Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Also n Golf 6 GTI kam hier im Taunus auch nie weg, war einer ohne DSG Flatulenz, wenn ich mich recht entsinne, also kein Wunder.:b Aber das ist halt immer so eine Sache bei zufälligem Aufeinandertreffen. Wir fahren schließlich keine Rennen!! :whistle:

Ist ja wohl mehr als peinlich das du nun so einen pubertierenden Schwanzvergleich hier postest.
Könntest du das bitte lassen? Ich möchte das Restniwo hier erhalten.
 
Jetzt fehlt noch sowas:


Edit: oder sowas:


Edit2:

 
Gibt es hier jemanden der diese Fensterheber studiert hat?
Obwohl eigentlich alles fest ist steht die Scheibe auf der Fahrerseite wieder schief.
Ich denke das Teil muss mal komplett ausgerichtet werden. Eventuell fehlen an entsprechenden Stellen auch UScheiben. Da sind welche übrig geblieben :whistle:
Aber da alles ganz gut aussah haben wir uns nichts dabei gedacht ....

Irgendwie fehlt mir die Lust mich intensiv damit zu beschäftigen.
 
Gibt es hier jemanden der diese Fensterheber studiert hat?
Obwohl eigentlich alles fest ist steht die Scheibe auf der Fahrerseite wieder schief.
Ich denke das Teil muss mal komplett ausgerichtet werden. Eventuell fehlen an entsprechenden Stellen auch UScheiben. Da sind welche übrig geblieben :whistle:
Aber da alles ganz gut aussah haben wir uns nichts dabei gedacht ....

Irgendwie fehlt mir die Lust mich intensiv damit zu beschäftigen.
Es hilft dir wahrscheinlich nicht, aber schaden kanns auch nicht: ich hatte unter der Fensterführung des Dreiecksfensters zwei Unterlegscheiben aufeinander, je geschätzt 1,5 mm stark, außendurchmesser schätzungsweise 25-30 mm. Sind solche bei dir übrig geblieben?
 
Es hilft dir wahrscheinlich nicht, aber schaden kanns auch nicht: ich hatte unter der Fensterführung des Dreiecksfensters zwei Unterlegscheiben aufeinander, je geschätzt 1,5 mm stark, außendurchmesser schätzungsweise 25-30 mm. Sind solche bei dir übrig geblieben?

Ja, sind sie.
Hm, das muss ich mir wirklich mal in Ruhe ansehen. Heute habe ich erstmal die Nummernschilder angebracht.

20190429_202927-1612x1209.jpg20190429_210601-1089x1017.jpg

Ich persönlich finde diesen Kunststoffvorbau an der Frontstoßstange überhaupt nicht schön. Daher bin ich direkt an die Stoßstange gegangen. Mir gefällt es. Bei Gelegenheit noch andere Schrauben bzw. Käppchen drüber und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ja richtig gemerkt ... gar kein Saisonkennzeichen.
Meine Versicherung bietet das nicht an .....
Und da ich jetzt keinen Bock hatte auf nächste Woche zu warten und mit anderen Versicherungen rumzuturnen und zu vergleichen... habe ich es voll angemeldet.
Im Winter suche ich dann mal eine gute Versicherung für alle 3 Autos.
 
Ja, sind sie.
Hm, das muss ich mir wirklich mal in Ruhe ansehen. Heute habe ich erstmal die Nummernschilder angebracht.

Anhang anzeigen 375963Anhang anzeigen 375964

Ich persönlich finde diesen Kunststoffvorbau an der Frontstoßstange überhaupt nicht schön. Daher bin ich direkt an die Stoßstange gegangen. Mir gefällt es. Bei Gelegenheit noch andere Schrauben bzw. Käppchen drüber und gut.

Hab ich auch so! Finde ich auch schöner👍🏻
 
Aus der Perspektive erscheint mir der Endrohrausschnitt etwas üppig. :whistle:&: Hab meinen Karren auch ganzjährig angemeldet, lohnt sich schon wegen den frühen und späten sonnigen Tagen im Jahr, an denen man mit Saison nicht fahren könnte.
 
Aus der Perspektive erscheint mir der Endrohrausschnitt etwas üppig. :whistle:&: Hab meinen Karren auch ganzjährig angemeldet, lohnt sich schon wegen den frühen und späten sonnigen Tagen im Jahr, an denen man mit Saison nicht fahren könnte.

Der Auspuff kommt noch höher. Gummis sind etwas zu lang. Dann sieht es etwas besser aus
 
Mal schauen wie lange es dauert bis du das erste Mal am Haken hängst, wegen deinem unfassbar lauten Höllengerät. :D;) Dann kannst du die Aussage nochmal überdenken. :j
Wird schon passen. :) :-)
 
Zurück zum Thema ...
Mein Auto knarzt hinten rechts.
Als Schuldigen konnten wir den Längslenker bzw. Dessen Pu Lager ausmachen.
Ich habe die beiden Schrauben leicht gelöst und bin eine Runde um den Hof gefahren damit sich die Lager noch mal etwas setzen.
Danach habe ich die Schrauben wieder festgezogen.
Für 30 min war dann auch Ruhe. Jetzt knarzt es wieder.

Wenn die Schrauben gelöst sind knarzt auch nichts.

Kann ich da von aussen etwas Sprühfett drauf sprühen?
Also klar kann ich das aber kann das irgendwelche Nachteile mit sich bringen?
Gruß Marc
 
Zurück zum Thema ...
Mein Auto knarzt hinten rechts.
Als Schuldigen konnten wir den Längslenker bzw. Dessen Pu Lager ausmachen.
Ich habe die beiden Schrauben leicht gelöst und bin eine Runde um den Hof gefahren damit sich die Lager noch mal etwas setzen.
Danach habe ich die Schrauben wieder festgezogen.
Für 30 min war dann auch Ruhe. Jetzt knarzt es wieder.

Wenn die Schrauben gelöst sind knarzt auch nichts.

Kann ich da von aussen etwas Sprühfett drauf sprühen?
Also klar kann ich das aber kann das irgendwelche Nachteile mit sich bringen?
Gruß Marc

Wenns hilft, warum nicht? Zu wenig Schmierstoff aufs Lager gemacht vielleicht? &:
 
Heute ein Ründchen ich der Sonne gedreht.
Meine Frau steigt ein, schlägt die Tür zu und zack mein neues Spiegelglas auf dem Boden ... ärgerlich...

Naja ... so ist das halt.
Dafür hat die Runde über Landstraße um so mehr Spaß gemacht. Die Reifen und das Fahrwerk machen eine sehr gute Figur.
Wir sind durch ein altes Dörfchen gefahren und da wurde es mir etwas bange um die Felgen ...
Das war alles so eng und in diesem Dörfchen waren etliche Touristen und da drückten sich die Fahrzeuge irgendwo durch ...
Da habe ich verstanden das ich einen 2. Satz Felgen brauche wenn ich lange Touren über mehrere Tage hinweg fahren möchte.

Die Seitenscheiben sind leider nicht komplett dicht.
In der Waschbox wird es innen ganz leicht feucht.
Nichts dramatisches aber ich muss an der Ausrichtung der Seitenscheiben arbeiten ...:poop:
 
Wenn du den Code der optimalen Scheibeneinstellung entschlüsselt hast, kannst du bei mir gerne gleich weiter machen.. :thumbsup:
 
Die Seitenscheiben sind leider nicht komplett dicht.
In der Waschbox wird es innen ganz leicht feucht.
Nichts dramatisches aber ich muss an der Ausrichtung der Seitenscheiben arbeiten ...:poop:
[/QUOTE]

Du mußt die Führungsschiene unten lösen und nach Außen drücken, dass das ganze oben mehr an die Dichtung drückt.
 
Zurück
Oben Unten