Sichtungen bei Händlern

Stand so auch bei uns in Dachau. Preis 71.000 Ich hab gefragt ob sie das Ernst meinen. Hat er irgendwie nicht drüber lachen können...

Der in Roth lag bei 74.500,-, aber das hat der F31 meiner Frau auch schon als BLP in 2013 gehabt nur ist der noch mit richtigem Sechszylinder geliefert worden, wenn auch als Diesel.
 
Heute in Düsseldorf-Rath, 20i Sportline Silber/Cognac 19“ 772, 20i Sportline Schwarz/Schwarz 18“ 770, 30i M Sport Schwarz/Schwarz 799 M Jetblack.

367856
367857

Das Glaciersilber hat mich sehr überzeugt. Der Lack wirkt tief und changiert sogar etwas im Licht. Die Sportlineschürze sieht live etwas besser aus als auf Fotos, bleibt mE aber bei hellen Farben die deutlich schlechtere Wahl. Also alles richtig gemacht.

Die Niederlassung hat heute kurze Probefahrten mit Schnellanmeldung angeboten. Wir waren die ersten und konnten daher spontan einen 20i fahren. Ein schwarz/schwarzer Sportline mit 18“ 770 Felgen und ziemlich voll. Es ist ein extrem gelungenes Auto, ich kann es nicht anders sagen. Ein paar Beobachtungen:
  • Die Sitzposition und das Sitzen sind sehr angenehm.
  • Es gibt einen Haubenblick
  • Display ist schön und tatsächlich „nützlich“, das HUD ist klasse. Gut, dass mich Forum und mein Verkäufer überredet haben es zu nehmen ;)
  • Die deutlich leichtgängigere Lenkung ist ein Riesengewinn zum E89. Dadurch wirkt das Fahrzeug gleich viel handlicher. Beinahe wie ein Alfa Romeo :whistle::p :P
  • Auf der kurzen Runde meiner „Feierabend-Hausstrecke“ konnten wir es schon erleben, dass das Fahrzeug sofort einen sportlicheren Eindruck macht als der E89. Ich würde fast sagen, dass es die sprichwörtlichen „Welten“ sind. Das Auto wirkt leichter, viel direkter, zackiger und damit spaßiger. Ein Teil davon mag natürlich dem Eindruck durch die Lenkung geschuldet sein.
  • Man merkt die Mehrbreite des Autos. Da muss man auf bekannten Strecken schon aufpassen.
  • Das Interieur ist sportlich und luftig. Allein wegen der Sitzposition ist der Eindruck im Vergleich zum Dreier trotz sehr ähnlicher Architektur ein völlig anderer.
  • Das Verdeck öffnet flott, dämmt gut und die Übersicht ist auch geschlossen noch halbwegs tauglich. Die schon beobachteten Druckstellen und der unförmige Wulst der Fenstereinpassung waren auch hier vorhanden - das geht besser.
Vierzylinderspezifische Eindrücke:
  • Der 20i geht ganz ordentlich. Spontanes Ansprechen, minimale Verzögerung. Zu 80% würde mir das bestimmt ausreichen. Man merkte aber schon, dass obenrum recht schnell die Puste ausgeht und wir haben ihn nicht einmal ganz ausgedreht. Ich hoffe das kann der 30i das nötige Stückchen besser.
  • Im Sportmodus macht er ordentlich Radau, der Zwischengasstoß ist laut. Beim Blubbern bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das nicht etwas zu viel und zu laut finde.
  • Im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen brabbelt er schön tief und bemüht sich offenbar darum, einen Sechszylinder zu imitieren. Das funktioniert gar nicht mal schlecht. Beim Hochdrehen wird er zwar in erster Linier lauter, aber es kommt auch etwas Stimme durch. Sagen wir mal so: Es hört sich gut an, man hört es gern, es ist allerdings nicht so mitreißend wie beim N52.
Mich hat selten ein Auto in der Summe so überzeugt. Und dabei wird meiner noch schneller und schöner sein als die drei, die es heute zu sehen gab. :) :-)
 
Heute bei der Vorstellung in der NL in München, Frankfurter Ring 35

Es gibt einen First Edition

367866

und einen M40i in San Francisco Rot mit Shadow Line. Im Prinzip wie im Prospekt, bis auf die weißen Ledersitze:

367867

Leider gabs zur Geburtsfeier wohl auch Konfettiregen.

Frage (die mir in der Niederlassung niemand beantworten konnte):
Im Konfigurator hat der M40i immer Ceriumgrau an Niere, Lufteinlässen und Spiegeln. Wählt man "Shadow Line erweitert" werden die Niere und Lufteinlässe schwarz, die Spiegelkappen bleiben aber Cerium. Bei Extra "Spiegelkappen schwarz" sind sie schwarz.

Wie kriege ich das Auto mit Spiegeln in Wagenfarbe (so wie hier)?
 
M40i + Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen + Spiegelkappen in San Francisco Rot ergibt das. Wird bei mir auch im Konfigurator so dargestellt.
 
Danke für den Tip, habe ich auch gerade nochmal probiert und es geht, wenn man Shadow Line erweitert gesondert anwählt, bevor man die schwarzen Spiegel nimmt.

Geht man in der Reihenfolge des Konfigurators vor und wählt als erstes die schwarzen Spiegel (dann muss man Shadow Line im Popup hinzunehmen), dann wählt sich Shadow auch automatisch wieder ab, wenn man die Kappen in Wagenfarbe zurückkonfiguriert. Damit ist auch der Rest wieder Cerium. Das hat mich wohl verwirrt 😕

Ich bleibe jetzt bei schwarzen Spiegeln, bestellt ist er ohnehin schon
 
Zuletzt bearbeitet:
367904
367905
367906
367910367911367912
 

Anhänge

  • IMG_20190309k130152.jpg
    IMG_20190309k130152.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20190309k130157.jpg
    IMG_20190309k130157.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20190309k130200.jpg
    IMG_20190309k130200.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20190309k.jpg
    IMG_20190309k.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 70
Ich war heute in der BMW Niederlassung Bonn.

Da steht er in alpinweiß als sDrive20i - tolles Auto! Bestellung wird in Kürze aufgegeben, aber nicht als 20i... ;)
 
In Weiß, besonders im superedlen Mineralweiß, kommt er besser als gedacht und auf den Bildern.
 
Und nicht in alpinweiß, oder doch? :o
Wahrscheinlich schon! Mir gefällt er in weiß im M-Outfit mit "Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen", also mit der schwarzen Niere, und mit den "19" M LMR Doppelspeiche 799 M in schwarz" ausgesprochen gut.
Mineralweiß wäre vielleicht noch schöner, ist aber nicht auswählbar bei meiner Konfiguration...
 
Wahrscheinlich schon! Mir gefällt er in weiß im M-Outfit mit "Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen", also mit der schwarzen Niere, und mit den "19" M LMR Doppelspeiche 799 M in schwarz" ausgesprochen gut.
Mineralweiß wäre vielleicht noch schöner, ist aber nicht auswählbar bei meiner Konfiguration...
Ist leider generell nicht auswählbar, was sehr schade ist. Mit Cohibabraun war es beim E89 einfach eine super Kombi :)
 
Mineralweiß ist verfügbar und habe ich heute gesehen. Nur eben nicht für alle Konfigurationen.
 
Heute in Düsseldorf-Rath, 20i Sportline Silber/Cognac ...
Danke für den Hinweis. :t

Eigentlich empfinde ich Silber als so ziemlich das Langweiligste, was man einem Auto als Lackierung antun kann. Auf deinen Fotos sieht das Silber aber tatsächlich überraschend gut aus (ggf. sehr gut aufbereitet?). Ich glaub’, den schau ich mir bald mal an. Ohnehin bin ich auf das Cognac-Interieur neugierig. :) :-)
 
....das funktuoniert mit anderen Farben aber genau so gut. Ich habe das Gefühl, wenn einem das Auto generell sehr gut gefällt, kommt bei einer anderen Farbe immer zu Anfang der Wow-Effekt....ist halt neu und anders.
 
Eigentlich empfinde ich Silber als so ziemlich das Langweiligste, was man einem Auto als Lackierung antun kann. Auf deinen Fotos sieht das Silber aber tatsächlich überraschend gut aus (ggf. sehr gut aufbereitet?). Ich glaub’, den schau ich mir bald mal an. Ohnehin bin ich auf das Cognac-Interieur neugierig. :) :-)

Kann gut sein, dass der aufbereitet worden ist. Im Gegensatz zu dem, den Uli und Guense gesehen haben, wirkt der Lack ja in der Tat viel tiefer.

Der Gesamteindruck wird gegenüber den anderen Silbernen natürlich auch dadurch beeinflusst, dass dieser das tiefere Sportfahrwerk mit 19“ Felgen hat.
 
Wenn ein Auto das mir gefällt, nicht die Farbe hat die ich mit vorstelle, würde ich es auch nicht kaufen. Da spielt neu oder gebraucht keine Rolle. Genauso ist es, wenn z.B. alles schwarz ist, sowas wäre für mich ein Ausschlußkriterium, aber ander lieben gerade sowas.

Bei G29 war es genauso, ich habe inzwischen 3 Life gesehen, 1x weiß, 2x schwarz keinen von den dreien hätte ich mir gekauft.
 
Zurück
Oben Unten