Rasenpflege, das andere Hobby außerhalb der Zett-Welt

Christian hat Recht, die ist wirklich sehr "individuell" 😂
Ich weiß nicht was Ihr habt, erstens ist die komplett selbst gebaut (inkl. Fundamente, Sickerung,...) und zweitens hab ich keine perfekten Steine gewollt, sondern die sind halt gehauen auf theoretisch 20cmx20x40, da war von 13cm bis 95cm alles dabei an Breiten/Längen... dann noch konisch, abfallend,... so wie der Stein halt bricht... Keilbüchsen sieht man auch fast überall, gehört halt dazu.
Will euch gerne mal sehen wie Ihr das schafft. ;) Natürlich alle per Hand gesetzt.

Wie gesagt, mir gefällts so. Betonmauern oder "perfekten" Chinesengranit kann sich ja jeder reinpflanzen in den Garten, aber mir kommt sowas ned ins Haus.

Und wenn Ihr die Neigung der Mauer meint, nein die ist genau nach Baurichtlinie 4° geneigt zum Hang abfangen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was Ihr habt, erstens ist die komplett selbst gebaut (inkl. Fundamente,...) und zweitens hab ich keine perfekten Steine gewollt, sondern die sind halt gehauen auf theoretisch 20cmx20x40, da war von 13cm bis 95cm alles dabei an Breiten/Längen... dann noch konisch, abfallend,... so wie der Stein halt bricht... Keilbüchsen sieht man auch fast überall, gehört halt dazu.
Will euch gerne mal sehen wie Ihr das schafft. ;)

Wie gesagt, mir gefällts so. Betonmauern oder "perfekten" Chinesengranit kann sich ja jeder reinpflanzen in den Garten, aber mir kommt sowas ned ins Haus.

Lass Dich doch nicht von uns ärgern... 🙂👍
Passt schon... Aber ist trotzdem "individuell" 😂
 
Lass Dich doch nicht von uns ärgern... 🙂👍
Passt schon... Aber ist trotzdem "individuell" 😂
Ja, Individuell gottseidank. Wie gesagt, betonierte L-Winkel vom Baumarkt hat halt Jeder.

Dazu kommt noch, dass der Terassenboden aus unseren alten Hochsilobrettern ist und das Geländer wird aus Doppel-T-Trägern gemacht(zumindest die Steher).
Ich mags gerne individuell. :D
 
Ja, Individuell gottseidank. Wie gesagt, betonierte L-Winkel vom Baumarkt hat halt Jeder.

Dazu kommt noch, dass der Terassenboden aus unseren alten Hochsilobrettern ist und das Geländer wird aus Doppel-T-Trägern gemacht(zumindest die Steher).
Ich mags gerne individuell. :D

Dto 👍👍👍
L-Steine kann jeder.
Wir haben hier auch Granitsteine zur Befestigung des Hangs... Mit entsprechender Bepflanzung ist das top 👍
 
Mal zum Thema Rasen: Wie sind die Erfahrungen mit Herbstdüngung (oder so) und sonstigen vorbereitenden Maßnahmen vor dem Winter? Kommt der dann besser durch die kalte Jahreszeit (hier eigentlich immer mit gut Schnee und Frost) und ist im Frühling schneller wieder am Start und ansehnlich(er)?

Habe noch nie irgendwas im Herbst gemacht. Jetzt, mit Robotermäher, habe ich nicht mehr so viel am Rasen zu tun und möchte das Roboterding auch möglichst früh wieder im Einsatz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Bodenqualität empfiehlt sich 3-4 / Jahr zu düngen. Und gerade die Düngung im Herbst ist genauso wichtig wie die anderen im Frühling und Sommer.
Wie du schon schreibst kommt das Grün besser über die Wintermonate und ist im Frühling schneller wieder fit.
Im Frühling selbst dann nochmal düngen, ideal 1-2 Wochen vor dem vertikutieren, damit diese Tortur dann auch bestens überstanden werden kann.
 
Dann besorge ich mir mal einen Herbstdünger. Bin gespannt ob ich im Frühjahr einen Unterschied erkennen werde.
 
2019 war hier ein gutes Jahr fürs Grün. Beachtlich, dass er Ende Oktober noch schiebt. Kein Wunder, der Herbstdünger ist drauf, die Temperaturen stimmen und Wasser gibt's auch genug.

Anhang anzeigen 402386
Ich werde Dich nächstes Jahr dann mal konsultieren... habe dieses Jahr gebaut, der Garten muss aber bis nächstes Jahr warten..... ;-)
 
Kurzes Update aus'm Kölner Westen.

Vor 2-3 Wochen hatte ich unsere 100m^2 Grün gedüngt... als Vorbereitung für die frühjährliche Kur. Gestern wurde dann auf 2-3cm runter rasiert und heute vertikutiert. Anschließend durfte sich der gestresste Rasen bei 1h Dauerregen via Viereckregner erholen.

Erster Schmitt runter auf 4-5cm
IMG_20200508_182651_copy_1008x756.jpg

Zweiter Schnitt runter auf 2-3cm
IMG_20200508_184225_copy_1008x756.jpg

Heute dann vertikutiert... längs
IMG_20200509_154439_copy_1008x756.jpg

Quer
IMG_20200509_155349_copy_1008x756.jpg

Helfer an Board ;)
IMG_20200509_161637_copy_1008x756.jpg

Ausbeute #1
IMG_20200509_162412_copy_1008x1344.jpg

Ausbeute #2 (mitm Rasenmäher nochmal drüber gesaugt)
IMG_20200509_164406_copy_1008x1344.jpg

Jetzt heißt es warten...
IMG_20200509_164351_copy_1008x756.jpg
 
Letztes Jahr war ein gutes Jahr.
Gemäht, vertikutiert, gesendet und gerakelt, gedüngt, gekalkt und oft 2 x pro Woche gemäht. Das Ergebnis konnte sich bis in den November rein sehen lassen.

IMG-20230430-WA0024.jpg

Und endlich geht's wieder los. Über die letzten Tage auf 6cm, 4cm, 3cm und 2cm runter gemäht, vertikutiert und wie jedes Jahr mit knapp 500kg Sand und nem DIY Rakel nivelliert. Jetzt heißt es warten bis der Rasen seinen Weg durch die Sandschicht findet. Derweil werde ich die Scheren des Elektro- u. Handrasenmähers schärfen.

So der Verlauf der letzten Tage...

1682862184541_copy_1612x1209.jpg 1682862184506_copy_1612x1209.jpg 1682862184472_copy_1612x1209.jpg 1682862184438_copy_1612x1209.jpg 1682862590300_copy_1612x1209.jpg 1682862184405_copy_1612x1209.jpg 1682862184371_copy_1612x1209.jpg
 
Hast Du Deinen Garten betoniert?
Es gibt auch Alternativen, siehe hier mein Garten:

 
Wir mögen es natürlich und mähen im Mai gar nicht😉

Als ich ein Kind war und mein Vater mit uns in den Urlaub fuhr, musste er gefühlt nach 150 km auf dem Rastplatz halten um die Insekten von der Windschutzscheibe zu entfernen. Heutzutage wäscht man das Auto und entfernt 3 Fliegen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten