Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann haben wir hier scheinbar ein gar nicht so seltenes Problem gelöst![]()
So, Freilauf ist getauscht. Geräusch ist weg
Ich hatte Probleme den vergammelten Freilauf zu lösen. Geklappt hats dann folgendermaßen: 17er gekröpfter Doppelringschlüssel unten am vorderen Trägerrahmen "verklemmt" und von oben mit einer 12er Nuss und einem langen Hebel gelöst. Mit der normalen 1/2" Knarre und 17er Maulschlüssel keine Chance, damit konnte ich unmöglich genug Kraft aufbringen. Achtet unbedingt darauf, dass der M12 Vielzahn richtig in der Welle der Lichtmaschine sitzt. Ist mir beim ersten Versuch rausgerutscht und hat das Profil in der Welle beschädigt.
Bei der Testfahrt ist mir dann auch noch das Stahlseil vom Beifahrerfensterheber gerissen.![]()
BTW: der Freilauf selbst hat ein normales Rechtgewinde. Dennoch denk dran, dass mit dem Spezialwerkzeug die Generatorwelle nach Links gedreht werden muss, während du mit dem 33er Vielzahn den Frailauf quasi nur festhältst. Hoffe du weißt wie ich das meine...