Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Bei mir war es heute auch soweit - nach meiner treuen Valensine kam nun ein rasanter Feuerwehr-Renner ins Haus. Um Punkt 13:10 war es soweit in der BMW-Welt. Die Übergabe stand an. Bei der Einweisung wird einen dann erst so richtig bewusst, was sich technisch mittlerweile alles in diesem Roadster versteckt. Beim letzten dauerte die Einweisung knapp 10 Minuten - jetzt fast eine Stunde - nur um die Einstellungen alle schon mal voreinzustellen.
Bei der Ehrenrunde war ich dann vom spontanen Antritt des 6-Enders ordentlich überrascht - deutlich spontaner als bei meinem 2015 35is.
Viel Zeit hatte ich heute leider nicht mehr, aber ein ein Defekt trübt etwas die Freude: bei der Heimfahrt fiel mir auf, dass der Spurwechselassi mehr als 10 Mal ausgefallen ist. Da kann ich nur hoffen, dass es kein Montagsauto ist.
Morgen geht es erst mal von Landshut über Nürnberg und Amberg zurück nach LA. Einfach mal Gassi führen und nächste Woche darf er dann noch nach Wiesbaden...

Morgen gibt es sicher noch Bilder und weitere Eindrücke.

P.S. die Alkantara-Sitze stören mich gar nicht so wie befürchtet
Ich hatte den gleichen Defekt. Bei mir wechselte das Display zwischen der Fehlermeldung und der Normalansicht allerdings so alle 30 Sekunden auf der der 700 KM Heimfahrt. Bei Ankunft kam ich dahinter, dass ich wenigstens diesen nervigen Wechsel durch Deaktivieren aller Systeme verhindern konnte, was ich in der ersten Woche machte. Ursprünglich hatte ich einen Werkstatttermin für Montag und wollte das System jetzt wieder testen, komischerweise seit zwei Tagen fehlerfrei. Mein Termin hat sich jetzt eh bis nach Ostern verschoben, weil die Teile nicht da waren (Einstiegsleiste Fahrerseite hat auch eine leichte Delle). Bin mal gespannt ob es nochmal auftritt und ob man einen Fehler auslesen kann oder ob es sogar ein bekanntes Problem ist. Mir kam es jedenfalls vor wie ein Wackelkontakt, da auf einem neuen Autobahnteilstück das Display ruhte, genau wie im Stand.
 
Bei mir war es heute auch soweit - nach meiner treuen Valensine kam nun ein rasanter Feuerwehr-Renner ins Haus. Um Punkt 13:10 war es soweit in der BMW-Welt. Die Übergabe stand an. Bei der Einweisung wird einen dann erst so richtig bewusst, was sich technisch mittlerweile alles in diesem Roadster versteckt. Beim letzten dauerte die Einweisung knapp 10 Minuten - jetzt fast eine Stunde - nur um die Einstellungen alle schon mal voreinzustellen.
Bei der Ehrenrunde war ich dann vom spontanen Antritt des 6-Enders ordentlich überrascht - deutlich spontaner als bei meinem 2015 35is.
Viel Zeit hatte ich heute leider nicht mehr, aber ein ein Defekt trübt etwas die Freude: bei der Heimfahrt fiel mir auf, dass der Spurwechselassi mehr als 10 Mal ausgefallen ist. Da kann ich nur hoffen, dass es kein Montagsauto ist.
Morgen geht es erst mal von Landshut über Nürnberg und Amberg zurück nach LA. Einfach mal Gassi führen und nächste Woche darf er dann noch nach Wiesbaden...

Morgen gibt es sicher noch Bilder und weitere Eindrücke.

P.S. die Alkantara-Sitze stören mich gar nicht so wie befürchtet

Glückwunsch und viel Spaß damit! :t
Und willkommen im Club der roten Raketen ;)
 

👍
Wird weniger an Leichtbaugründen liegen, eher liegt nahe, dass die Teile im Arbeitsschritt nicht gut zusammengefrickelt wurden (bei dem einen passt's, beim anderen nicht)
Wäre es auf Temperaturen zurückzuführen, hätten die Ingenieure bei der Entwicklung jeweils die Temperaturtransformation von Metall und Plastik vernachlässigt .... was ziemlich blöd wäre
 
Bei meinem Schätzchen, das ich morgen 18:00 Uhr in der Niederlassung abhole, sind mir die Spaltmaße zwischen Stoßfänger und Kotflügel im Show-Room auch sofort negativ aufgefallen. Habe darum gebeten, dass das bis zur Übergabe nochmal etwas nachjustiert wird. Bin auf das Ergebnis gespannt. Teile ich dann natürlich hier mit. Hat mich bei meinem E89 schon immer gestört, dass zwischen M-Schürze und Kotflügel die Spaltmaße so individuell ausgelegt waren... ;)
Also bei mir passen beide Seiten...
 

Anhänge

  • IMG-20190406-WA0002.jpeg
    IMG-20190406-WA0002.jpeg
    53,3 KB · Aufrufe: 56
  • IMG-20190406-WA0000.jpeg
    IMG-20190406-WA0000.jpeg
    81,8 KB · Aufrufe: 58
Ich habe zwar immer noch ein paar hundert km Einfahren vor mir, aber es war dennoch ein tolles Wochende.

Ich wollte ja noch Fotos machen, bin aber dann doch nur zum Tanken ausgestiegen ;-)

Ich bin wirklich beeindruckt. Was bleibt ist das Gefühl: Da geht noch deutlich mehr und das liegt nicht bedingt an der Drehzahlbegrenzung während der Einfahrphase. Ich bin Ende April auf dem Contidrom und sehr gespannt darauf.

Ich weiß nicht, ob man dem Blubbblubbblubb beim Gas wegnehmen jemals überdrüssig wird.

Ansonsten ist es auch völlig entspannt, wenn mal zu viel Verkehr ist.

Also insgesamt alles richtig gemacht.

Gruß Falk
 
Ja, das Blubbern ist schon gut gemacht. Besonders extrem kommt es, wenn man direkt nach dem Gaslupfen stark bremst und die Automatik die Gänge nach unten durchschaltet. Aber es ist auch gut, dass man es über die Modi ausmachen kann ;)

Kurz was zum Fahrwerk:

Gestern im Hunsrück habe ich etwas mit dem Heck gespielt. Das kann man tatsächlich so nennen, denn man kann es ganz gut reproduzieren. Sport Plus, eine kurvige Bergauf, beherzt aber nicht brachial aufs Gas und das Heck kommt. Es fängt sich dann sofort wieder und es geht munter vorwärts. Vermutlich spielen hier ESP und das Sperrdifferential zusammen (?). Jedenfalls kommt man sich dabei sehr sicher vor: Das Heck keilt nicht aus, sondern er übersteuert deutlich aber berechenbar, als wäre das genau so gewollt (was es vermutlich auch ist).

Das macht einen Riesenspaß und ist irgendwie, nun ja, „einfach“. Richtigen Profis ist das möglicherweise zu spielerisch, aber für einen Gelegenheitsheckschwenker wie mich ist das genau richtig :t

(Konfig: 225/255 18“, Adaptives FW, M Sportdifferential)
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlightZ4: Hehe, das wollte ich hören...

@Surprize: Na da bin ich noch deutlich zurückhaltender unterwegs. Ich hatte mal ein SLC zur Probefahrt und kam das Heck recht früh. Insofern hätte ich durchaus Respekt vor dem M40. Aber bis jetzt alles noch jenseits vom ausbrechen...
 
@Surprize: Na da bin ich noch deutlich zurückhaltender unterwegs. Ich hatte mal ein SLC zur Probefahrt und kam das Heck recht früh. Insofern hätte ich durchaus Respekt vor dem M40. Aber bis jetzt alles noch jenseits vom ausbrechen...

Ich hab mich da auch erst vorsichtig rangetastet und mir die Strecke vorher angeguckt. Und heute in der Eifel habe ich mich zurückgehalten, da war kaum ein freies Stück Straße. Aber wie gesagt, das Heck keilt nicht aus und der Wagen findet gefühlt von selbst in die Spur. In Sport normal ist das übrigens deutlich reduzierter, da spürt man das nur ganz leicht. Aber auch das macht noch ordentlich Spaß :) :-)

Im M40i mag das anders sein, der hat ja deutlich mehr Kraft. Da wäre ich auch vorsichtiger.
 
Übrigens hab‘ ich in Düsseldorf mittlerweile einen schwarzen und einen weißen G29 gesehen, dich aber noch nicht. Halt dich mal ran und fahr‘ mehr in Düsseldorf rum! :D

Hmmm, kurvige Bergauf im Stadtgebiet...schwierig... :idea: Die Rampe vom „Ring“ auf die Rheinkniebrücke! Ok, da probiere ich doch gleich nächsten Samstag mal aus, wie da das Heck kommt :D
 
Moin Moin
Hat den schon mal einer die Frauentaste gedrückt und das Fahrzeug ohne DSC bewegt.
Möchte mal wissen wie das Fahrwerk und Auto sich dann verhält,ohne eingebremst zu werden.

Wird Zeit das mein Händler den M40i mal zulässt,ich möcht den nun doch mal bald ausprobieren.

gruß
Karsten
 
... :idea: Die Rampe vom „Ring“ auf die Rheinkniebrücke! Ok, da probiere ich doch gleich nächsten Samstag mal aus, wie da das Heck kommt :D
Ohhh, falls du die Rechtskurve von der Kavalleriestraße auf die Rheinkniebrücke meinst, dann ist das eine meiner Lieblingskurven! %: Vor allem cool, dass auf der Außenseite der zweispurigen Kurve der Belag mehr Grip hat als auf der Innenspur. Wie wunderbar man da außen überholen kann! :D

Vermutlich meinst du aber aus dem Tunnel von Süden nach Norden heraus die schnelle rechts-links-rechts-Kombination auf die Rheinkniebrücke. Die ist ja sogar noch cooler - und mit viel Motor im Tunnel auch höllisch laut! %:

Ich seh‘ schon: Wir müssten mal eine flotte Tour durch Düsseldorf fahren. Damit nähme dann auch im anderen Fred die Diskussion um die illegalen Autorennen wieder engagiert Fahrt auf. :D

Sorry an alle anderen für den kleinen Exkurs. :) :-)
 
Hallo

Heute war ich mit dem Neuen 3 er 30i ca 300km unterwegs,wollte speziell den Motor testen, der ja auch beim G29 zum Einsatz kommt. Kurz zu den Neuen 3er ein paar Anmerkungen. Das Fahrzeug ist sehr schön geworden und gefällt durch gut Dämmung sowie sehr gute und bequwehme Sitze mit guten Seitenhalt. Ein gutes Fz geworden der Dreier.
Aber jetzt zum Motor, in Confort Modus zieht er gut an und das wäre eine Einstellung für den Alltagsbetrieb, der Eco Plus Modus ist kaum brauchbar, wenn man aufs Gaspedal tritt tut sich erst mal garnichts, dann kommt er gemächlich auf Touren, dieser Modus ist rein zum dahinrollen geeignet, also nichts für mich.
Ganz anders der Sport Modus,da merkt man das spotane Ansprechen und das blizartige Schalten, das macht schon Spass. Aber Achtung, man ist schnell auf 150 -160 km/h und somit Fahrverbotsbereich. Zum Schluß noch ein positiver Aspekt, beim Volltanken, errechtnete ich einen Verbrauch von 7,9 Ltr und das bei einen Fz, das noch nicht mal 2000km auf dem Tacho hatte.

Hat mir gefallen die Probefahrt mit dem 330i
 
Zu dem Preis als Vorführwagen...?
Nee.
Finde ich auch ... teuer !

Super :t da erkennt man den erfahren Käufer :D

Hab das Auto zufällig bei einem Event auf dem Rundkurs in Oschersleben gesehen und dachte mir: Wenn einer eine First Edition sucht, die man ja (erstens) wie ihr wisst nicht mehr bestellbar ist
und ich (zweitens) auch davon ausgehe, dass keiner den Preis auf einem Schild ernst nimmt, stelle ich den Koffer mal ins Forum rein.

Womit ich überhaupt nicht gerechnet habe, sind Kommentare wie "zu teuer" ;)
 
Super :t da erkennt man den erfahren Käufer :D

Hab das Auto zufällig bei einem Event auf dem Rundkurs in Oschersleben gesehen und dachte mir: Wenn einer eine First Edition sucht, die man ja (erstens) wie ihr wisst nicht mehr bestellbar ist
und ich (zweitens) auch davon ausgehe, dass keiner den Preis auf einem Schild ernst nimmt, stelle ich den Koffer mal ins Forum rein.

Womit ich überhaupt nicht gerechnet habe, sind Kommentare wie "zu teuer" ;)
Ist doch nur ein BMW. Den kauft Mann sich doch nur, wenn Mann sich keinen Porsche leisten kann, oder ?🤪🤣😂
 
Ist doch nur ein BMW. Den kauft Mann sich doch nur, wenn Mann sich keinen Porsche leisten kann, oder ......
.... nicht leisten will :P
Und da kenne ich zumindest noch einen hier im Forum, der sich auch für nen M40i entschieden hat und nun sehnsüchtig wartet, dass er endlich ausgeliefert wird :b
 
Zurück
Oben Unten