- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Danke für die ausführliche Anleitung. 
Ich habe sie auf meiner Tipps&Tricks-Seite verlinkt.
Fraglich ist, ob es Sinn macht, den Stecker einfach so mal auf Verdacht abzumontieren wenn es noch keine Störung gab. Möglicherweise klebt die Tülle bis zu diesem Zeitpunkt dicht am Fahrzeug und wird erst durch das erste Lösen anschließend undicht.
Ich werde mir das erst mal von außen genauer ansehen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß ähnlich den anderen Kunststoffteilen (z.B. im Dach) auch hier das Material aushärtet und dann eben nicht mehr so wie ursprünglich abdichtet. So einen Überzug gibt es natürlich auch nicht einzeln zu kaufen. Und die gebrauchten bei eBay sind dann i.d.R. auch schon 10 Jahre alt und ausgehärtet.

Ich habe sie auf meiner Tipps&Tricks-Seite verlinkt.
Fraglich ist, ob es Sinn macht, den Stecker einfach so mal auf Verdacht abzumontieren wenn es noch keine Störung gab. Möglicherweise klebt die Tülle bis zu diesem Zeitpunkt dicht am Fahrzeug und wird erst durch das erste Lösen anschließend undicht.
Ich werde mir das erst mal von außen genauer ansehen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß ähnlich den anderen Kunststoffteilen (z.B. im Dach) auch hier das Material aushärtet und dann eben nicht mehr so wie ursprünglich abdichtet. So einen Überzug gibt es natürlich auch nicht einzeln zu kaufen. Und die gebrauchten bei eBay sind dann i.d.R. auch schon 10 Jahre alt und ausgehärtet.
Zuletzt bearbeitet: