Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Ganz kurzer Erlebnisbericht zum Sperrdifferenzial: Man spĂŒrt es 😊

Und zwar deutlich: Es waren so ein paar Erlebnisse auf mir bekannten Strecken in der Eifel, wo ich richtig ĂŒberrascht war, dass das Auto so aus der Kurve kommt. Weil man es bislang nicht kannte, hat es einen fast erschrocken.

Das Auto macht so unglaublich Laune!

...aber Du wolltest uns je erst nicht glauben - war ein gutes StĂŒck Arbeit, Dich davon zu ĂŒberzeugen... :whistle::p :P:D
 
Das gleiche GefĂŒhl hat ich auf der Probefahrt mitm M2. Einfach nur noch geil. Der s20i Z4 bei meiner Probefahrt hatte das zwar nicht, aber fuhr sich aus den Kurven heraus auch phĂ€nomenal... Kann ja nur noch besser werden mit Sperrdiff und 143 Mehr-PS. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, Mittwoch erst bestellt, aber schon sooooo ungeduldig :whistle:

Farbe?
Lieferzeit (voraussichtlich)?

So, habe jetzt 1.500 km hinter mir und das Grinsen wird immer breiter.

Dennoch fallen mir zwei Punkte auf, welche ich richtig kritisieren muss:
  1. die Lenkung: ja, sie ist deutlich besser, wie im E89 und AG-E85/86 und vermittelt auch guten Fahrbahnkontakt - aber sie ist MEILENWEIT vom Lenkverhalten meines Ex-Z4M entfernt. Ich glaube, dass dauert noch einige Kilometer, bis wir zwei (also die Lenkung und ich) wirklich enge Freunde werden...
  2. der um 5-10 Liter kleinere Tank. Ja, mir ist klar, dass der M40i deutlich weniger im Alltag braucht, wie mein VorgĂ€nger. Ja, mir ist auch bewusst, dass Hersteller das Tankvolumen inzwischen so klein wie möglich gestalten, weil dies auch Auswirkung auf die CO2-Einstufung eines Fahrzeuges hat. Trotzdem wĂ€re es ein großer Vorteil gewesen, wenn es wenigstens gegen kleinen Aufpreis einen grĂ¶ĂŸeren Tank gegeben hĂ€tte. Klar reichen > 500km Reichweite, aber fĂŒr mich ist dies ein RĂŒckschritt...
Ansonsten kann ich nur immer wieder wiederholen - alles richtig gemacht, ein geiles GerÀt. Habe ich schon erwÀhnt, dass das Grinsen immer breiter wird? :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das anders empfindest, schön fĂŒr dich ;) fĂŒr mich ist die BMW Welt etwas ganz besonderes :t

Ist auch schön fĂŒr mich! Mein VerkĂ€ufer freut sich. Ich freu mich.
Ich kann aber fĂŒr Außenstehende das Show and Shine in der BMW Welt voll verstehen! Das ist die ersten Male echt toll! đŸ‘đŸ€— Habe ich auch voll genossen und so einmal im Jahr kann man da auch Mal wieder hin. :) Wollte dir das keinesfalls schlecht reden! Egal wo! Sein Baby zu holen ist immer toll.
 
Wer sagt das? Ich habe letzte Woche mit KW telefoniert, da war die Aussage „frĂŒhestens in 6 Monaten“.
Mein Auto sollte Anfang April auf den Pulsor zur Validierung und Zertifizierung. Der TÜV ist 2 Wochen im Haus und ich hĂ€tte es Mitte April wiederbekommen sollen. Leider war wer 2h schneller mit seiner Zusage. Von daher die Aussage.
 
Gebt mal Bescheid, wenn Federn verfĂŒgbar sind! So schnell wie möglich rein damit. Mir ist der deutlich zu hoch....
 
Mein Auto sollte Anfang April auf den Pulsor zur Validierung und Zertifizierung. Der TÜV ist 2 Wochen im Haus und ich hĂ€tte es Mitte April wiederbekommen sollen. Leider war wer 2h schneller mit seiner Zusage. Von daher die Aussage.

Interessant đŸ€” Ich konnte heute bei der VLN mit einem KW Ingenieur sprechen - der wusste auch noch von nichts.
 
Farbe?
Lieferzeit (voraussichtlich)?

Silber mit Shadow Line erweitert, Leder/Alcantara, schwarzem Verdeck und 799 Bicolor Felgen :11smitten
Disponent meinte so Mitte Mai, auf die Bestellung haben wir erst mal Ende Mai geschrieben. Mein Berater meinte bei den Speditionen sind aktuell etwas VerspÀtungen drin.
Noch hab ich zumindest nix außer meiner unterschriebenen Bestellung und der VertragsbestĂ€tigung von BMW FS fĂŒrs Leasing.
 
...aber Du wolltest uns je erst nicht glauben - war ein gutes StĂŒck Arbeit, Dich davon zu ĂŒberzeugen... :whistle::p :P:D

Und wie Euch allen dafĂŒr danke :) :-) Gilt gleichermaßen fĂŒr das HUD, das ich mir zunĂ€chst sparen wollte. Ich kann es mir nicht mehr ohne vorstellen. :t

Abgesehen vom Sperrdiff ist aber auch sonst in jeder Kurve festzustellen, wie gut das Auto liegt. Ich bin eine Tour gefahren, die ich mehrmals im Jahr fahre und ich dachte immer wieder „krass, ich bin ja immer noch auf dem Gas“ 😊

War heute schwierig sich zurĂŒckzuhalten, aber Turbo sei dank geht auch unter 5000 ordentlich die Post ab. Der 30i hat deutlich mehr Dampf als der 20i - und zum 23i sind es natĂŒrlich Welten. Alle 30i Besteller können sich freuen: Es ist ein sehr schnelles Auto :t

Die Sache mit dem kleineren Tank hat mich heute auch zu einem verfrĂŒhten Tankstopp noch in der Eifel gezwungen. Schlimm ist es nicht, klar, aber wie Rainer es sagte, ein mE unnötiger RĂŒckschritt.
 
Fand das Eibach Pro Kit bisher am besten, da es moderat war und vorne mehr als hinten.
Soweit ich weiß, waren die H&R deutlich tiefer?!
 
Fand das Eibach Pro Kit bisher am besten, da es moderat war und vorne mehr als hinten.
Soweit ich weiß, waren die H&R deutlich tiefer?!

Habe ich auch so im Kopf. Aber ich behaupte auch mal dass der G29 Serie deutlich höher ist als der E89. Und weil das ganze Auto auch von hinten durch den Heckaufbau so hoch wirkt muss der schon einiges runter.
 
Habe ich auch so im Kopf. Aber ich behaupte auch mal dass der G29 Serie deutlich höher ist als der E89. Und weil das ganze Auto auch von hinten durch den Heckaufbau so hoch wirkt muss der schon einiges runter.
Es bleibt also spannend:-) in Erwartung schneller Bilder hier von Dir, schönen Abend!
 
Habe ich auch so im Kopf. Aber ich behaupte auch mal dass der G29 Serie deutlich höher ist als der E89. Und weil das ganze Auto auch von hinten durch den Heckaufbau so hoch wirkt muss der schon einiges runter.

Maße E85:
LĂ€nge: 4.091 mm
Breite: 1.781 mm (ohne Außenspiegel)
Höhe: 1.299 mm
Radstand: 2.495 mm

Maße E89 im (Vergleich zum E85):
LĂ€nge: 4.239 mm (+ 148 mm)
Breite: 1.790 mm (ohne Außenspiegel) (+ 9 mm)
Höhe: 1.291 mm (- 8 mm)
Radstand: 2.496 mm (- 1 mm)

Maße G29 (im Vergleich zum E89 / E85):
LĂ€nge: 4.321 mm (+82 mm / + 230 mm)
Breite: 1.861 mm (ohne Außenspiegel) (+ 71 mm / + 80 mm)
Höhe: 1.304 mm (+ 13 mm / + 5 mm)
Radstand: 2.470 mm (- 26 mm / - 25 mm)

Das VerhĂ€ltnis, bzw. den Abstand von der LaufflĂ€che des Reifens zur unteren Kante des Radlaufes ist leider nirgends zu recherchieren...sollte aber in etwas gleich sein, bzw. hĂ€ngt optisch von der FelgengrĂ¶ĂŸe ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maße E89:
LĂ€nge: 4.239 mm
Breite: 1.790 mm
Höhe: 1.291 mm
Radstand: 2.496 mm


Maße G29:
LĂ€nge: 4.321 mm (+82 mm)
Breite: 1.861 mm (+ 71 mm)
Höhe: 1.304 mm (+ 13 mm)
Radstand: 2.470 mm (- 26 mm)

Das VerhĂ€ltnis, bzw. den Abstand von der LaufflĂ€che des Reifens zur unteren Kante des Radlaufes ist leider nirgends zu recherchieren...sollte aber in etwas gleich sein, bzw. hĂ€ngt optisch von der FelgengrĂ¶ĂŸe ab.

Ist mit Sicherheit nur subjektiv wahrnehmbar. Ich empfinde es als deutlich höher bzw deutlich mehr Platz. Vor allem vorne.
 
Ich bin gestern mit meinem Sohn zur VLN gefahren, er hatte in seinem M135 i ein V3 Fahrwerk von KW bei AC Schnitzer/Kohl in Aachen verbauen lassen. Sehr gute Fahreigenschaften gegenĂŒber dem M-Fahrwerk. AC bringt in KĂŒrze Federn fĂŒr den F29, fahren diese am Ring schon ausgiebig.
 
Farbe?
Lieferzeit (voraussichtlich)?

So, habe jetzt 1.500 km hinter mir und das Grinsen wird immer breiter.

Dennoch fallen mir zwei Punkte auf, welche ich richtig kritisieren muss:
  1. die Lenkung: ja, sie ist deutlich besser, wie im E89 und AG-E85/86 und vermittelt auch guten Fahrbahnkontakt - aber sie ist MEILENWEIT vom Lenkverhalten meines Ex-Z4M entfernt. Ich glaube, dass dauert noch einige Kilometer, bis wir zwei (also die Lenkung und ich) wirklich enge Freunde werden...
  2. der um 5-10 Liter kleinere Tank. Ja, mir ist klar, dass der M40i deutlich weniger im Alltag braucht, wie mein VorgĂ€nger. Ja, mir ist auch bewusst, dass Hersteller das Tankvolumen inzwischen so klein wie möglich gestalten, weil dies auch Auswirkung auf die CO2-Einstufung eines Fahrzeuges hat. Trotzdem wĂ€re es ein großer Vorteil gewesen, wenn es wenigstens gegen kleinen Aufpreis einen grĂ¶ĂŸeren Tank gegeben hĂ€tte. Klar reichen > 500km Reichweite, aber fĂŒr mich ist dies ein RĂŒckschritt...
Ansonsten kann ich nur immer wieder wiederholen - alles richtig gemacht, ein geiles GerÀt. Habe ich schon erwÀhnt, dass das Grinsen immer breiter wird? :love:

Moin Moin

Wie sieht denn der Durchschnitsverbrauch aus?

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Wie sieht denn der Durchschnitsverbrauch aus?

gruß
Karsten
Gestern auf der Mönhesee Runde waren es 12,5 L.
Da hatte ich beim E89 immer so 14 - 15 L
Was beim G29 auffÀllt ist das herrausbeschleunigen aus engen Kehren und Kurven, wo beim E89 dich gleich das ESP eingebremst hat arbeitet hier das Sperrdifferential, und du hast Null eingriff vom ESP. Die Hinterachse krallt sich regelrecht im Asphalt fest.
Die Lenkung finde ich super, auch vom Feedback her. Ich muss mich nur erst mal daran gewöhnen das man im Gegensatz zum E89 spÀter einlenken kann, das VA direkt der Eingabe folgt und nicht erst noch etwas gerade aus will wie beim E89.
Aber ich bin noch ein StĂŒck davon entfernt das Fahrwerk an seine Grenzen zu bringen. Dazu steht demnĂ€chst erst mal ein Sportfahrer Training an, das möchte ich nicht auf öffentlichen Straßen austesten.
 
ZurĂŒck
Oben Unten