Fipsi
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 März 2019
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
M. E. funktioniert Apple CarPlay zuverlässiger über Kabel als per Bluetooth. Ich glaube, es gibt sogar Autos, wo es (deshalb) nur über Kabel funktioniert - jedenfalls ist das bei einem meiner Autos offenbar so.
Carplay läuft glaube ich per BT+WLAN. Zumindest stand da, dass WLAN aktiviert sein muss. Bei der zweitägigen Probefahrt hatte ich damit keine Probleme, was natürlich nur eine kurzzeitige Erfahrung war :)
Aber evtl. hat schon jemand eine Antwort auf meine Frage, siehe Zitat unten.


Mal eine Frage an die glücklichen Besitzer.
Szenario:
Könnt ihr problemlos eure Wiedergabelisten abrufen und durch die aktuellen Tracks scrollen?
- Telefonie mit Wireless Charging
- iPhone per BT (Telefonie+Audio) gekoppelt (AirPlay deaktiviert)
- Apple Music
Bei der Probefahrt hatte ich das Problem, dass er teilweise keine Songs in den Wiedergabelisten gefunden/angezeigt hat.
Beim Scrollen durch die aktuelle Wiedergabe zeigt er nur „Titel 1/2/3/4/...“ an, vereinzelt war auch mal der Liedname zu sehen.
Im Cockpit und iDrive zeigt er den jeweils aktuellen Track aber richtig mit Cover und Name an.
Ist das einigermaßen verständlich?
Wäre mal wieder klassisch, dass BMW beim neuen Betriebssystem altbewährtes vergeigt![]()