Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Ich hatte zwar keine Auslieferung - aber durfte den neuen Z4 M40i 2 Tage lang ungehemmt bewegen. Unterhalb kurz mein Eindruck vom neuen BMW Geschoss.
Sollte das eher in einen anderen Thread passen dann wĂŒrde ich die Admins bitten den Beitrag zu verschieben.

Design:
Ich hatte den Z4 M40i in SanFrancisco Red mit weißen Sitzen/Interieur. Der Wagen gefĂ€llt mir live deutlich besser als auf Bildern oder Videos, insbesondere das Heck ist meine Erachtens perfekt gelungen und lĂ€sst kaum WĂŒnsche offen.
Ähnlich verhĂ€lt es sich im Innenraum - ich finde die FormfĂŒhrung toll und sehr ansprechend, einzig an der ein oder andere Stelle hĂ€tte ich gerne echtes Alu anstatt Plastik gesehen. Die Möglichkeit ein höherwertiges Leder zu verwenden ist vielleicht etwas pedantisch, zu mal mir das Z4-Leder durchaus zugesagt hat, fĂ€nde ich aber eine gute Option.

Fahreindruck:
Um gleich den letzten Satz aus der Design-Sektion aufzugreifen - natĂŒrlich achtet man nicht mehr auf Leder oder das bisschen zu viel Plastik an der einen oder andere Stelle sobald man mit dem Fahrzeug aktiv unterwegs ist.
Das erste was mir sofort auffiel - der Wagen ist wirklich nicht schmal, der Z4 steht sehr breit dar und das merkt man. Was beim parken eventuell (musste am Abend mal seitwĂ€rts parken, obwohl die Felgen keine 3 Zentimeter vom Bordstein entfernt waren, er stand auf der auf der weißen Begrenzer-Linie - er ist wirklich breit) hinderlich ist - ist fĂŒr die Straßenlage wirklich spĂŒrbar positiv zu bewerten.
Der Wagen lĂ€sst sich sehr gut neutral und schnell durch die Kurve hetzen, mit dem entsprechenden Druck aufs Gaspedal lĂ€sst sich auch eine gewisse Neigung zum ĂŒbersteuern hervorrufen. Überhaupt ist Straßenlage und das Fahrwerk wirklich gut gelungen - ich habe aber öfter das GefĂŒhl, dass gerade diese Komponenten, zusammen mit dem Chassis und der Karosse vom Motor etwas unterfordert sind.
Bitte nicht falsch verstehen - der Wagen ist schnell - im Vergleich zu einem M2 fehlt aber der Eindruck von ungehemmter Power.
Der M2 ist auch kein Lambo und bei 30 PS Unterschied hĂ€tte ich erwartet, dass ich auch gar keinen Unterschied spĂŒren hĂ€tte können - dem ist aber nicht so.
Der Z4 ist nicht so ungezÀhmt und wild in Bezug auf den Motor.
Das Fahrwerk steht dem M2 Fahrwerk aber in nichts nach und die Straßenlage und Sitzposition sind dem M2 sicherlich ĂŒberlegen (mMn).

Sound:
Was dem Motor aus meiner Sicht an roher Power fehlt, macht er mit Sound wieder wett - an dieser Stelle bitte keinen Aufschrei ^^
NatĂŒrlich klingt das gute GerĂ€t nicht wie ein Porsche GT3 Sauger - aber im Hinblick darauf, dass dort ein OPF drinsteckt und sich die Regeln in letzter Zeit verschĂ€rft haben, klingt der Z4 wirklich gut. Der neue M2 Comp klingt 'objektiv' (soweit eine solche Bewertung objektiv sein kann) nicht besser.

ResĂŒme:
Ein tolles Fahrzeug mit schöner Fahrwerkstechnik und modernem Design, außen wie innen. Insbesondere das FahrgefĂŒhl mit MĂŒtze (endlich wieder 'Stoff') unten ist natĂŒrlich top, obwohl das Fahrzeug als Gesamtkonzept auch einen S55/S58 sehr gut vertragen könnte.
Letztlich lĂ€sst sich den Leuten die sich fĂŒr einen Z4 entschieden haben nur gratulieren und allzeit gute Fahrt wĂŒnschen - ein Freudenspender wie es ihn per Rezept vom Arzt geben mĂŒsste!
 
Danke fĂŒr den Bericht. Hier zwar defintiv falsch, aber so genau hĂ€lt man sich hier seit langem nicht mehr an die Thread-Titel. Zumindest ab Seite 3:roflmao:

Erneut also die Meinung, dass hier gut ein S58 reinpassen wĂŒrde.
Bleibt ja schon die Frage, was Alpina gerade so macht. Und auch andere, die solche oder Àhnliche Umbauten schon vorgenommen haben.

Bei Alpina bekomm ich leider so garnix mit. WÀr aber sicher eine tolle und wertbestÀndige Variante.
 
Dann ist der G29 fĂŒr mich raus. Gibt nur Ärger mit der schlanken :K
:eek: ⭕cautious::D
Genau das ist bei uns, zwei schlank gebauten Interessenten, gerade DAS Thema... Ich sitze rechts in keinster Weise so gut wie im Z4 M der ja nirgendwo eine Verstellung hat. Dann können wir das KurvenrÀubern mit @F1Schumi aber sofort abschminken :D
 
Nein, das ist keine Sparmaßnahme, es ist die Gesetzgebung bzw. die Isofix-Norm in Europa "schuld". Die SitzÂŽ- und Lehnenbreite muss unter allen UmstĂ€nden ein Mindestmaß haben. Mit der Lehnenbreitenverstellung ist das nicht möglich. Mir ist dieser Umstand bei der PrĂ€sentation am 9.03. schon aufgefallen, woraufhin ich den ahnungslosen VerkĂ€ufer gefragt habe. In einer offiziellen Email von BMW wurde uns dieses dann bestĂ€tigt, nachdem der VerkĂ€ufer dieses angefragt hatte. Außerdem hat BMW (zumindest in den Niederlanden) nun die Preislisten angepasst, da es nirgendwo erwĂ€hnt wird. Und nun mĂŒsst Ihr stark bleiben: in den USA gibt es Isofix nicht, also.... :whistle::whistle:

Weiß wer ob es denn die Möglickeit gibt auf Isofix zu verzichten und 2 vollwertige Sitze zu bekommen? Oder sind die gesetzlich irgenwie vorgeschrieben???
 
Moin Moin

Das ist aber jammern auf hohen Niveau.

Mein weiblicher Hungerhaken,fÀhrt selbst Z4,wollte nachdem sie sich in den Beifahrersitze des G29 eingekuschelt hat nicht mehr aussteigen.

Ich selbst sitz ja auf dem Fahrersitz,wem es nebenan nicht passt lÀsst es bleiben.
Das verbuche ich dann unter Gewichtsoptimierung.

gruß
Karsten
 
Jammern auf eben nicht so hohem Niveau ;): uns fehlt beim Beifahrersitz in der Breite ca. 10 -15 cm. Das ist gegenĂŒber dem E89 und dem Z4 M fĂŒr uns ein deutlicher RĂŒckschritt. Die Verstellung des E89 klemmt dich richtig ein, bis es sogar bei uns weh tut. Die Standardsitze des 3-er meiner Eltern geben ja fast noch mehr Seitenhalt. So geil die Sitze sind, fĂŒr uns sind sie (gerade bei einem Roadster) zu breit. Beim M2 sind z.B. die M-Sitze zwar Ă€hnlich breit, jedoch können beide verstellt werden.
 
So geil die Sitze sind, fĂŒr uns sind sie (gerade bei einem Roadster) zu breit.
Na, ganz einfache Lösung: Öfters mit uns fahren, Kaffeepause mit ordentlichem Kuchen und dann Abends noch schön was essen, und ehe Ihr euch verseht passen die Sitze wie angegossen :b
Und wir hĂ€tten zusammen verdammt viel Spaß
 
Kannst ja echt noch Werbung auf der „Plakatwand“ anbringen... GeschĂ€ftsidee?
 
Nein, das ist keine Sparmaßnahme, es ist die Gesetzgebung bzw. die Isofix-Norm in Europa "schuld". Die SitzÂŽ- und Lehnenbreite muss unter allen UmstĂ€nden ein Mindestmaß haben. Mit der Lehnenbreitenverstellung ist das nicht möglich. Mir ist dieser Umstand bei der PrĂ€sentation am 9.03. schon aufgefallen, woraufhin ich den ahnungslosen VerkĂ€ufer gefragt habe. In einer offiziellen Email von BMW wurde uns dieses dann bestĂ€tigt, nachdem der VerkĂ€ufer dieses angefragt hatte. Außerdem hat BMW (zumindest in den Niederlanden) nun die Preislisten angepasst, da es nirgendwo erwĂ€hnt wird. Und nun mĂŒsst Ihr stark bleiben: in den USA gibt es Isofix nicht, also.... :whistle::whistle:

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Isofix Norm wurde das letzte Mal 2004 geÀndert. Mein E89 Sitz hat aufblasbare Wangen und Isofix - wie lÀsst sich das erklÀren?
Ich erkenne auch keinen Zusammenhang. Wenn die Lehnenbreite unterschritten wird, muss man halt weiter stellen, da sonst der Isofix Sitz nicht mehr rein passt.

Edit - es gab in 10/2018 eine Zusatznorm, die regelt wieviel Platz ein Isofix Sitz haben muss.....Dumm gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainerW wolltest du nicht mal Bilder von deinem Sitzen posten?

Ich glaube kaum, dass man darauf einen Unterschied erkennen kann:



370282370283

...ach ja, und noch ein schnelles Bild bzgl. der NĂ€hte vom Sensatec beim ArmaturentrĂ€ger - fĂŒr mich passt das: ;)

370284

Sorry, die Aufnahmen sind nicht besonders - musste ich gestern in der beleuchteten Garage machen, weil es bei uns saukalt und ziemlich nass von oben war...
 
weil ich's grad seh... wie hast du die Willkommen Rainer Meldung beim Einschalten herbekommen? (Statt der eMail Adresse)
 
weil ich's grad seh... wie hast du die Willkommen Rainer Meldung beim Einschalten herbekommen? (Statt der eMail Adresse)

...ganz einfach - in den Car Einstellungen ein Fahrerprofil anlegen und ein Startbild wÀhlen. ;)

Das hat mir mein HĂ€ndler bei der FahrzeugĂŒbergabe inkl. SmartPhone-Kopplung, Adressbuch-Import, Heimatadresse anlegen, usw. gezeigt und eingerichtet - hĂ€tte ich jetzt von der "Luxus-Variante" der BMW-Welt Abholung als Minimum vorausgesetzt... :X :whistle: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten