Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Sind es die Geschichten?
Können es nicht auch die für mein Empfinden zum Teil "schwachsinnigen" Kriterien, die der eine oder andere an den Tag legt sein?
Und der trügerische Glaube bei einem Händler was gutes zu bekommen. Die Illusion haben viele noch.

Letzten Endes ist das ja auch fast egal. Die aufgerufenen Preise, so mein Eindruck, steigen beim Z4M Coupe weiter und ich denke im nächsten Sommer werden die Aufrufpreise wieder anziehen.
 
Der Verkäufer ist sehr nett. Verkauft es im Auftrag für einen Freund. Nur die Dellen z. B. musste ich selber finden. Bj ist er Oktober 2006,erste Anmeldung /Beginn Gewährleistung ist März 2007. Scheinwerfer stehen schief drin, dies wurde aber wohl vom Händler verbockt beim Austausch wegen Feuchtigkeit in den Scheinwerfern. Wer nur ein Auto zum fahren und die Mängel nicht scheut hat mit dem Auto sicherlich eine gute Wahl getroffen. Super schlecht ist er nicht aber man muss eben auch sehen was es einem persönlich wert ist. Und ich warte dann lieber noch bzw. gucke nach nem anderen der das halt nicht hat. Hätte er die Dellen nicht gehabt, dann hätte ihn wohl mitgenommen.
 
Der weiße stand bei einem versierten Schrauber des M-Forum und wurde dort aufwändig überholt.
Ein schöner Wagen. Innen wie aussen.
 
Bei mir um die Ecke in Friedberg steht das carbonschwarze, welches ich eben mal angeschaut hatte. Aber naja...
 
P.S.: Ist das der Friedberger für 45.000€?
Finde der sieht auf den Bildern schon absolut ungepflegt aus. Aber umso interessanter wäre deine Erfahrung wenn Du in live gesehen hast.
 
Ja von 47900 runter auf 45000.
Habe ihn mir grob angeschaut und Infos eingeholt. Hier meine Erfahrung:
Autohaus mit mehr Auswahl. Ohne das es böse gemeint ist aber wohl in türkischer Hand, da nur türkische Verkäufer. Den Chef habe ich sprachlich schlecht verstanden. Aber nun zum eigentlichen:
Fahrzeug hat dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren im Lack. An der Front diverse Steinschläge. Ansonsten sah der Lack soweit ok aus. Innen recht abgerockt. Lenkrad vergriffen und der Fahrersitz in den Sitzwangen recht abgenutzt. Sitz Beifahrerseite hatte nen tiefen Kratzer in der Sitzwange. Ich fragte nach der Unfallfreiheit woraufhin mir ein junger Verkäufer dies nicht beantworten konnte. Die Aussage: "bei dem Alter weiß man das doch nicht"(Kundenauftrag, ein Stammkunde des Hauses bzw. Geschäftsmann aus der Nähe). Ich sagte das man das doch sehr wohl aus den Informationen weiß. Daraufhin holte er den Chef. Dieser erzählte mir, das das Fahrzeug ihm bekanntlich keinen Unfallschaden hatte, jedoch bei oder vor 15tsd km einen Austauschmotor erhalten hätte (konnte diesen sprachlich schlecht verstehen). Im Motorraum das Schildchen der BMW Niederlassung in Frankfurt sagt jedoch Inspektion I bei 73 tsd km. Weiterhin lies sich die Motorhaube schlecht schließen (hing irgendwie vorne rechts). Hab mich da auch dann schon umgedreht und bin gefahren, da dieses Fahrzeug mir nichts wäre und er auch ganz sicher sich für diesen Preis die Reifen platt steht. Das mal so im groben. Ach ja: der Verkäufer holte auch einen Lackdichtenmesser, jedoch war ich da schon auf dem Rückzug. Gesehen hat man an den Verschraubungen bzw. so nichts was auf was unfallmäßiges sonst hinweisen könnte. Lediglich vorne überm Kühler die Schrauben sollen wegen dem ATM anders sein (laut Verkäufer).
 
Zuletzt bearbeitet:
"Was das mit den beiden M-Roadstern von BMW zu tun hat? Eine Menge: Der Z3 kostet heute rund 25.000 Euro, für den Z4 ist die gleiche Summe fällig, will man sich gute Exemplare ohne Wartungsstau, halbseidene Historie oder sechsstelligen Kilometerstand in die Garage stellen. Der Z3 zieht preislich mittlerweile an. Das gilt zwar für den Z4 noch nicht – ist aber nur eine Frage der Zeit. "

BMW Z3 (E36/7) und Z4 (E85) als M Roadster: M-Zettis in der Gebrauchtwagen-Kaufberatung

25.000 EUR für einen guten Z4M, wo denn bitte :confused:
 
Guter Z4 M und 25k schließen sich heutzutage aus. Unter 30 geht da nix. Neulich war für 24 Stunden einer online, M Roadster um die 40tsd km in Sepang Bronze für 33k oder 34k. Wie gesagt, nach einem Tag war er weg. Ich habe für mein M QP deutlich!! mehr als 25 bezahlt, lag ggf. aber auch an der Farbe. Wer nen M hat, kennt den Markt. Und da ist nix mehr mit Schnäppchen a la 2012 oder 2014.
 
Viel Mist was in diesen Berichten steht. Sicherlich sind die Coupes höher angesetzt. Aber die S54 im Z3 zu verallgemeinern ist schon sehr naja...
 
Guter Z4 M und 25k schließen sich heutzutage aus. Unter 30 geht da nix. Neulich war für 24 Stunden einer online, M Roadster um die 40tsd km in Sepang Bronze für 33k oder 34k. Wie gesagt, nach einem Tag war er weg. Ich habe für mein M QP deutlich!! mehr als 25 bezahlt, lag ggf. aber auch an der Farbe. Wer nen M hat, kennt den Markt. Und da ist nix mehr mit Schnäppchen a la 2012 oder 2014.

Habe inzwischen auch überrascht festgestellt, dass insbesondere bei den Coupes ja nicht einmal mehr „schlechte“ Autos für kleines Geld zu finden sind.

Habe vor zwei Jahren für einen M-Roadster mit deutlichen Abstrichen bei Historie und Dokumentation ja noch ganz gut einkaufen können, jetzt suche ich ein schlechtes M-Coupé weil ich nochmal nen Ringtool aufbauen will, aber da gibts ja nix.

Viele Grüße

Christian
 
Kurze Infos zu einem weißem Z4 in Göttigen, hatte wohl nen Unfall oder ähnliches. Auf eden Fall wurde die komplette rechte Seite ersetzt.
Und das blaue z4 Coupe nahe der holländischen Grenze, das hat keinen Service bei BMW, zumindest findet man dazu nicht. Eventuell hat der holändische Händler ds nicht eingetragen, denn das Fahrzeug wurde zuerst in den Niederlanden ausgeliefert. Für mein Gefühl beide zu teuer für Historie. Ich glaube ich gucke mich doch mal nach anderen Marken um :D
 
Kurze Infos zu einem weißem Z4 in Göttigen, hatte wohl nen Unfall oder ähnliches. Auf eden Fall wurde die komplette rechte Seite ersetzt.
Und das blaue z4 Coupe nahe der holländischen Grenze, das hat keinen Service bei BMW, zumindest findet man dazu nicht. Eventuell hat der holändische Händler ds nicht eingetragen, denn das Fahrzeug wurde zuerst in den Niederlanden ausgeliefert. Für mein Gefühl beide zu teuer für Historie. Ich glaube ich gucke mich doch mal nach anderen Marken um :D

Witzig. Ich hatte mit dem Verkäufer des interlagos QP an der NL Grenze auch telefoniert, bin aber nicht hingefahren. Seit heute ist er mit dem Preis wieder hoch auf den ursprünglichen Preis. Nachdem das Teil jetzt Monate für unter 35k steht, wie will er ihn denn nun für 37‘5k verlaufen? Mit 120tkm!!!
 
Moin zusammen,

was ist denn eigentlich mit diesem M Roadster?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Der steht schon seit Wochen online, hat ein ordentlich bei BMW geführtes Scheckheft, Lagerschalen sind gemacht und im Vergleich zu allen anderen vergleichbaren "deutschen" Autos ist er der mit Abstand deutlich günstigste. Hat ihn sich schon mal jemand angeschaut?
 
Was mich bei diesem Fahrzeug ein bisschen stutzig macht: die Lagerschalen wurden angeblich voor gerade mal 500 km bei BMW gemacht. Bei BMW kostet der Lagerschalenwechel, wenn ich mich recht erinnere, ca. 4000,- weil die den Motor ausbauen müssen. Und dann verkaufe ich ihn gleich wieder. Wer macht denn sowas?
 
Nein, das stimmt. Aber wenn es eine offizielle BMW-Werkstatt macht, wie in der Anzeige angegeben, dann MUSS er raus da dass BMW vorschreibt. Die Werkstatt / BMW müssen 2 Jahre Garantie geben.
 
Ich war vor einigrn Jahren beim BMW-Händler und wollte mich über den Z4M erkundigen, auch speziell zum Lagerschalenwechsel. Der "Berater" sagte auch was von Motor muss raus und kostet alles ca. €3200. Das Gespräch hörte zufällig der reinkommende Werkstattmeister, er sagt, dass der Motor nicht raus muss, es geht auch im eingebauten Zustand. Hier im Forum wird es genug geben die das bestätigen können.
Alles andere hört sich für mich nach Abzocke oder Unwissenheit an.
 
Moin Moin
Bei uns in der Region baut die NLden Motor aus,freie BMW Werkstätten lassen den Motor drin.
Hat etwas damit zu tun,in den Freien darf das Hirn mit zur Arbeit.
Bei den Anderen gibt es ein schlaues Buch.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten