Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Ich fahre den 718 zwar nicht als Boxster sondern als Cayman, aber die Aussage von wegen „Höchststrafe“ wenn man damit in der Stadt fahren muss kann ich nachvollziehen ... vor allem die Blicke von kleinen Kindern die über beide Ohren strahlen wenn sie einen (sportlichen) Porsche sehen als auch jene von älteren Herren die meine Väter seien könnten und mich mit nostalgischem Blick auf das Auto ansprechen sind mir höchst unangenehm :uhoh2:
Die positiven Reaktionen „normaler“ Menschen auf den Porsche waren allein im ersten Sommer mehr als in 6 Jahren e86 insgesamt (und sicherlich auch im Vergleich zum neuen 1600 kg Lexus S2000)
 
Ich fahre den 718 zwar nicht als Boxster sondern als Cayman, aber die Aussage von wegen „Höchststrafe“ wenn man damit in der Stadt fahren muss kann ich nachvollziehen ... vor allem die Blicke von kleinen Kindern die über beide Ohren strahlen wenn sie einen (sportlichen) Porsche sehen als auch jene von älteren Herren die meine Väter seien könnten und mich mit nostalgischem Blick auf das Auto ansprechen sind mir höchst unangenehm :uhoh2:
Die positiven Reaktionen „normaler“ Menschen auf den Porsche waren allein im ersten Sommer mehr als in 6 Jahren e86 insgesamt (und sicherlich auch im Vergleich zum neuen 1600 kg Lexus S2000)
Oh,
jemand der freiwillig zugibt das er einen Porsche mit 2/3 Motor hat und nicht mit ganzem. (sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, ich hoffe du verstehst Spaß ).
Also in einigen Städten macht das fahren mit dem Boxster, egal ob 981 oder 718 absolut keinen Spass, dafür ist dann bei den schlechten Straßen das Fahrwerk zu straff, das macht der G29 im Comfort Modus besser.
 
Oh,
jemand der freiwillig zugibt das er einen Porsche mit 2/3 Motor hat und nicht mit ganzem. (sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, ich hoffe du verstehst Spaß ).
Also in einigen Städten macht das fahren mit dem Boxster, egal ob 981 oder 718 absolut keinen Spass, dafür ist dann bei den schlechten Straßen das Fahrwerk zu straff, das macht der G29 im Comfort Modus besser.

...aber alle sind tolle und wunderschöne Fahrzeuge - egal ob Porsche, BMW, Camaro & Co. :t;)
 
...aber alle sind tolle und wunderschöne Fahrzeuge - egal ob Porsche, BMW, Camaro & Co. :t;)
Ja, aber den kleinen Hieb gegen den 4 Zylinder konnte ich mir nicht verkneifen, ich hoffe ja das der gute etwas Spaß versteht.
Camaro ist jetzt nicht so meins, ist halt Geschmacksache, aber die sind alle deutlich schöner als die ganzen SUVs.
Und ja lieber einen 4 Zylinder wie Elektro wenn ich zwischen den beiden Varianten entscheiden müsste.
 
Ja ist in Ordnung, nehme an das war die Retourkutsche für den fetten Lexus S2000 alias G29 :roflmao:
Als ehemaliger e86-Fahrer war ich von dem Ding auf der Autoshow einfach nur schockiert ... da könnten die Motor einbauen was die wollen. All das was den e86 ausgemacht hat, vor allem die kompakten Ausmaße und die unverschnörkselte Linie pervertiert der neue einfach nur.
Und innen, null Roadster-Feeling, ist halt eher eine schwere auf Kurvenfahren getrimmte Limousine. China dominiert mittlerweile nun mal, Porsche baut die Motoren danach, BMW lässt die Autos so aussehen ... der neue 7er, der Lexus S2000 ... auch den neuen 3er erkennt man erst auf den 2-3. Blick vor allem von hinten nicht als Auto aus Fernost 🤷‍♂️
 
Naja, auch wenn BMW sich viel am China-Markt orientiert (7er und X7 Design), ich finde nicht, dass der 3er und G29 danach aussehen. Im Gegenteil, finde das Design erfrischend und für Europa passend.
Was mich eher stört, ist der kleine Innenraum im G20. Da fühle ich mich echt beengt. Das könnte schon an China liegen, bilde mir ein, der Vorgänger war innen größer (kam mir jedenfalls geräumiger vor). Das stört mich im Gegensatz zu dem ganzen Foren-Gejammere wirklich, da ich den G21 ganz gut hätte gebrauchen können.
 
Ja ist in Ordnung, nehme an das war die Retourkutsche für den fetten Lexus S2000 alias G29 :roflmao:
Als ehemaliger e86-Fahrer war ich von dem Ding auf der Autoshow einfach nur schockiert ... da könnten die Motor einbauen was die wollen. All das was den e86 ausgemacht hat, vor allem die kompakten Ausmaße und die unverschnörkselte Linie pervertiert der neue einfach nur.
Und innen, null Roadster-Feeling, ist halt eher eine schwere auf Kurvenfahren getrimmte Limousine. China dominiert mittlerweile nun mal, Porsche baut die Motoren danach, BMW lässt die Autos so aussehen ... der neue 7er, der Lexus S2000 ... auch den neuen 3er erkennt man erst auf den 2-3. Blick vor allem von hinten nicht als Auto aus Fernost 🤷‍♂️

...Du bist ihn aber vermutlich noch nie selbst gefahren, richtig? ;)
 
Nein, weil mich der auch in keinster Form reizt.
Einzig der M2 ist für mich ok, aber prinzipiell interessieren mich Hersteller die keine Autos unter 1600 kg bauen eher weniger.
Wie gesagt, der wird schon auf Kurven hingetrimmt sein, aber man fühlt sich innen eben nicht wie in einem Roadster.
Wer nicht mehr weiß was ein Roadster ist sollte sich mal in einen Z3, e85 oder aktuellen MX5 setzen ... die sitzen wie ein Handschuh.

Ich vermute die meisten kennen den Motor aus dem 718 auch nur aus Zeitschriften und von YouTube 😉
Wer Autos rein aus Imagegründen nur mit bestimmten Zylindern kauft, ok, soll so sein ... bin vor dem 718 ausschließlich nur R6 gefahren (2,3 / 2,8 / 3 Liter) und vermisse aufgrund des „2/3-Motors“ keinen einzigen davon, im Gegenteil
 
Es ist aber nun mal so, dass die etwas älteren Semester sich jetzt halt einen G29 auch leisten können.
Und die Generation Millenium oder Z im Auto eher eine Belastung sieht. Für die stellt ein AUto nicht mehr das da, was es für die Älteren bedeutet.
Vielen jüngere Großstädter machen noch nicht einmal einen Führerschein, und wenn.... dann reicht denen oft das Car-sharing Angebot.
Das sind nicht alles Greta-Jünger. Allerdings ist das Auto für die eher Nebensache. In der Generation zählt Life-Work-balance,, Lifestyle, Reisen e.t.c.
Das Auto als Statussymbol hat da langfristig ausgedient. Sozusagen Mittel zum Zweck, mehr nicht. Schade zwar... aber scheint wirklich so zu sein.

Thomas
Sehe ich genauso 👍🏻
 
... Wer Autos rein aus Imagegründen nur mit bestimmten Zylindern kauft, ok, soll so sein ...
Der Autokauf "... aus Imagegründen ..." ist allerdings wohl eher unter Porsche-Fahrern zu finden. :whistle: Zylinder- und Hubraumenthusiasten geht es um das Gefühl, um das Erlebnis, um die Emotionen! %: Und nicht darum, etwas zu haben, von dem ohnehin kaum einer weiß, dass es unter der Haube ist. :M
 
Nein, weil mich der auch in keinster Form reizt.

Das ist auch völlig in Ordnung, es muss ein Fahrzeug nicht zwingend jedem gefallen... ;)

Wer nicht mehr weiß was ein Roadster ist sollte sich mal in einen Z3, e85 oder aktuellen MX5 setzen ... die sitzen wie ein Handschuh.

Das ist Quatsch, was Du da schreibst, sorry - denn erstens habe ich vorher 12 Jahre einen Z4M Roadster (E85M) gefahren und die meisten Wechsler auf den G29 kommen ja auch von einem Vorgänger Z - und zweitens sitzt auch der G29 wie ein Handschuh. Beispiel: mit DIESER Argumentation müsstest Du jeglichen Porsche 911 ab der Baureihe 933 komplett streichen. Vermutlich würdest Du aber einem 911er die Sportlichkeit nicht absprechen, richtig - aber dieses Fahrzeug wurde auch immer üppiger in den Außenmaßen...

Ist ja in Ordnung, dass Dir der G29 nicht gefällt und auch nicht anspricht, aber ohne das Fahrzeug selbst wenigstens mal kurz gefahren zu haben und trotzdem so "abfällig" darauf zu reagieren, zeugt halt auch nicht von Interesse an Technik, sondern weißt eher in eine andere Richtung: Image

Ich vermute die meisten kennen den Motor aus dem 718 auch nur aus Zeitschriften und von YouTube 😉

Siehst Du, exakt dass meinte ich: Du argumentierst jetzt selbst, "...die meisten dürften den Motor des 718 nicht kennen...", obwohl Du eine Stufe weiter oben exakt diese "Selbsterkenntnis" ignorierst und dem G29 jegliche Fähigkeit abstreitest und es einzig auf Design und Größe reduzierst. Das ist schon irgendwie "gedanklich zu kurz gesprungen", oder? Klar, ich würde auch kein Fahrzeug zur Probe fahren wollen, wenn es mich einfach emotionell nicht anspricht - ABER im Unterschied zu Deinen darüber getätigten Aussagen, würde ich mir dann auch eine "Beurteilung auf reine optische Inanscheinnahme" komplett verkneifen. Verstehst Du, worauf ich hinaus will? ;)

Übrigens, ja, ich kenne mittlerweile den Motor des 718 GTS - deshalb habe ich mir auch erlaubt, etwas darüber anzumerken. Ein Motor, welcher sich toll fahren lässt und der auch richtig "Dampf" hat - wenn er sich nur nicht so derartig Scheiße anhören würde (o.k., zugegeben, in der Fahrt relativiert sich das etwas, bzw. mildert sich ab). Ein gut ausgestatteter 718er (im Vergleich etwa gleich dem G29 M40i ausgestattet), kostet gut an die, bzw. auch leicht über € 100.000,-. Sorry, auch wenn das Fahrzeug fahrdynamisch wirklich super und der Motor ein klasse Motörchen ist - diese völlig überzogene Porsche Preisgestaltung und dann noch für einen Vierzylinder, welcher Ohren-Krebs verursacht, sorry, aber das geht gar nicht. So viel Image-Gewinn (wer das wirklich braucht) könnte mir Porsche gar nicht geben, dass ich dafür derartig meinen Geldbeutel öffnen würde. Übrigens, im Design sind sich seitlich Porsche 718 und G29 ähnlicher, wie E85 und G29.... ;)
 
Ich komme ja ursprünglich vom Land, und da ist das alles nochmal anders als hier im Großraum München. Wenn ich mal wieder auf Heimaturlaub bin, fällt mir jedesmal auf, wieviel älter die Autos im Straßenverkehr sind.
Hier im münchner Umland allerdings, kauft sich kaum einer einen BMW aus Imagegründen. Schon garkeinen G29. Dann muss es schon ein X5 aufwärts sein.
Deshalb kann ich die Argumentation auch nicht nachvollziehen. Dazu kommt, wie schon erwähnt, dass wirklich keiner weiß, wieviel Zylinder das Auto jetzt wirklich hat. Mehr als Marken unterscheiden können die meisten nicht.
 
Achso, einen Amerikaner kauft man sich hier aus Imagegründen übrigens gerade nicht :rolleyes:
Ist einfach, auch wenn es nach Vorurteil klingt, ein spezielles Klientel, welches hier großmotorige amerikanische Fahrzeuge fährt. Das kombiniert mit dem nicht sozialverträglichen Verbrauch kommt einfach nicht gut an (auch bei mir nicht:whistle:)
 
So? Welches Klientel meinst Du damit genau?
Ich zähl mich da nun weiß Gott nicht dazu.
Und die meisten anderen z.B Camaro Fahrer die ich bisher kennen gelernt habe auch nicht. Selbiges gilt auch für Corvette, Cadillac usw. Fahrer.
Es ist sogar so das laut Aussage eines der größten US Autohäuser bei Augsburg, gerade beim Camaro Gen.6 sehr viele ehemalige BMW Fahrer den Umstieg auf diese "sozialunverträglichen" Fahrzeuge vollzogen haben. Welcher Klientel die wohl angehören?

Nicht gut ankommen?
Ich kann Dir sagen das noch nie ein Kfz. das ich hatte, so gut in der Bevölkerung ankam wie mein Camaro.
Kein Z4 ( und ich hatte 3 davon ) haben je eine so positive Resonanz erreicht.

Aus Imagegründen ein Auto kaufen? Das mußte ich Gottseidank noch nie.
 
So? Welches Klientel meinst Du damit genau? ...
Es gibt sicherlich lokale Befindlichkeiten. Ähnlich wie es einige Gegenden gibt, in denen die AMGs und BMW M3/4-Modelle einen schlechten Ruf haben, weil sie (dort) gerne von einer gewissen "Klientel" gefahren werden. :whistle:

Dass US-Cars im bayerischen "Umland" vielfach nicht allzu gut ankommen, das lässt sich schon vorstellen. :X
 
München ist schon lange (politisch) grün angehaucht, und das wird immer mehr. Dazu kommt weiteres Umdenken, was die Umwelt angeht. Das Volksbegehren zu den Bienen ist da ein eindeutiges Indiz.
Mein ich alles garnicht negativ, auch wenn ich selbst nicht ganz einverstanden bin mit so manchen grünen Ideen.

Natürlich ist der Bayer ansich auch weniger tolerant, als ich es von anderen Gegenden in Deutschland kenne.
 
...Natürlich ist der Bayer ansich auch weniger tolerant, als ich es von anderen Gegenden in Deutschland kenne.

...das stimmt so nicht - gerade der Bayer ist per se extrem gelassen und tolerant - er ist nur nicht sofort innerhalb 0 ms ohne zu überlegen für jeden Quatsch zu haben...;):p :P
 
Vielleicht geben ja die Testfahrer @Energy @Layro @F1Schumi @XRobsX @Aljubo nochmals kurz ihren Eindruck als Statement zu Deiner Frage und dem Testbericht, welcher dem G29 ein mir unverständliches, "taumeliges & Spurrillen-empfindliches" Fahrverhalten attestiert, ab... ;)

Hallo Rainer

Ich bin jetzt zwar nicht hunderte von Km mit deinem G29, gefahren, aber was ich da feststellen konnte, ist sehr neutrales Fahrverhalten und kein Ansatz Spurrillenemfindlichkeit. Ich bekomme am 9.5. einen G29 für einen ganzen Tag, da werde ich das nochmals beobachten
 
Bei Topspeed finde ich ihn schon etwas "taumelig" So bis 200 liegt er aber eigentlich recht ruhig und ein nervöses Verhalten bei Spurrillen kann ich nicht nachvollziehen
 
Für mich stand nie einer der drei zur Diskussion.
Der G29 gibt's nicht als echten M und M40i deutlich zu wenig Leistung.
718 wenn dann nur Spyder oder GT4 aber 4 Zylinder auf keinen Fall
Und Camaro, wie alle Amis gefällt mir nicht. Aber ich denke für alle die mit dem G29 liebäugeln wäre das ein gutes gesamt Paket
 
Der Boxster soll dem g29 auch nur in irgendeiner Form ähnlich sehen? Leute, jetzt redet ihr euch das Design aber ordentlich schön :roflmao:
Ich hab kein Wort über die Fahreigenschaften erwähnt, da ich ihn eben nicht gefahren bin, aber ich bin drin gesessen, und es fühlt sich für mich nun mal nicht nach einem Roadster an ... eher wie ein heiß gewaschener offener GT. Ihn hier diesbezüglich auf eine Ebene mit einem MX5 zu stellen finde ich ziemlich weit hergeholt ...
Normal sind die deutschen „Premiumhersteller“ ja stets bemüht eine gewisse Eleganz bei all der dargestellten Sportlichkeit zu wahren, das ist beim g29 total missglückt. Der sieht weder sportlich noch elegant aus. Designtechnisch aus jedem Dorf ein Hund. Die Amis stehen halt zu ihrer optischen Brutalität, die haben nie versucht elegant zu sein, und die Viper in all ihren Modellreihen wird immer eine meiner Lieblinge bleiben.

Hätten sie das Konzeptauto mit ca 1400 kg gebracht wäre das was anderes, aber das tatsächliche Auto ... ?
Ich kann ehrlich gesagt, abgesehen von absoluter Markentreue, nicht verstehen wie man von einem Z4M auf den g29 wechseln kann ... allein schon optisch.
Wie all die Soundfetischisten aktuelle BMWs gut finden können ist mir ebenfalls ein Rätsel, das Lautsprecher-ASD-Zeugs klingt doch wie ein Mixer in der langsamsten Stufe 🤷‍♂️
Da bevorzuge ich noch eher den harten metallischen Klang des B4 als das modulierte „Whuuuu Whuuu“ im Innenraum egal bei welchem Modell ...
 
Zurück
Oben Unten