Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Vor vielen vielen Jahren haben meine Freundin&ich uns einen brandneuen silbernen Fiat Stilo JDT 120PS Dreitürer mit schwarzer Lederausstattung und sonst auch sehr guter Ausstattung gegönnt.Hatte damals um die 12,5k gekostet als Reimport,mehr Kohle war leider nicht drin für ein Auto.Mit Dem haben wir in 3 Jahren ca 120000km abgerissen,quer durch Europa getourt, und jeden Tag bei Wind und Wetter genutzt ohne jemals einen Ausfall/Defekt gehabt zu haben.Der Wagen war zudem sehr sparsam und laut Tacho auch schnell.In der Zeit haben wir in die Pflege und Wartung/Service und Verschleissteile wie Reifen und Bremsbeläge knapp über 1k investiert.Letztendlich wurde der Wagen vom freundlichen BMW Händler für einen E85 3.0i für 9k in Zahlung genommen.War bisher mit Abstand der kostengünstigste Neuwagen den ich fahren durfte mit umgelegt um die 140Euro /Monat ausser Treibstoff und keinerlei Ausfallerscheinungen.Den 3.0i sind wir ebenfalls 3 Jahre gefahren und knapp 100000km drauf gefahren.Ebenfalls ohne irgendwelche Ausfälle und mit nur einer kleinen Kulanzgeschichte. Die Kosten für die Zeit betrugen allerdings für Alles ohne Treibstoff und Mods letztendlich um die 680 Euro/Monat als der Wagen wieder im Rahmen einer Ballonfinanzierung von BMW beim Freundlichen wieder abgeben wurde,da es sich nicht rechnete den Wagen in die Schweiz zu überführen.Ich kann über Fiat nicht klagen.War zwar eine einmalige Geschichte und vielleicht Glück gehabt,aber so war es.

.... was wieder mal ein Beleg dafür ist, dass Autos die bewegt werden wohl weniger anfällig für irgendwelche Defekte sind.
Meine Erfahrung aus der Vergangenheit ist mit meinen Autos ähnlich. Egal welche Marke ich gefahren habe. Totgestanden haben sich die nie
 
Stimmt schon......so viele MOPAR-Teile wie man da findet.....das muß ja ein Italiener sein......


Greetz

Cap :roflmao:
 
Das dauert bei mir noch bis zur großen 2 :p :P

Bei 5 tkm im Jahr und aktuell 165 k bin ich in 7 Jahren da :whistle:

Ich muss wohl mehr Zetti fahren .....
 
Ich sags ja immer: M54!

Ja.
Zumindest beim M52,welcher ja der direkte Vorgänger des M54 ist,weiß ich zuverlässig von Laufleistungen von 500.000 km.
Und die in einem 7er (e38),wo er gute 500kg mehr ziehen muß(allerdings auch bei deutlich geringerem Drehzahlniveau.
 
Ich weiß garnicht,wie man an einem Stehzeug Spaß haben kann.... :p :P ;)
Fahr den guten doch,solange du es noch kannst und darfst.Fürn Museumsstück isser doch viel zu jung!


Greetz

Cap
 
Ich weiß garnicht,wie man an einem Stehzeug Spaß haben kann.... :p :P ;)
Fahr den guten doch,solange du es noch kannst und darfst.Fürn Museumsstück isser doch viel zu jung!


Greetz

Cap
Er/Sie ist ja nur nen Monat dabei und hat schon fast 1000km in den vier Wochen draufgebracht. Glaub der KM-Stand wird schon ordentlich steigen :t
 
Ich weiß garnicht,wie man an einem Stehzeug Spaß haben kann.... :p :P ;)
....Fürn Museumsstück isser doch viel zu jung!

Muss bei Gelegenheit mal einen Beitrag in der Vorstellungsrunde schreiben :whistle:
Den Z4 hat meine Frau geerbt, der stand zuletzt ca 4 Jahre abgemeldet in einer Garage. Wieder zugelassen ist er seit 2 Wochen, 500km war die Überführungsfahrt ins neue Zuhause, 500km sind wir so herumgefahren. Der wird jetzt bestimmt mehr bewegt als früher, bei 2 Dienstwagen in der Familie wird das aber nicht überhand nehmen 8-)
Beim Gebrauchtwagencheck vom ADAC meinte der Prüfer, eigentlich sollte das Auto bei dem guten Zustand weggepackt werden und erst als Oldtimer wieder herausgeholt werden :) :-)
Viele Grüße, Artur
 
Zurück
Oben Unten