Mit 200 durch den Gotthard

Hmm, mal wieder Qualitätsjournalismus. Spielt es eine Rolle, ob es ein Deutscher war? Nein. Die Angabe "in der Nähe von Basel" ist bzgl. Deutschland/Schweiz auch maximal uneindeutig.
Andere Artikel berichten von einem in der Schweiz wohnhaften und seit Jahren mit Schweizer Führerschein ausgestatteten Fahrer. Also spielt die Nationalität noch viel weniger eine Rolle...
In der Polizeimeldung steht übrigens auch, dass es wohl gegen 0.15 Uhr gewesen sei.

Richtig gute Infos finden sich übrigens hier und hier :-)

Ja, es handelt sich um eine krasse Tempoüberschreitung, ja, es wird hart bestraft werden. Das war es dann aber auch. Kein Grund, eine aufgeblasene Sau durchs Dorf zu treiben. Und eine ganz andere Dimension als der Z4-Raser.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Gerade die besondere Betonung auf die Kinder ist imho völlig unangebracht, weil diese Tatsache für sich keine Relevanz hat. Es kommt vielmehr auf die Situation an.
Wenige km weiter südlich [edit: nördlich], würde es niemand unfassbar finden, wenn da jemand auf einer völlig leeren Autobahn 230 km/h fahren würde - auch wenn Kinder an Bord sind. ...
Naja, wenn ein Familienvater so schnell fährt, dass er damit eine Haftstrafe riskiert, dann lässt sich das m. E. durchaus fortgeschritten unfassbar finden. Auch und insbesondere in Bezug auf seine Familie. :confused:

Apopos "unfassbar": Wo steht denn das mit dem "unangeschnallt"? Ich kann's nicht finden...
 
Hmm, mal wieder Qualitätsjournalismus. Spielt es eine Rolle, ob es ein Deutscher war? Nein. ...
Spielt es durchaus. Weil es für die Bewertung des Falles in seinen Nuancen einen Unterschied macht, ob es sich um einen Schweizer handelt oder um einen Deutschen - jedenfalls in Bezug auf die Orts- bzw. Landeskenntnis.

Anders gefragt: Wo liegt im vorliegenden Fall dein Problem in Offenlegung der Nationalität? Der Begriff des Deutschen ist ja nicht despektierlich oder rassistisch zu verstehen.

... Ja, es handelt sich um eine krasse Tempoüberschreitung, ja, es wird hart bestraft werden. Das war es dann aber auch. Kein Grund, eine aufgeblasene Sau durchs Dorf zu treiben. ...
Wo genau findest du bislang eine "aufgeblasene Sau"? Ich kann nur recht kurze Berichterstattungen finden, und hier im Forum eine kleine und sachliche Diskussion. Inklusive ein paar Verharmlosungen - wie der deinigen.
 
Spielt es durchaus. Weil es für die Bewertung des Falles in seinen Nuancen einen Unterschied macht, ob es sich um einen Schweizer handelt oder um einen Deutschen - jedenfalls in Bezug auf die Orts- bzw. Landeskenntnis.
Eben nicht. Jemand, der mehrere Jahre im Besitz der schweizerischen Fahrerlaubnis ist, kennt die Regeln.
Anders gefragt: Wo liegt im vorliegenden Fall dein Problem in Offenlegung der Nationalität? Der Begriff des Deutschen ist ja nicht despektierlich oder rassistisch zu verstehen.
Zwischen den Zeilen soll das meiner Meinung nach durchaus etwas aussagen, doch. Vielleicht ist es dazu notwendig, gewisse Nuancen des Verhältnisses Deutsche-Schweizer (v.a. auch des jeweiligen Fahrverhaltens im jeweils andeen Land) und dem der Medien dazu zu kennen.
Jedenfalls geht es hier gar nicht um einen "deutschen Autofahrer", sondern um einen schweizerischen, s.o.
Wo genau findest du bislang eine "aufgeblasene Sau"? Ich kann nur recht kurze Berichterstattungen finden, und hier im Forum eine kleine und sachliche Diskussion. Inklusive ein paar Verharmlosungen - wie der deinigen.
Siehe Medienberichte. Ich schrieb von "krasser Tempoüberschreitung". Das meine ich nicht verharmlosend.
 
Eben nicht. Jemand, der mehrere Jahre im Besitz der schweizerischen Fahrerlaubnis ist, kennt die Regeln.
Ist das wirklich Dein Ernst?
Jeder, der im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, weiß, dass es überall in Europa - ausgenommen Deutschland - ein Tempolimit gibt.
Ob es nun 120 km/h oder 130 km/h sind, da kann man sich meinetwegen schon mal vertun, wenn man im Ausland unterwegs ist.
Insofern muss man nun wirklch nicht mehrere Jahre im Besitz der schweizerischen Fahrerlaubnis sein, um zu wissen, dass man in der Schweiz nicht mit Tempo 250 km/h auf der Autobahn fahren darf.
 
Hmm, mal wieder Qualitätsjournalismus. Spielt es eine Rolle, ob es ein Deutscher war? Nein. Die Angabe "in der Nähe von Basel" ist bzgl. Deutschland/Schweiz auch maximal uneindeutig.
Andere Artikel berichten von einem in der Schweiz wohnhaften und seit Jahren mit Schweizer Führerschein ausgestatteten Fahrer. Also spielt die Nationalität noch viel weniger eine Rolle...
In der Polizeimeldung steht übrigens auch, dass es wohl gegen 0.15 Uhr gewesen sei.

Richtig gute Infos findens sich übrigens hier und hier :-)

Ja, es handelt sich um eine krasse Tempoüberschreitung, ja, es wird hart bestraft werden. Das war es dann aber auch. Kein Grund, eine aufgeblasene Sau durchs Dorf zu treiben. Und eine ganz andere Dimension als der Z4-Raser.

Die "richtig guten Infos" kann ich nicht lesen, ohne den adblocker auszuschalten.

Sicher spielt die Nationalität eine Rolle, dann war es nämlich kein Schweizer und der erhobene Zeigefinger geht wieder in Richtung der bösen Raser aus D.
 
Der "wertvollere" der beiden Artikel geht der Frage nach, ob es überhaupt einen Seat gibt, mit dem man so schnell fahren kann, der andere dreht sich um die Psychologie des Rasers im Allgemeinen.

So wie Du es formulierst, spielt die Nationalität eine Rolle, ja. Aber in einer Form, die ich verurteile.
 
Der "wertvollere" der beiden Artikel geht der Frage nach, ob es überhaupt einen Seat gibt, mit dem man so schnell fahren kann, der andere dreht sich um die Psychologie des Rasers im Allgemeinen.

So wie Du es formulierst, spielt die Nationalität eine Rolle, ja. Aber in einer Form, die ich verurteile.

Ich mag das auch nicht, aber einige sind halt so.
 
Die ganze Story hier ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten... Dass das Ganze - auf helvetischem Boden begangen - eine drakonische Bestrafung nach sich ziehen wird ist geschenkt...

Ob es aber ein Deutscher oder ein naitiver Schweizer oder ein eingebürgerter Papierlischweizer gewesen ist - sollte bei der Betrachtung nun wirklich keine Rolle spielen. Denn - Wir befinden uns hier in Mitteleuropa - an einem der Punkte auf dieser Erden an welchem Milch & Honig fliesst und an dem es den (meisten) Menschen gut geht.

Und aus dem Grund hat für mich das „Fingerprinting“ auf Deutsche hier in CH genau so wenig Platz wie das umgekehrte Verhalten in DE.

Einer meine früheren Chefs hat mal - als ich noch viel jünger war - zu mir gesagt: Schau - Es ist ganz einfach im Leben... Wenn einer als Ar***loch geboren wurde - dann kann er nicht als Kanarienvogel sterben😉

Und so gesehen gibt es bei solchen Delinquenzen immer nur Fahrer - Fahrer welche einen Fehler machen... oder sich sogar detb daneben benehmen. Ob es sich dabei aber um einen Bürger aus CH oder aus DE handelt - ist dabei so was von zweitrangig und unwichtig.

Eine solche Presseberichterstattung ist deshalb schlicht „dumm & falsch“… Denn - sie schürt nur dämliche & billige und zudem auch bewusst nationalistisch gefärbte Stimmungsmache der ganz billigen & üblen Art. Und so etwas brauchen wir hier in Mitteleuropa nicht.

Was wir aber brauchen ist die gegenseitige Rücksichtnahme unter befreundeten Staaten & Völkern.

Just my 2 little cents...

Roger (der Helvetier) - der sich jeden Tag darüber freut, dass er am Morgen neben einer „Hohenloherin“ aufwachen darf... und der - schon seit mehr als 20 Jahren - für ein DAX gelistetes Unternehmen tätig ist...

Wie gesagt - Leben und leben lassen... Es ist gut, dass wir uns mit unseren (nördlichen) Nachbarn so gut verstehen... Und so soll das auch in Zukunft bleiben... Zudem - Den anderen „Quatsch“ haben wir doch - wenn ich mich recht entsinne - „anno domini“ nach 45... Alle hinter uns gelassen😀👍👍👍
 
@Starbuck88

Ich fand die Berichterstattung der verlinkten Zeitungen nicht “stimmungsmachend“ gegen irgendwelche Nationalitäten.

Ich denke, es kommt darauf an, was der Leser daraus macht.
Und da wird gerne selber etwas hineininterpretiert oder aber man fühlt sich in seiner gefühlten Wahrnehmung bestätig (im schlimmsten Falle bestärkt).

Der erwischte Fahrer war über 18 und geimpft, des Lesens und Schreibens mächtig und dürfte wissen, dass die Schweiz drakonische Strafen bereithält (auch nachts um 0:15)
Also vor dem Hintergrund:
Dumm, dumm, dumm (nu hätt' er's doch g'wisst), wenn so eine Fahrt nur wegen übermütigem “ich schau mal, was die Kiste bringt“ statt gefunden hat.

Zumindest bei uns sind in den Presseberichten der Polizeidirektionen auch die Nationalitäten (hier arg in Mode nächtliche Rennen auf der A81) genannt.
Da treffen sich ab und an Deutsche und Schweizer zum “Testen“
(Autos nebeneinander bremsen rückwärtigen Verkehr aus, geben dann richtig Gas und das scheint dann locker gen 300kmh zu gehen)
 
... Ich fand die Berichterstattung der verlinkten Zeitungen nicht “stimmungsmachend“ gegen irgendwelche Nationalitäten. ...
Ja, eher ist es eine - neutral gemeint - unspektakuläre Berichterstattung.

Das Interessanteste an solchen kleinen Ereignissen sind ja ohnehin zumeist die Forendiskussionen. Da merkt man dann immer wieder, wie manche drauf sind bei Themen wie Raserei, Gesetzestreue, Verantwortungsbewusstsein... :) :-)

@InXS, weißt du zufällig, welches Polizeipräsidium bei euch für die A81-Rennen örtlich zuständig ist?
 
Ja, eher ist es eine - neutral gemeint - unspektakuläre Berichterstattung.

Das Interessanteste an solchen kleinen Ereignissen sind ja ohnehin zumeist die Forendiskussionen. Da merkt man dann immer wieder, wie manche drauf sind bei Themen wie Raserei, Gesetzestreue, Verantwortungsbewusstsein... :) :-)

@InXS, weißt du zufällig, welches Polizeipräsidium bei euch für die A81-Rennen örtlich zuständig ist?

Moin Jan,

zuständige Polizeidirektion für die A81:
Polizeidirektion Tuttlingen
 
Edit:
In Tuttlingen werden sämtliche Kreise des mittleren, südlichen Schwarzwaldes, Neckarebene (ich meine hier sogar bis fast vor Herrenberg) , Singen gebündelt.
 

Nachsatz:
Direkt an der Autobahn (fahren die A81 ab)

Mir bekannt als Autobahn-Polizei A81 (die dort auch “patrouillieren“):
Von Süd nach Nord

Ehningen (Raum Bodensee)
Zimmern ob Rottweil
Leonberg

Lt Aussage eines Polizisten fahren auf der AB recht häufig Zivilfahrzeuge rum.
 
Der Seat hatte heute Vormittag in den Schweizer Medien (20 Minuten) plötzlich 480 PS :rolleyes:

Edit: Wurde korrigiert, jetzt sind es nur noch 370 PS :D Schade, dass ich keinen Screenshot gemacht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine kleine Randnotiz... :whistle:


Hätte der Fahrer das mit dem 114 km/h-zu-schnell-Fahren mal in der Schweiz gemacht, da hätten wir hier wieder einiges zu diskutieren... :wm
 
Zurück
Oben Unten