Hilfe bei der Motorenwahl - 30i o. 35i für den „AlltagsZ4“

Schau mal, in Bremen steht ein 30iA den Du sicherlich mal Probe fahren kannst.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW Z4 sDrive30i Roadster M Sportpaket HiFi Xenon
Erstzulassung: 12/2011
Kilometer: 63.256 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 26.450 €

Sonnst finde ich die beiden Fahrzeuge nicht schlecht...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW Z4 sDrive35i Roadster HiFi Xenon Tempomat BT
Erstzulassung: 03/2011
Kilometer: 68.760 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 25.670 €

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW Z4 sDrive28i Aut.,Navi, M Paket, Leder,Alu 19"
Erstzulassung: 09/2012
Baujahr: 2012
Kilometer: 60.790 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 25.850 €
 
Man muss halt schauen was an Schäden vorhanden war. Mein 2010 gekaufter 30i wurde seitens BMW Händler auch nicht als Unfallfrei beworben. Bei der Besichtigung stellte sich heraus, daß beide Stossfänger aufgrund von Parkkratzern am Mietwagen Rückläufer lackiert wurden. Dies war für mich kein Ausschlußkriterium.

Am weißen 28i stört mich der Verkauf in Kundenauftrag.
 
Man muss halt schauen was an Schäden vorhanden war. Mein 2010 gekaufter 30i wurde seitens BMW Händler auch nicht als Unfallfrei beworben. Bei der Besichtigung stellte sich heraus, daß beide Stossfänger aufgrund von Parkkratzern am Mietwagen Rückläufer lackiert wurden. Dies war für mich kein Ausschlußkriterium.

Am weißen 28i stört mich der Verkauf in Kundenauftrag.

Ein Wagen bei dem lediglich die Parkrempler nachlackiert wurden, gilt offiziell noch als unfallfrei. Wundert mich, dass der Händler das freiwillig nicht so handhabt. Sogar ein Wagen, bei dem die Stoßstange auf Grund von Kratzern oder Beulen getauscht wurde, gilt noch als Unfallfrei, so lange keine Blechteile in Mitleidenschaft gezogen wurden.
 
Den weißen finde ich auch sehr gut :t

Wegen Vorschäden würde ich mich informieren. Solange es nur Kleinigkeiten waren, keine tragende Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden und es gescheiht repariert wurde, wäre das für mich akzeptabel.
Wie hier schon gesagt, bei diesem Alter sind das bei weitem keine Newagen mehr ...

Gruß
Toralf
 
Da habt ihr Recht. Aber wenn ein Händler nur "Unfallfrei: Nein" schreibt, muss man genau hinschauen.....
Ein Stossfängerschaden ist kein Unfall....
 
Mal ein kleines Update in der Zwischenzeit:
Der eigene Autoverkauf läuft auf Hochtouren und eine Einigung sollte bald erzielt werden. Dann konzentriere ich mich noch mehr auf die Suche nach einem passenden Fahrzeug.

Leider tut sich da im Bereich bis 23t€ im Moment herzlich wenig, aber die Saison endet ja bald und dann kommt vielleicht nochmal ein Schub. Ich bleibe optimistisch und will‘s auch wegen 2-3 Wochen Wartezeit nicht überstürzen...
:12thumbsu
 
Ich dachte schon, dass du einen gefunden hast.
Du gibt als Wagen an: BMW Z4 e89 sDrive35i !

Dann viel Erfolg bei Verkauf und Suche. Wenn der alte erst mal weg ist, wird der Leidensdruck größer - trotzdem, behalte die Ruhe - gut Ding will Weile haben.

Wenn du dein Budget auf ca. 27.000 EUR erweiterst, findest du übrigens viele gute 35i und 35is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte schon, dass du einen gefunden hast.
Du gibt als Wagen an: BMW Z4 e89 sDrive35i !

Dann viel Erfolg bei Verkauf und Suche. Wenn der alte erst mal weg ist, wird der Leidensdruck größer - trotzdem, behalte die Ruhe - gut Ding will Weile haben.

Wenn du dein Budget auf ca. 27.000 EUR erweiterst, findest du übrigens viele gute 35i und 35is.

Da habe ich dann wohl irgendwas falsch ausgewählt :13wallz: Edit: ich war bei der Registrierung gezwungen, ein Fahrzeug auszuwählen...

Wenn der Neue da ist, versorge ich euch natürlich mit Infos/Bildern!!
 
Die Tiefbettfelgen verleihen dem Wagen einen gewissen Retro-Look. Das muss einem gefallen. Auch die silberlackierten Kunststoffinterieurleisten finde ich nicht so toll. Klar kann man alles wechseln. Kostet aber auch wieder Geld.

Nichtsdestotrotz, wenn es sonst keinen Haken gibt, ist der Preis wirklich sehr gut.
Was man aber auch im Hinterkopf haben sollte, ist, dass es sich um einen Privatverkauf handelt. Da ist nichts mit Gewährleistung.

Gruß
Toralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann für mich vielleicht nochmal jemand klar stellen, ab wann das Dach (Kabel, Hydraulik) verstärkt wurden?

Ich habe einen 2012er 28i im Auge. Der hat noch die alten Blinker. Also kein Facelift mit verstärktem Dach, sondern ein Vorfacelift mit 4Zyl?

Ich hatte ursprünglich angenommen, dass das Facelift mit den neuen Motoren vollzogen wurde. Da lag ich wohl falsch, da das Facelift erst ab 2013 gebaut wurde?
 
Kann für mich vielleicht nochmal jemand klar stellen, ab wann das Dach (Kabel, Hydraulik) verstärkt wurden?

Ich habe einen 2012er 28i im Auge. Der hat noch die alten Blinker. Also kein Facelift mit verstärktem Dach, sondern ein Vorfacelift mit 4Zyl?

Ich hatte ursprünglich angenommen, dass das Facelift mit den neuen Motoren vollzogen wurde. Da lag ich wohl falsch, da das Facelift erst ab 2013 gebaut wurde?
Kann @RobbiZ4 dir sagen :)
 
Kann für mich vielleicht nochmal jemand klar stellen, ab wann das Dach (Kabel, Hydraulik) verstärkt wurden?
Es gibt keine mir bekannte qualitative Verstärkung.

Es gab im Frühjahr 2012 unabhängig vom Facelift eine kleine technische Veränderung bei der Hydraulikpumpe. Dadurch wurden im Dach-Kabelbaum 2 zusätzliche Drähte zum Steuergerät erforderlich, weswegen auch der Kabelbaum eine neue Teilenummer bekam.

Das hat aber keinen Einfluß auf den vorhandenen Verschleiß des Daches. Im Moment sind überwiegend die 2009er betroffen, ich hatte aber bereits 2018 (im zarten Alter von 6 Jahren!) schon so einen
[GERUECHT]
"verstärkten"
[/GERUECHT]
E89 von 2012 zur Reparatur mit gebrochenen Drähten und angebrochenen Hydraulikleitungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir sehr für die so zeitnahe Antwort. Gut zu wissen. Ich hatte einfach hinter der Möglichkeit, das Dach dann auch während der Fahrt öffnen zu können, eine Verstärkung des Daches vermutet und es klang aus anderen Threads auch so heraus.

Aber dann kann ich den 2012er ja auch problemlos kaufen, wenn sonst alles passen sollte. Es wird/bleibt spannend.
 
Ich danke dir sehr für die so zeitnahe Antwort. Gut zu wissen. Ich hatte einfach hinter der Möglichkeit, das Dach dann auch während der Fahrt öffnen zu können, eine Verstärkung des Daches vermutet und es klang aus anderen Threads auch so heraus.

Aber dann kann ich den 2012er ja auch problemlos kaufen, wenn sonst alles passen sollte. Es wird/bleibt spannend.
Yep. Dieses Gerücht kursiert auch in den englischsprachigen Foren und ist nicht tot zu kriegen. Keiner von diesen "Wissensträgern" hat je ein Dach genauer angesehen oder gar zerlegt.

Alles gut so. Du bist Dir über die potentiellen Folgeaufwendungen bewusst so wie Du einen Motorölwechsel einplanen musst.

Ansonsten, je jünger umso besser, aber auch teurer. :D
 
In den letzten zwei Wochen ging es Schlag auf Schlag Richtung Z4 und da ist er nun:

390823
390824

EZ Ende 2010, 30i, 65.000km gelaufen, Ausstattung mit allem, was ich gerne haben wollte. Das M-Paket wäre natürlich noch schön gewesen, war für mich aber kein Must-Have. Immerhin das Lenkrad ist ja da :12thumbsu

Vielleicht interessiert den ein oder anderen ja meine Erfahrung im Vergleich zum vorherigen F30:
- Verarbeitung im F30 gefühlt besser (ist schließlich auch das jüngere Auto gewesen). Der Z4 ist ingesamt lauter, was natürlich auch am Dach liegt. Die Windgeräusche sind beim Z4 allerdings geringer
- Automatik im Z4 nicht merklich schlechter, wie ursprünglich angenommen. Ich finde sie schaltet super und im Sportmodus nochmal deutlich schneller als normal
- Verbrauch meiner ersten 530km lag bei 7,70 Liter (Viel Autobahn ~120kmh, mit zwischenzeitlichem Stau), kann mich hier also erstmal nicht über riesige Verbrauchsunterschiede beklagen - wäre mir am Ende auch vollkommen egal gewesen, ob das Ding 11 Liter schluckt. Wird er zukünftig auch sicher noch :D
- 6Zyl Sauger gefällt mir sehr gut, nicht derselbe „Punch“ wie beim 28i Turbo, allerdings zieht er einfach immer weiter und die Leistung fällt gefühlt nicht ab. Oberhalb der 140kmh wirkt der 6Zyl souveräner und weniger angestrengt

Zukunftspläne mit dem Z4:
- 19 Zoll Felgen, die jetzigen 17 Zoll Felgen sind mickrig und werden meine zukünftigen Winterfelgen
- schwarze Akzente am Auto herstellen (Facelift Blinker, Nieren, Überrollbügel, wenn möglich Interieurleisten)
- Auspuff bleibt erstmal so wie er ist, finde den Sound genial und werde mich daran wohl nicht so schnell satt hören, wie beim damalig schlechten Abwerksound des 328i
- Fahrwerk/Tieferlegung nach Möglichkeit nicht, soll eigentlich so bleiben wie es ist. Auch hier wird sich frühestens im nächsten Jahr was tun. Ich befürchte, dass 19 Zoll mit dem Serienfahrwerk nicht so dolle aussieht

Was ist negativ beim Autokauf gelaufen?
- Nicht viel, der Wagen rennt und ist in einem insgesamt sehr guten Zustand.
- Gummidichtungen sind etwas spröde, die bekommen in dieser Woche erstmal eine ausgiebige Behandlung mit Koch Chemie Plast Star siliconölfrei
- ganz leichtes Klackern (vermutlich Hydrostößel) auf der linken Motorenseite bei Kaltstart. Habe einige Posts dazu gelesen und es scheint wohl in einem gewissen Maß normal zu sein???

Ansonsten bin ich seeeeehr zufrieden mit dem Wagen und er macht bisher einfach nur Spaß. Weitere Fotos folgen, wenn ich ihn ein bisschen schick gemacht habe.

Ich kann mich nur nochmal für die rege Beteiligung in diesem Beitrag bedanken, das hat mir alles sehr weitergeholfen!! :iloveyou:
 
Zurück
Oben Unten