Hilfe bei der Motorenwahl - 30i o. 35i für den „AlltagsZ4“

Glückwunsch zum Neuen!
Und du wolltest keine Sportsitze?
Grüße

Danke! Gefühlt habe ich in den Sportsitzen bei der Probefahrt eines anderen Wagens etwas höher gesessen, vielleicht wegen elektrischer Sitzverstellung? bin 1,94m groß und da war’s mir am Ende wichtiger, dass ich gut im Auto sitzen kann. Bei den mech. normalen Sitzen klappt’s auf jeden Fall sehr gut
 
Hallo

Erst mal Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich kenne ja beide Motorisierungen 6 Zyl. 30i (3 Jahre) und 4 Zyl. 28i (5 Jahre) mir gefiel der 28i wesentlich besser als der "müde" 30i. Alleine schon die 6G- Automatik und die 8G - Automatik (beim 28i) bringt einen großen Unterschied.
Aber wenn du mit der Motorisierung und dem Auto zufrieden bist passt es ja.
 
Hallo
Erst mal Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich kenne ja beide Motorisierungen 6 Zyl. 30i (3 Jahre) und 4 Zyl. 28i (5 Jahre) mir gefiel der 28i wesentlich besser als der "müde" 30i. Alleine schon die 6G- Automatik und die 8G - Automatik (beim 28i) bringt einen großen Unterschied.
Aber wenn du mit der Motorisierung und dem Auto zufrieden bist passt es ja.
Meine Erfahrungen sind genau andersherum.
Für mein Empfinden hatte der 28i zwar untenrum und auch früher etwas mehr Punch, aber im oberen Drehzahlband wirkte er dafür deutlich angestrengter als der 30i.
Selbst wenn der 28i 300 PS hätte und mir die Power so wichtig wäre, würde ich den Sechszylinder vermissen und daher eher zum 35i(s) greifen.
Aber zum Glück konnte die richtige Entscheidung auch ohne uns getroffen werden!;)
 
Herzlich willkommen im Club der e89 !
Ein herzliches Willkommen im Kreise der E89 Fahrer!

Der 30i ist ein Cruiser mit herrlich bassigem 6-Zylinder Sound und typischer Saugercharakteristik. Das wird durch die Automatik noch verstärkt.
D.h. aber nicht, dass man ihn nicht flott bewegen kann, wenn man das möchte.

Sitze
Die Sportsitze sind nicht höher als die Seriensitze. Der Unterschied liegt wahrscheinlich an der elektrischen Verstellung.
In meinem ersten E89 hatte ich auch die normalen. Die möchte ich gegen die Sportsitze in meinem jetzigen nicht tauschen.
Aber wenn die Sitze für Dich OK sind, ist alles in Ordnung.
Bei einem gebrauchten Fahrzeug muss man schließlich immer irgendwo Kompromisse machen.

Räder
Kann ich absolut nachvollziehen. An dem Fahrzeug könnte ich mir z.B. sehr gut die 313M vorstellen.
Es gibt aber auch noch andere schöne 19 Zoll Felgen.

Das mit den anderen Veränderungen würde ich mir nochmal überlegen. Speziell die LCI Blinker gefallen mir zusammen mit den Pre-FL Scheinwerfern nicht so.
Sieht für mich zu gebastelt aus.


Gruß
Toralf
 
Meine Erfahrungen sind genau andersherum.
Für mein Empfinden hatte der 28i zwar untenrum und auch früher etwas mehr Punch, aber im oberen Drehzahlband wirkte er dafür deutlich angestrengter als der 30i.
Selbst wenn der 28i 300 PS hätte und mir die Power so wichtig wäre, würde ich den Sechszylinder vermissen und daher eher zum 35i(s) greifen.
Aber zum Glück konnte die richtige Entscheidung auch ohne uns getroffen werden!;)

Das war ja auch keine Kritik über den Kauf, sondern eine Feststellung meinerseits. Aber wie du schon richtig schreibst, wurde die Entscheidung auch ohne uns gefällt.
 
Herzlich willkommen im Club der e89 !
Ein herzliches Willkommen im Kreise der E89 Fahrer!

Der 30i ist ein Cruiser mit herrlich bassigem 6-Zylinder Sound und typischer Saugercharakteristik. Das wird durch die Automatik noch verstärkt.
D.h. aber nicht, dass man ihn nicht flott bewegen kann, wenn man das möchte.

Sitze
Die Sportsitze sind nicht höher als die Seriensitze. Der Unterschied liegt wahrscheinlich an der elektrischen Verstellung.
In meinem ersten E89 hatte ich auch die normalen. Die möchte ich gegen die Sportsitze in meinem jetzigen nicht tauschen.
Aber wenn die Sitze für Dich OK sind, ist alles in Ordnung.
Bei einem gebrauchten Fahrzeug muss man schließlich immer irgendwo Kompromisse machen.

Räder
Kann ich absolut nachvollziehen. An dem Fahrzeug könnte ich mir z.B. sehr gut die 313M vorstellen.
Es gibt aber auch noch andere schöne 19 Zoll Felgen.

Das mit den anderen Veränderungen würde ich mir nochmal überlegen. Speziell die LCI Blinker gefallen mir zusammen mit den Pre-FL Scheinwerfern nicht so.
Sieht für mich zu gebastelt aus.


Gruß
Toralf

Danke! Ja es kann durchaus an der elektr. Sitzverstellung gelegen haben... Die Sitze sind ok. Mein 328i war ein Sportline und hatte auch die Sportsitze, die waren natürlich der Hammer. Aber wie schon geschrieben: beim Gebrauchtwagen kommen irgendwo immer Kompromisse und da waren mir die niedrigen Kilometer einfach wichtiger.

Ich stehe einfach nicht auf die Grau/Chrom Kombination. Wenn, dann würde ich die LCI-Blinker ohnehin lackieren lassen bzw. gleich schwarz lackierte kaufen. Für die Scheinwerfer besorge ich mir helle Angel-Eyes, der weiße obere Bereich muss wohl bleiben :(
 
... Ich stehe einfach nicht auf die Grau/Chrom Kombination. Wenn, dann würde ich die LCI-Blinker ohnehin lackieren lassen bzw. gleich schwarz lackierte kaufen. Für die Scheinwerfer besorge ich mir helle Angel-Eyes, der weiße obere Bereich muss wohl bleiben :(

Das Wechseln auf die LCI Scheinwerfer wäre auch sehr kostenintesiv. Wenn Du Chrom an dem Fahrzeug nicht magst, kannst Du ja auf die komplett schwarzen Nieren umrüsten. Die Seitenblinker würde ich aber so lassen. Ist aber nur mein Gechmacksempfinden. Ich bim eben kein Tuningfreund ...
 
LCI Blinker und weiße Angel Eyes hat der Wagen nun. Grau/Chrom wird auf jeden Fall bis zum nächsten Sommer bleiben, da ich mich in Ruhe mit dem Thema „neue Felgen“ befassen möchte. Dann stelle ich vielleicht zum nächsten Sommer auf grau/schwarz um.

Hier noch ein Bild der weißen Angel Eyes:
2BD126F0-BD1A-4C11-978D-3B9E4BC8A526.jpeg
Das Ergebnis ist wirklich sehr gut geworden, beide Ringe werden schön ausgeleuchtet. Ist natürlich immer etwas schwierig, das realitätsgetreu zu fotografieren...

Ich bin happy mit dem Wagen :D

auch wenn dieses „metallische Schleifgeräusch“ immer noch da ist... die Bremsen sind es definitiv nicht, die funktionieren einwandfrei und die Räder laufen geräuschlos :12thumbsu
 
Das nachgerüstete weiße TFL beim VFL ist m.E. eine halbe Sache im Vergleich zu den wesentlich leuchstärkeren LCI Scheinwerfern, welche mit den glänzenden metallischen Zierelementen und dem Liedstrich auch anders gestaltet sind, allerdings auch die preiswertere Lösung, wenn man die gelben Angel Eyes nicht mag.

Die LCI Blinker finde ich eigentlich nur zusammen mit den LCI Scheinwerfern passend.

Ich hätte es so gelassen wie es vorher war, oder dann das große Programm mit Scheinwerfertausch gemacht.

Nimm’s mir nicht übel, aber auf weiß getrimmte VFL Scheinwerfer zusammen mit LCI Blinkern wirken bemüht und etwas verbastelt.

Gruß
Toralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber schon sehr engstirnig. Hier haben sich viele die LCI Blinker nachgerüstet ohne gleich den riesen Aufwand zu machen, und die Scheinwerfer mit zu tauschen. Wo ist das den verbastelt, wenn man die original BMW Blinker umbaut? Einzig dass ich die LCI Blinker in Chrom absolut nicht hübsch finde bei manchen Außenfarben. LED Standlichter schauen beim VFL erheblich besser aus als Halogen und sind heller. Klar schaut es nicht so gut aus wie beim LCI, aber dafür über 1.000 Euro mehr ausgeben finde ich etwas übertrieben - bzw. wäre es mir das nicht Wert. Ist ja nicht so, dass man nachher auch mehr Licht auf der Straße hat mit den neuen Scheinwerfern. Wenn die LED Abblendlich hätten, wäre das eine echte Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nachgerüstete weiße TFL beim VFL ist m.E. eine halbe Sache im Vergleich zu den wesentlich leuchstärkeren LCI Scheinwerfern, welche mit den glänzenden metallischen Zierelementen und dem Liedstrich auch anders gestaltet sind, allerdings auch die preiswertere Lösung, wenn man die gelben Angel Eyes nicht mag.

Die LCI Blinker finde ich eigentlich nur zusammen mit den LCI Scheinwerfern passend.

Ich hätte es so gelassen wie es vorher war, oder dann das große Programm mit Scheinwerfertausch gemacht.

Nimm’s mir nicht übel, aber auf weiß getrimmte VFL Scheinwerfer zusammen mit LCI Blinkern wirken bemüht und etwas verbastelt.

Gruß
Toralf

Ja, am Ende ist es Geschmacksache... mir gefällt der Wagen so deutlich besser und das Upgrade auf die LCI Scheinwerfer war mir dann doch zu teuer für den „geringen Unterschied“. Vor allem, da ich den Wagen langfristig auf Grau/Schwarz umstellen werde und damit auch das Chrom im LCI Scheinwerfer nicht so dolle wirkt.

Mal schauen was kommt :-)
 
Zurück
Oben Unten