auch nich leiden :D

Mit freundlichen Grüßen
 
Zurück
Oben Unten