DSC Drucksensor 1

Fry

Fahrer
Registriert
25 Mai 2011
Ort
Gladbeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey habe zum Saisonstart natürlich direkt einen fehler ;)

Welcher Sensor ist denn damit gemeint?
Einer von den beiden am Bemszylinder oder das Teil unterm Fahrersitz?
 

Anhänge

  • Fehler_z4.JPG
    Fehler_z4.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 175
Hi, I've had the same problem: it is one of two sensors on the "Bremszylinder". To determine which one, I disconnected one and did a read-out of the data with DIS. +/- 100 EUR for the sensor if I remember correct. Replacement is 5 minutes work.

(sorry it is in English)
 
habe ich auch schon mal gewechselt. komischerweise ging der neue auch nicht. da habe ich einfach die Positionen getauscht und alles lief wieder tacko!
 
Habe gerade mal getauscht Fehler blieb noch also gleich mal schauen ob Sensor 2 dann gespeichert wurde dann ist wenigstens klar das Nummer eins Platt ist...
 
So immer Sensor 1 egal welcher Stecker am Sensor ist. Also entweder sind es nicht die Sensoren am HBZ oder der Stecker bzw die Leitungen haben einen Fehler.
 
Hi,hast du mal den großen Stecker am DSC Hydroaggregat angeschaut?
Ich hatte den gleichen Fehler,hab dann ausm Mini-Forum gelesen,dass da einer Probleme mit diesem Stecker hat.
Ich habe meinen angeschaut,vom optischen her war der voll in ordnung,also wieder drauf gesteckt.Danach war der Fehler weg und ist nicht mehr aufgetaucht.Sehr komisch das ganze.
 
Nur mal dran gewackelt sonst nix werde morgen im hellen weiter schauen. Die Leitungen von den Sensoren gehen ja erstmal in den Kasten direkt daneben mal in Ruhe schauen. Ja Stecker ab drauf ist ne alt bewährte Methode :)
 
Hast aber schon ordentlich km runter :-D

655350km das soll meiner auch mal schaffen !!
 
Soo Stecker ab Stecker dran Fehler weg... Allerdings leider nur kurzzeitig :(
 
So heute zig mal Stecker ab und drauf keine Besserung dann erstmal Nase voll und dann auf einmal keine Lampe mehr an bisher auch aus geblieben. Hoffe ich mal das beste :)
 
Sooo die Lampen sind mal wieder an...wieder Drucksensor 1

Ich hatte eigentlich bei BMW einen Termin den ich aber doch gecancelt habe, da ich vorher kurz bei einer freien Werkstatt (dort war der Zetti während des Aufbaus nach dem Unfall schon). Dieser bestätigte mir leider das was ich nicht hören wollte... Hydroaggregat...
Dementsprechend ging mir schon durch den Kopf ok Teil kostet knappe 1000 € Einbau und und und :ulrich:
Dann aber die gute Nachricht mittlerweile werden die Teile nur noch ausgebaut repariert und wieder eingebaut was sich dann ca. auf 300 € beläuft mit Aus- und Einbau (allerdings muß der Wagen dafür ein paar Tage länger als bei BMW stehen)
BMW hätte vermutlich das ganze Teil getauscht...
 
Ich glaube im Industriegebiet, an der Beisenstrasse ist eine Firma die so etwas macht.
 
Kann gut sein ich gebe den zetti am Montag in Zweckel ab beim Rössner. Natürlich ist heute morgen aufm weg zur Arbeit wieder alles ok gewesen :D
 
So Zetti ist wieder da. So wie die Werkstatt sagte sind bei die Drucksensoren bei BMW zum Glück nicht in dem Hydroteil verbaut sondern am HBZ also getauscht und bisher alles Top.
 
Totengräber aktiv. Ich habe jetzt auch das Problem. Drucksensor2 elektronisch defekt. Kommt man da einfach dran? wo sind die Verbaut? Verstehe ich fry richtig, dass es am HBZ verbaut ist? Welcher ist der 2er?

Vielen Dank im Voraus :)
 
K
Totengräber aktiv. Ich habe jetzt auch das Problem. Drucksensor2 elektronisch defekt. Kommt man da einfach dran? wo sind die Verbaut? Verstehe ich fry richtig, dass es am HBZ verbaut ist? Welcher ist der 2er?

Vielen Dank im Voraus :)
am das nach längerer Standzeit?

Meiner hatte das nach der Winterpause. Nach 20km Fahrt war wieder alles gut und kam seitdem auch nicht wieder.
 
K

am das nach längerer Standzeit?

Meiner hatte das nach der Winterpause. Nach 20km Fahrt war wieder alles gut und kam seitdem auch nicht wieder.
Fahre meinen Z4 das ganze Jahr mit täglich über 100km.

Nach dem löschen des Fehlers war alles für 25km gut und auch die DTC Taste ging wieder.

Danach das gleiche wieder. Sporradisch sind die Lichter aus und gehen mach einer kurzen Fahrt wieder an. Zum Teil bleiben die auch an.

Bei dem Drucksensor2 steht elektrisch defekt. Der 1er hatte einen unplausiblen Wert mal gemeldet. Hat das Problem aber nicht mehr.

Bremsen vorne sind runter und müsste ich mal wechseln. Aber dafür gibt es ja aich ein anderes Symbol und hat denke ich mal nichts mit dem Fehlercode Drucksensor zu tun.
 
Dann würde ich den Sensor 2 mal tauschen. Der ist vermutlich defekt und dadurch bekommt auch der Sensor 1 unplausible Werte, wenn er mit Sensor 2 abgleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich den Sensor 2 mal tauschen. Der ist vermutlich defekt und erwecken bekommt auch der Sensor 1 unplausible Werte, wenn er mit Sensor 2 abgleicht.

Kann es sein, dass man beim 2.2er nicht die Radhausschale abbauen muss? Ist das Bauteil im Kreis der Drucksensor?photostudio_1559884383283.jpg
 
Die Radhausschalen musst du eh nicht dafür abbauen. Du kommst da von Oben dran.
Ja, das ist der Sensor. Ich weiß nur gerade nicht, ob 1 oder 2. Das haben wir aber schonmal an anderer Stelle ermittelt. Ich suchs dir...



Edit:
Hier hab ich das alles mal beschrieben:

1000x Dank!
 
Zurück
Oben Unten