Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

M. E. funktioniert Apple CarPlay zuverlässiger über Kabel als per Bluetooth. Ich glaube, es gibt sogar Autos, wo es (deshalb) nur über Kabel funktioniert - jedenfalls ist das bei einem meiner Autos offenbar so.

Carplay läuft glaube ich per BT+WLAN. Zumindest stand da, dass WLAN aktiviert sein muss. Bei der zweitägigen Probefahrt hatte ich damit keine Probleme, was natürlich nur eine kurzzeitige Erfahrung war :)

Aber evtl. hat schon jemand eine Antwort auf meine Frage, siehe Zitat unten. :rolleyes::whistle:

Mal eine Frage an die glücklichen Besitzer.
Szenario:
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • iPhone per BT (Telefonie+Audio) gekoppelt (AirPlay deaktiviert)
  • Apple Music
Könnt ihr problemlos eure Wiedergabelisten abrufen und durch die aktuellen Tracks scrollen?

Bei der Probefahrt hatte ich das Problem, dass er teilweise keine Songs in den Wiedergabelisten gefunden/angezeigt hat.
Beim Scrollen durch die aktuelle Wiedergabe zeigt er nur „Titel 1/2/3/4/...“ an, vereinzelt war auch mal der Liedname zu sehen.

Im Cockpit und iDrive zeigt er den jeweils aktuellen Track aber richtig mit Cover und Name an.
Ist das einigermaßen verständlich? :rolleyes:

Wäre mal wieder klassisch, dass BMW beim neuen Betriebssystem altbewährtes vergeigt :D
 
M. E. funktioniert Apple CarPlay zuverlässiger über Kabel als per Bluetooth. Ich glaube, es gibt sogar Autos, wo es (deshalb) nur über Kabel funktioniert - jedenfalls ist das bei einem meiner Autos offenbar so.

Nein Jan, das liegt nur an der technischen Integration von CarPlay im Fahrzeug - BMW ist einer der ganz wenigen Hersteller (wenn aktuell nicht sogar der Einzige), welcher CarPlay kabellos anbietet. Es funktioniert einwandfrei und steht einer mit Kabel realisierten CarPlay Lösung in nichts nach. ;)
 
M. E. funktioniert Apple CarPlay zuverlässiger über Kabel als per Bluetooth. Ich glaube, es gibt sogar Autos, wo es (deshalb) nur über Kabel funktioniert - jedenfalls ist das bei einem meiner Autos offenbar so.

@Brummm soweit mir bekannt ist BMW / Mini überhaupt derzeit der einzige Hersteller welcher Apple Car Play ohne Kabelverbindung anbietet, alle anderen sind aufs Kabel angewiesen.
 
Hi,

bei einer Probefahrt habe ich den speed limit assist testen wollen und mir ist aufgefallen, dass man die vorgeschlagene Geschwindigkeit erst nach erreichen des Temposchilds mit "SET" setzen konnte. Das System zeigt zwar ca. hundert Meter vorher das nächste Tempolimit an, es setzen kann man es aber nur nach Vorbeifahren am Temposchild.
Ärgerlich ist natürlich, wenn ich von 100 oder 80 so in eine Ortschaft reinfahre ich die 50er Geschwindigkeit erst nach ca. 100m erreiche (ohne aktiv zu bremsen).
Ist das evtl. eine Einstellungssache?
 
Hi,

bei einer Probefahrt habe ich den speed limit assist testen wollen und mir ist aufgefallen, dass man die vorgeschlagene Geschwindigkeit erst nach erreichen des Temposchilds mit "SET" setzen konnte. Das System zeigt zwar ca. hundert Meter vorher das nächste Tempolimit an, es setzen kann man es aber nur nach Vorbeifahren am Temposchild.
Ärgerlich ist natürlich, wenn ich von 100 oder 80 so in eine Ortschaft reinfahre ich die 50er Geschwindigkeit erst nach ca. 100m erreiche (ohne aktiv zu bremsen).
Ist das evtl. eine Einstellungssache?
Zum Glück fahr ich einen alten E85 🤣
Geht ja gar nicht 🤢
 
Hi,

bei einer Probefahrt habe ich den speed limit assist testen wollen und mir ist aufgefallen, dass man die vorgeschlagene Geschwindigkeit erst nach erreichen des Temposchilds mit "SET" setzen konnte. Das System zeigt zwar ca. hundert Meter vorher das nächste Tempolimit an, es setzen kann man es aber nur nach Vorbeifahren am Temposchild.
Ärgerlich ist natürlich, wenn ich von 100 oder 80 so in eine Ortschaft reinfahre ich die 50er Geschwindigkeit erst nach ca. 100m erreiche (ohne aktiv zu bremsen).
Ist das evtl. eine Einstellungssache?

nein, das ist tatsächlich so, aber auch kein Problem.
ich kann im Vorfeld die Geschwindikkeit schon lamgsam in 10er Schritten runternehmen, mit den kleinen Hebel am Lenkrard links, siehe Bild.
373523
 
nein, das ist tatsächlich so, aber auch kein Problem.
ich kann im Vorfeld die Geschwindikkeit schon lamgsam in 10er Schritten runternehmen, mit den kleinen Hebel am Lenkrard links, siehe Bild.
Anhang anzeigen 373523

...jepp, das geht in 1er und ganz runtergezogen in 10er Schritten (oder rauf, also + / -). Das hat aber auch erst gedauert, bis ich das geschnallt hatte, habe mich gewundert, warum das immer nur umständlich in 1er Schritten möglich ist, bis ich dann entdeckt habe, dass nochmals weiter der 10er Schritt möglich ist. Da man sowieso bei jeder erkannten Geschwindigkeitsänderung mittels "SET" quittieren muss (tut man dies nicht, geht's mit der eingestellten Geschwindigkeit weiter) und er die kommende Geschwindigkeit vorab anzeigt, kann man dies recht elegant mit dem linken Daumen steuern. Wenn man sich daran gewöhnt hat funzt das erstaunlich gut. ;)
 
Spannend, dass mit dem Set ist neu.
Beim F31 übernimmt er den Geschwindigkeitswunsch ohne diesen Schritt.
Die 1er und 10er Schritte +- sind identisch.
 
Spannend, dass mit dem Set ist neu.
Beim F31 übernimmt er den Geschwindigkeitswunsch ohne diesen Schritt.
Die 1er und 10er Schritte +- sind identisch.

Das kannst Du einstellen - es geht die direkte Übernahme und die Übernahme mit "SET". Bei der Übernahme mit Bestätigung kannst Du auch einstellen, ob die Geschwindigkeit exakt eingehalten werden soll, oder mit wie viel km/h er darüber oder darunter liegen soll (das ist frei wählbar). Auch ob er die kommende Geschwindigkeit grau hinterlegt ebenfalls mit anzeigen soll, oder nur die aktuell gültige Zone. Ebenso kannst Du konfigurieren, ob das im Head-Up-Display und / oder im Tacho angezeigt werden soll. Selbstverständlich kannst Du auch alles deaktivieren...
 
Spannend, dass mit dem Set ist neu.
Beim F31 übernimmt er den Geschwindigkeitswunsch ohne diesen Schritt.

Macht der G29 auch, wenn du das möchtest. das lässt sich schön im Menue einstellen, Automatische Geschwindigkeitsübernahme, oder erst nach Bestätigung.
Edit: upps Rainer war schneller
 
Interessant. bei meinem vorführer gab es die option nicht der automatischen übernahme.
Es gab nur die 3 optionen im menuepunkt "Hinweise zu tempolimits":
-manuell übernehmen
-Vorausschau anzeigen
-aktuelles Limit anzeigen.

mit welcher ausstattungsvariante gibt es diese automatische übernahme. Der Verkäufer meinte, ich hätte einen voll ausgestatten m40i probegefahren.

Gibt es denn bei eurem Auto, Uli und Rainer, auch die Option "an Routenverlauf anpassen"?
 
Interessant. bei meinem vorführer gab es die option nicht der automatischen übernahme.
Es gab nur die 3 optionen im menuepunkt "Hinweise zu tempolimits":
-manuell übernehmen
-Vorausschau anzeigen
-aktuelles Limit anzeigen.

mit welcher ausstattungsvariante gibt es diese automatische übernahme. Der Verkäufer meinte, ich hätte einen voll ausgestatten m40i probegefahren.

Gibt es denn bei eurem Auto, Uli und Rainer, auch die Option "an Routenverlauf anpassen"?
Hi,
kann ich dir erst am Mittwoch sagen, bin derzeit mit dem X3 unterwegs
 
Automatische Übernahme geht erst mit Driving Assistant Plus, das gibt es beim G29 nicht, dann übernimmt er auch Tempolimits aus der vorrausschau.
 
Hallo,
ich wollte mir mal ein paar Felgen ansehen, die n i c h t von BMW für den neuen G29 sind. Also bin ich auch auf "reifendirekt.de" und habe hier die Daten für den G29 bei "Kompletträder " eingegeben. Hier wollte man dann wissen, für welche
Motorisierung die Felgen sein sollen. Nun kamen außer den 3 üblichen (sdrive 20i,30i, M40) auch noch ein "sdrive 20i - 163 PS". Wissen die schon mehr, dass da noch eine weitere, kleinere Motorisierung kommt ? Bei den Vorgängern gab es dann ja irgendwann auch mal eine Grundmotorisierung von 150 PS... ??? Hat mich irgendwie stutzig gemacht...
 
Hallo,
ich wollte mir mal ein paar Felgen ansehen, die n i c h t von BMW für den neuen G29 sind. Also bin ich auch auf "reifendirekt.de" und habe hier die Daten für den G29 bei "Kompletträder " eingegeben. Hier wollte man dann wissen, für welche
Motorisierung die Felgen sein sollen. Nun kamen außer den 3 üblichen (sdrive 20i,30i, M40) auch noch ein "sdrive 20i - 163 PS". Wissen die schon mehr, dass da noch eine weitere, kleinere Motorisierung kommt ? Bei den Vorgängern gab es dann ja irgendwann auch mal eine Grundmotorisierung von 150 PS... ??? Hat mich irgendwie stutzig gemacht...

...ich glaube, dass der "kleinere" 20i mit 163 PS für die Regionen ist, welche steuerrechtlich über die Leistung berechnet werden. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass z.B. in italien nicht nur der Hubraum, sondern auch mittels der Herstellerleistung die zu entrichtende Steuer bemessen wird. Nach meiner Info ist dieses Modell für D nicht geplant...
 
...ich glaube, dass der "kleinere" 20i mit 163 PS für die Regionen ist, welche steuerrechtlich über die Leistung berechnet werden. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass z.B. in italien nicht nur der Hubraum, sondern auch mittels der Herstellerleistung die zu entrichtende Steuer bemessen wird. Nach meiner Info ist dieses Modell für D nicht geplant...
Danke für die Auskunft. Könnte so sein. Weiter möchte ich jetzt aber nicht spekulieren, fairerweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir in Österreich nach den PS die monatliche motorbezogene KFZ Steuer zahlen dürfen, hab ich bei BMW Austria nachgefragt ob eine schwächere Variante als der 197 PSige geplant ist. Auszug aus der Antwort von Anfang März 2019: Ein schwächerer Motor ist nicht geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe mal ne frage vielleicht weiß einer von euch mehr.
Die frage ist viele z4 M40i First Editon es gibt, denn beim Händler wurden mir zwei zahlen genannt: einmal 200 weltweit und einmal 450 weltweit.
 
Ich hab ein Problem mit dem Navi. Aus Spaß stelle ich mir immer das Fahrziel ein, auch bei Strecken die ich sehr gut kenne. Das Navi schlägt mir immer eine bestimmte Route vor, und wenn ich von der abweiche routet es nicht um, sondern will mich bis zum bitteren Ende zum Umdrehen motivieren. Hab versucht von Schnellster auf kürzeste Route und auch eco-Route umzstellen, es ändert aber nichts. Je näher ich dem Ziel komme umso länger wird die voraussichtliche Fahrzeit, da ich ja zum Ausgangspunkt zurückgeschickt werde. Ich hoffe, das ist einigemaßen verständlich. Was kann ich da an den Einstellungen verändern?
Danke schon im Voraus!
 
Hi,
ich habe mal ne frage vielleicht weiß einer von euch mehr.
Die frage ist viele z4 M40i First Editon es gibt, denn beim Händler wurden mir zwei zahlen genannt: einmal 200 weltweit und einmal 450 weltweit.
Würde ich auch gerne wissen... treffe mich am Donnerstag mit meinem Verkäufer, vielleicht weiß der ja genaueres...

Gruß Falk
 
War bei Euch im Zetti die Digital Key Card vorhanden bei Auslieferung oder wurde die vom :-) ausgehändigt? Fehlt bei mir.....
 
Ich hab ein Problem mit dem Navi. Aus Spaß stelle ich mir immer das Fahrziel ein, auch bei Strecken die ich sehr gut kenne. Das Navi schlägt mir immer eine bestimmte Route vor, und wenn ich von der abweiche routet es nicht um, sondern will mich bis zum bitteren Ende zum Umdrehen motivieren. Hab versucht von Schnellster auf kürzeste Route und auch eco-Route umzstellen, es ändert aber nichts. Je näher ich dem Ziel komme umso länger wird die voraussichtliche Fahrzeit, da ich ja zum Ausgangspunkt zurückgeschickt werde. Ich hoffe, das ist einigemaßen verständlich. Was kann ich da an den Einstellungen verändern?
Danke schon im Voraus!
Das würde mich auch sehr interessieren.
Das gerade war ja immer von BMW die Stärke, dass sehr schnell eine Alternativroute berechnet wurde. Ist das vielleicht irgendwo abgestellt, oder klein Häkchen gesetzt? z.B. "alternativ Route berechnen?
Da das ja nicht ein spezielles Z4 Navi ist sollte da ja auch, wenn es Probleme gibt, dass in anderen Modellen (G20 neuer Dreier) bekannt sein.

Thomas
 
Zurück
Oben Unten