Hey Kollegen,
Ich hatte das Thema vor über einem Jahr schonmal irgendwo nebenbei angesprochen. Möchte nun aber Gewissheit haben, ob das WIRKLICH normal ist.
Dazu ein Video, welches ich Anfang der Woche aufgenommen habe und weiteres über 2 Jahre altes Video dazu.
Die Videos habe ich extra nicht geschnitten, damit man hört, dass es nur unter 1000 Umdrehungen ist. Arno Stern hört sich der Motor absolut gesund an... kein Klappern, Brummen oder rasseln!
Video 1: ab ca. 0:16 hört man es bei genauem hinhören sehr gut. Es dauert keine Sekunde, dann ist es wieder weg, tritt kurz darauf beim erneuten Anfahren dann nochmal auf. Bitte aber nicht mit dem klackern des Antriebsstranges vermischen,... das ist ein anderes Thema
Und hier das zweite...
Bei 0:19 hört man es besonders gut, wobei das echt extrem provoziert ist. Da hatte ich glaube ich sogar die Handbremse angezogen um mehr Last zu haben, um das Geräusch stärker zu provozieren.
Anmerkung dazu: Das Geräusch tritt nicht immer auf. Ich muss das schon bewusst provozieren und zumal sehr tieftourig unter Last anfahren und selbst dann tritt es nicht immer auf. Ist also nicht so einfach und für alle, die es bei sich testen wollen,... versucht es mehrmals. Außerdem ist das nur was für Leute mit einem eher feinem Gehör. Und auf genau die bin ich nun angewiesen, die mir zur Liebe einmal ebenfalls bei sich im 3.0si genau hinhören mögen, ob bei denen beim eher „langsamen“ anfahren unter 1000 Umdrehungen auch dieses kurzzeitige „Brummen“ entsteht, als würde was im Motor komisch laufen. Ich vermute fast, dass sind normale Verbrennungsgeräusche. Aber andererseits hört es sich auch so an, als ob da was lose ist oder irgendwo zu viel Spiel.
Meine Motorlager habe ich gecheckt. Die sind es nicht, soweit ich erkennen kann. Denn der Motor bewegt sich beim anfahren kaum im Motorraum,...
Ansonsten ist alles fest... habe alle Teile kräftig mit der Hand mal gewackelt, aber Schein ok zu sein.
Ich habe zwei Vidoes...
Das Geräusch ist mir ehrlich gesagt erst aufgefallen, seit dem ich damals das ZMS inkl Kupplung erneuert habe. Es ist ein originale LuK ZMS mit Sachs Kupplung verbaut. Wurde vorher auch getestet und war super (da ja auch neu!).
Das ich das Geräusch erst seit dem ZMS Wechsel höre mag daran liegen, dass es mir vorher nie aufgefallen ist. Denn normalen Mensch
fällt das nicht auf.
Außerdem fahre ich auch nur selten so tieftourig an. Aber die Ungewissheit, dass da irgendwelche Pleuels oder sonstiges verschließen sein könnten bleibt einfach seither bestehen.
Wagen läuft sonst 1A... verbraucht wenig, hat etwas mehr als die 265PS (alles Serie) und bis auf das zusätzlich blöde Klackern im Antriebsstrang, was ja ein Z4 Problem ist, hat er sonst nichts.
135.000km hat er nun runter und stets warm gefahren, immer vorzeitige Ölwechsel erlebt etc... BMW Scheckheftgepfelgt!
Ich hatte das Thema vor über einem Jahr schonmal irgendwo nebenbei angesprochen. Möchte nun aber Gewissheit haben, ob das WIRKLICH normal ist.
Dazu ein Video, welches ich Anfang der Woche aufgenommen habe und weiteres über 2 Jahre altes Video dazu.
Die Videos habe ich extra nicht geschnitten, damit man hört, dass es nur unter 1000 Umdrehungen ist. Arno Stern hört sich der Motor absolut gesund an... kein Klappern, Brummen oder rasseln!
Video 1: ab ca. 0:16 hört man es bei genauem hinhören sehr gut. Es dauert keine Sekunde, dann ist es wieder weg, tritt kurz darauf beim erneuten Anfahren dann nochmal auf. Bitte aber nicht mit dem klackern des Antriebsstranges vermischen,... das ist ein anderes Thema

Und hier das zweite...
Bei 0:19 hört man es besonders gut, wobei das echt extrem provoziert ist. Da hatte ich glaube ich sogar die Handbremse angezogen um mehr Last zu haben, um das Geräusch stärker zu provozieren.
Anmerkung dazu: Das Geräusch tritt nicht immer auf. Ich muss das schon bewusst provozieren und zumal sehr tieftourig unter Last anfahren und selbst dann tritt es nicht immer auf. Ist also nicht so einfach und für alle, die es bei sich testen wollen,... versucht es mehrmals. Außerdem ist das nur was für Leute mit einem eher feinem Gehör. Und auf genau die bin ich nun angewiesen, die mir zur Liebe einmal ebenfalls bei sich im 3.0si genau hinhören mögen, ob bei denen beim eher „langsamen“ anfahren unter 1000 Umdrehungen auch dieses kurzzeitige „Brummen“ entsteht, als würde was im Motor komisch laufen. Ich vermute fast, dass sind normale Verbrennungsgeräusche. Aber andererseits hört es sich auch so an, als ob da was lose ist oder irgendwo zu viel Spiel.
Meine Motorlager habe ich gecheckt. Die sind es nicht, soweit ich erkennen kann. Denn der Motor bewegt sich beim anfahren kaum im Motorraum,...
Ansonsten ist alles fest... habe alle Teile kräftig mit der Hand mal gewackelt, aber Schein ok zu sein.
Ich habe zwei Vidoes...
Das Geräusch ist mir ehrlich gesagt erst aufgefallen, seit dem ich damals das ZMS inkl Kupplung erneuert habe. Es ist ein originale LuK ZMS mit Sachs Kupplung verbaut. Wurde vorher auch getestet und war super (da ja auch neu!).
Das ich das Geräusch erst seit dem ZMS Wechsel höre mag daran liegen, dass es mir vorher nie aufgefallen ist. Denn normalen Mensch

Außerdem fahre ich auch nur selten so tieftourig an. Aber die Ungewissheit, dass da irgendwelche Pleuels oder sonstiges verschließen sein könnten bleibt einfach seither bestehen.
Wagen läuft sonst 1A... verbraucht wenig, hat etwas mehr als die 265PS (alles Serie) und bis auf das zusätzlich blöde Klackern im Antriebsstrang, was ja ein Z4 Problem ist, hat er sonst nichts.
135.000km hat er nun runter und stets warm gefahren, immer vorzeitige Ölwechsel erlebt etc... BMW Scheckheftgepfelgt!