Essen - Trinken - Rezepte

Du kennst das Mifgash???

Ab und zu nach der Arbeit habe ich dort etwas gegessen und mein "Feierabendbier" getrunken und mit Sicherheit werde ich niemals diesen Tag vergessen wo dort die Bombe hoch gegangen ist. Ich habe an diesem Tag dieses tolle Restaurant erst eine Stunde zuvor verlassen 8-)

Das hat mich so wütend gemacht 😠
 
Weil es heute mit den selbst gemachten Spinat Ricotta Gnocchi nicht so wie gedacht lief, gab es Speckbrot. – Wobei der Speck von der Metzgerei Schuler in Rothenthurm stammt und das Brot, vom Bäcker im Dorf.

Die Metzgerei Schuler mag ich deswegen, weil sie noch selber Cervelats machen, Trockenfleisch und Würste, alles aus eigener Wursterei und Räucherei.

Den Speck und sonst noch ein paar Kleinigkeiten habe ich auf dem Nachhauseweg von meiner letzten Innerschwyzer Alpenrunde mitgenommen.

Von daher traure ich meinen Spinatfladen nicht nach. Aber ich werde sicher einen neuen Anlauf nehmen ……..

IMG_7929.jpg
 
Kartoffelsuppe mit Wurst drin, Hexen-Würste mit Senf, Kartoffelbrei aus gekochten Kartoffeln (keine Tüte), gemischter Salat (ähnlich Malines Bild nur ohne Mais) , ja ich weiss der Thread lebt aus leckeren Bildern, aber ich habs schon wieder vermurkst.

Aber aber.... ich werde versuchen.......
 
Heute musste ich geschäftlich wieder mal in die Stadt. Zürich ist eigentlich wunderschön, aber das Schönste ist doch wohl das Wurstgeschäft an der Kuttelgasse…..
Pretot

Der Wursthimmel von Zürich.

Deshalb heute Dörrbohnen und irgendeine Pretot Wurst mit Adelstitel
IMG_7940.jpg
 
...... dann streng Dich mal an! :d

Endlich mal dran gedacht und hinbekommen hier zu zeigen. *schweiß abwisch*
Wollt ihr raten, oder soll ich gleich alles benennen? :D
Achja das richtige Essen, gibts morgen :whistle::3devilish
 

Anhänge

  • IMG-20191017-WA0003.jpg
    IMG-20191017-WA0003.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG-20191017-WA0004.jpg
    IMG-20191017-WA0004.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wahrlich kein Grüner und auch kein Greta Fan. – Nichts gegen ein umweltbewusstes Verhalten, aber ich finde es einfach besser, wenn das freiwillig geschieht und nicht durch Druck von sozialen Medien, Politik oder gar Gesetzen erzwungen wird. Egal:

Ich koche seit ich von zu Hause ausgezogen bin. Früher in WG`s, dann in Beziehungen und heute eben seit gut zwanzig Jahren in meiner Familie. Ich achte da auch nicht sonderlich drauf, aber ich koche sicher drei Mal die Woche vegetarisch. Nicht aus Vorsatz, einfach, weil wir das so mögen.

Heute z.B. habe ich mal meine geliebten Spätzle nicht mit Weissmehl, sondern mit Hartweizendunst gemacht. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das gut finde… Jedenfalls gab es dazu Linsen an einer leicht gebundenen Sauce mit Datteri, Schalotten und Stangensellerie.

Einfach toll, auch ganz ohne Fleisch…..

IMG_7948.jpg
 
Zurück
Oben Unten