Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@Danny86
Ups.....ich hab nur noch Leselampen im Sinn gehabt. :whistle:

Die Lampe der Innenleuchte ist die von dir bereits gefundene Soffitte.

Bei mir sind sowohl die Leseleuchten wie auch die Innenbeleuchtung die besagten Glassockellampen, weit und breit keine Soffitte.
Ich denke mal, die Soffitte gilt für die Variante ohne Leseleuchten.
 
Ich schau die Woche mal bei meinem 03er nach,wenn ichs ned vergess.Hab die mal ausgebaut,also die Funzel für die Innenbeleuchtung,mag ned,das die funzelt und dauerhaft aus geht ja nur mit Ausbau....


Anderes Thema in eigener Sache......kennt jemand in der Stuttgarter Umgebung eine Firma,die man bezüglich Achsvermessung und -einstellung empfehlen kann?


Greetz

Cap
 
Hab jetzt bei mir nachgemessen... Die Maße sind von mitte der Radnabe bis hoch zur Kante des Kotflügels...

VA: 340-345mm
HA:350mm

So tief kann das M Fahrwerk eines 3.0si doch nicht sein, oder?
 
Hab jetzt bei mir nachgemessen... Die Maße sind von mitte der Radnabe bis hoch zur Kante des Kotflügels...

VA: 340-345mm
HA:350mm

So tief kann das M Fahrwerk eines 3.0si doch nicht sein, oder?

Ich glaube das sind die Werte die ich grob auch mit meinen Eibachs noch letzte Woche gemessen habe.
 
Denk ich mir. Das Problem ist, dass sie nicht eingetragen sind, ich nicht weiß welche es sind und kein Gutachten vorhanden ist. also raus damit und M rein.
 
Denk ich mir. Das Problem ist, dass sie nicht eingetragen sind, ich nicht weiß welche es sind und kein Gutachten vorhanden ist. also raus damit und M rein.
Warum schaust Du nicht welche es sind und trägst Sie dann ein? Das sollte irgendwo auf der Windung eingetragen sein. Oder ist das nicht mehr leserlich?
 
@DerLupo Das trägt mir doch kein Mensch ein wenn der Reifen beim Einfedern an der Radhausschale schleift. ist ja schon durchgeschliffen links und rechts... Außerdem isser mir mit diesen Federn, welche auch immer das sind, sowieso zu unkomfortabel.
 
Schleifen ist nur bedingt ein Problem. Da wurde wohl vergessen die Radhausschalen mit Temperatur und zarter Gewalt anzupassen. Das könnte man nachholen.
Wenn Sie Dir zu unkomfortabel sind, ist das selbstverständlich ein Argument.
Hast Du noch die M-Federn?
 
@DerLupo Nein, ich habe keine M Federn, da ich das Auto bereits mit diesen Tieferlegungsfedern erworben habe - was ich ja nicht wusste. Für den schlechten Straßenzustand in unserer Gegend ist das Fahrwerk so eindeutig zu hart. Ich mag zwar sportliches Fahren, aber das erste was dämpft müssen nicht zwangsläufig meine Bandscheiben sein. Ein Forumsmitglied hat mir aber zugesichert, seine fast neuen M&Ms zu verkaufen. Die sollten dann bestenfalls 2-3 Jahre halten und dann möchte ich auf ein Komplettfahrwerk wechseln - sollte der Z da noch unter meinen Fittichen sein. Wenn er mich aber weiterhin mit solchen Sachen überraschen sollte wird er wohl gehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ...
Wollte Freitag oder Samstag meine Ventildeckeldichtung erneuern und hab vorhin schon mal druntergeschaut was mich erwartet ...
War ganz verblüfft als ich gesehen habe das die Zündspulen nicht geschraubt sondern einfach nur gesteckt sind ...
( Clip an der Zündspule musste ich nur hochstecken , dann ging der Stecker raus und ich konnte die Zündspule herausziehen ohne Schrauberei )
Is das normal weil in jeden YT M54 Motorvideo sind die Zündspulen verschraubt ... komisch !!!
Und noch eben die Frage wie ich den Verschluss der Kurbelgehäuseentlüftung oben am Motor abclipse ???IMG-20190814-WA0005.jpgIMG-20190814-WA0007.jpgIMG-20190814-WA0004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal. Beim M52 müsste sie geschraubt sein und beim M54 nur gesteckt, wenn mich nicht alles täuscht.
 
So Leute ich brauche Mal eure Hilfe.

Meine SMG Schaltung bleibt nur noch im fünften Gang. Das ganze begann während der Fahrt und ich steh jetzt irgendwo in Tschechien an der Autobahn und warte auf die Pannenhilfe.

Also ich kann weder hoch noch runter noch in N schalten. Soweit ich das hier an der Autobahn beurteilen kann höre ich die Smg Pumpe nicht beim aufsperren des Autos. Laut diesem Thread deutet das auf das Lachs farbene SMG Relais hin (salmon relay im englischen).

Weiß jemand ob es irgendwo am Z4 ein zweites Relais gibt mit dem man das testweise tauschen kann?

Wenn jemand mit etwas Zeit und einen Rechner statt nur Handy Mal recherchiert was das sein kann freue ich mich natürlich auch riesig!
 
So Leute ich brauche Mal eure Hilfe.

Meine SMG Schaltung bleibt nur noch im fünften Gang. Das ganze begann während der Fahrt und ich steh jetzt irgendwo in Tschechien an der Autobahn und warte auf die Pannenhilfe.

Also ich kann weder hoch noch runter noch in N schalten. Soweit ich das hier an der Autobahn beurteilen kann höre ich die Smg Pumpe nicht beim aufsperren des Autos. Laut diesem Thread deutet das auf das Lachs farbene SMG Relais hin (salmon relay im englischen).

Weiß jemand ob es irgendwo am Z4 ein zweites Relais gibt mit dem man das testweise tauschen kann?

Wenn jemand mit etwas Zeit und einen Rechner statt nur Handy Mal recherchiert was das sein kann freue ich mich natürlich auch riesig!

Es könnte dieses Relais baugleich sein



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten