Mein erster Z4

Moin Moin
Das einfachst ist ,ein geruchsneutrales Auto zu kaufen.
Die Gerüche werden ja durch winzige Tierchen verursacht,deswegen auch an gesundheitlicher Spätfolgen denken.

gruß
Karsten
 
@flory1510
Ich persönlich würde lieber 200€ für diesen Aufwand hinlegen,als selbst im Karren rumkriechen und rumwurschteln.....ich bin kein Reinigungsexperte und hab es auch ned vor zu werden,ich bin zu faul für sowas und stell die Karre einem hin,der das kann,drück ihm das Geld in die Hand und laß den machen.
Und ne Ozonbehandlung kann hier auch keiner....

Kurz....is dein Auto,dein Geld,deine Zeit.Mach das,was DU für dich persönlich richtig siehst!So hast es schließlich auch beim Kauf getan. ;)


Greetz

Cap
 
@CF01

Und ich gebe mal ehrlich zu, dass ich mich auch einfach wohl dabei fühle, wenn er vollkommen frisch für mich dann fertig ist und ich nicht jedes einzelne Staubpartikel dafür selbst rausholen musste...
 
Deswegen mag ich dieses Forum :)
Ich auch! :)

Ist jetzt allerdings eine schwierige Entscheidung: Termin zur Aufbereitung meines Diffs würde (300km Entfernung, da muss das Auto erstmal hin und ich wieder nach Hause, also stressig) am 8. März stehen, oder eben das Diff von @finner nehmen, das soweit absolut tadellos aussieht, aber bei dem der sehr gute äußere Zustand nicht einen guten inneren Zustand garantieren kann... Definitiv wäre das Diff von @finner zu nehmen weitaus stressfreier.
 
Bei der Aussenfarbe Schwarz Uni wahren die PDC Sensoren wohl nicht lackiert, ich musste meinen Sensor natürlich dann lackieren
 
@flory1510
Nicht bei nem schwarzen Auto.....dir wird auffallen,das er matt ist,farblich isses ned weiter schlimm.Aber du kannst den auch bei ner Smart-Repair Firma farblich airbrushen lassen,dann glänzt er zumindest.....oder selber lacken wär bei der kleinen Fläche evtl. auch ne Idee.Plastikhaftgrund ned vergessen.


Greetz

Cap
 
Ich habe das Saphirschwarz Metallic, müsste dann theoretisch auch lackiert werden... naja, kann man sich ja überlegen. Besser als ein nicht funktionsfähiger Sensor. Aber gehen all diese Sensoren von Drittanbietern überhaupt nicht? Dann können die sich doch nicht so verkaufen...
 
Moin Moin
Ich sach mal so aus Erfahrung wer Sensoren und Fühler ausn Zubehör kauft,kauft meistens zweimal.
Muß nicht ,ist aber sehr oft so.

gruß
Karsten
 
Also ich habe auch schon Billig-Sensoren aus dem Zubehör verbaut.... Ohne Probleme.... Grundsätzlich sollten die schon auch funktionieren... Evtl vielleicht etwas ungenauer.
Funktionstest vor der Lackierung ist Pflicht wegen möglicher Rückgabe.

Aber es ist halt nicht immer gesagt dass immer der Sensor die Ursache für eine Defekte PDC ist....

Ach so.... Beim Lackieren kann man natürlich auch einen Sensor unbrauchbar machen...
 
Ich hatte auch schon einen defekten Sensor und habe vor Ersatzkauf die Beiträge hier im Forum ausführlich studiert.
Es soll sich wohl bei Zubehörsensoren so verhalten,das man sie auf einer der beiden Positionen (innen/außen) verbauen kann und auf der anderen eher nicht,denn sonst funzt garnix.
Ich hab mir nur ned gemerkt,wie rum das war,steht aber hier irgendwo in nem Thema.
Also entweder soll man sie an den inneren Positionen oder an den äußeren montieren.Macht mans umgekehrt,geht erst recht nix.

Daher habe ich lange mit mir gekämpft und mir bei der Suche nach einem Originalsensor Zeit gelassen und bin letzten Endes in GB fündig geworden,wo ein Autoteileanbieter einen brandneuen in schwarz 2 lackierten BMW-Sensor angeboten hat und das für gerade mal 15€!
Mein Z ist zwar auch saphirschwarz,aber bei dieser kleinen Fläche fällt es überhaupt nicht auf.Ich sehe jedenfalls nichts davon.

Einen Zubehörsensor wollte ich seinerzeit nicht kaufen und die von Valeo gab es da glaube ich gerade nicht......ich hätte wohl irgendwann nach längerer Suchdauer n den sauren Originalsensorapfel gebissen.....mit billigen Elektroersatzteilen habe ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht.....

Den Valeo würde ich jetzt wohl kaufen,wenn ich einen benötigen würde.


Greetz

Cap
 
Also wenn ich von diesen ganzen Baustellen (große & kleine) so lese - da hätte ich echt keine Freude an den gesparten Euro beim Kauf des Fahrzeugs.. 😕

Weiterhin viel Erfolg!
LG Didi
 
So, heute sind Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Ventildeckeldichtung dran. Außerdem hab ich meinen Mech noch gebeten, da er ihn ja eh auf der Bühne hat, den Gummiproppen des Wasserablaufs rauszuziehen...
 
Hallo
Weil ich auch so eine Kiste gekauft hab🤪
Irgendwas ist immer und hier wird einem geholfen, einfach mal machen.
Ein bisschen basteln gehört dazu.
Muss nicht immer alles scheckheftgepflegt aus 1.Hand sein.
 
Zurück
Oben Unten