Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Die 763m ist aber schon recht leicht
Die ist relativ leicht, schönes Design und würde perfekt (Maße) auf den G29 passen, leider der neue Lochkreis.....

Was spart man mit der FI-R?
1,5kg/Felge?
Bei mir ist der Vergleich OEM 666M in 9x20 - 10x20 gegen BBS FI_R in 9,5x20 - 10,5x20 Und da liegt der Unterschied bei 4kg pro Felge = 16kg Rotierende Masse. Wenn man bedenkt das die 666M auch eine Schmiedefelge ist (Fuchs) und die BBS noch breiter, ist der Unterschied enorm.
 
So, dann will ich mal was zum Thema was gibts Neues in 2020 im Z4 zum besten geben lol
Ich habe meinen Z4 letzten Monat bestellt und werde ihn zum Mai 2020 in der BMW Welt in Empfang nehmen ( Leasing vom 440i xdrive läuft aus )
Der M40i bekommt im Januar den Motor vom 3er, also 374PS, das steht fest und was definitiv nicht kommt ist ein Z4M, da alle neuen M Modelle mit Xdrive ausgestattet werden und der Z Bauart bedingt kein Platz für hat, ;) also ihr M40i Fahrer, Ihr seit und bleibt High-End lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Motor hat er doch schon, nur mit weniger Leistung ;)
Ob wirklich alle zukünftigen M Modelle mit xdrive kommen? Es wird wieder einen 2er geben mit heckantrieb (Coupé und Cabrio), ob der dann kommende M2 wirklich xdrive bekommt, steht nicht fest. Wiegt ja auch einige Kilo mehr
 
Den Motor hat er doch schon
Ist das so? Gibt's irgendwo ne Liste der Fahrzeuge welche die Variante mit integriertem Krümmer haben und die mit externem Krümmer?

Edit: ist wie isch sagte. Zumindest bisher.

Der 340 PS Motor ist mittlere Leistungsstufe mit integriertem Krümmer, der 374 PS ist obere Leistungsstufe mit externem Krümmer.

Wenn das so kommt weiß ich schonmal welches Baujahr ich später mal nicht haben möchte. 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update kommt Januar/Februar, meine Niederlassung hat mir das Update garantiert, also wenn du deinen nicht schon imJanuar/ Februar haben willst, bekommst du es so oder so, einzige Frage ist ob ich noch was drauf zahlen muss, mit nem Update kommt meistens auch eine neue Preisliste
 
Zusammenfassend weil unfassbar viel durcheinander gebracht wird.
- B58TÜ ML nur mit OPF 340PS (Abgaskrümmer im Zylinderkopf)
- B58TÜ OL mit OPF 374PS (Abgaskrümmer nicht im Zylinderkopf)
- B58TÜ OL ohne OPF 382BHP / 387PS (Abgaskrümmer nicht im Zylinderkopf)

Und weil diverse Medien schon viel Mist geschrieben haben -> TwinTurbo ist KEIN BI-Turbo mit 2 Ladern (bei allen Varianten).

Sehr interessant wo liegen denn jeweils die Vor und Nachteile wenn man die Leistung mal beiseite lässt?
 
Interessant wäre mal ein direkter Vergleich zwischen USA und Europa Version was 0-100/0-200 Zeiten angeht
 
Jedenfalls ist die OL Variante sicher für mehr Leistung zu gebrauchen als die ML Variante und DAS würde für mich den eigentlichen Reiz an dem Update ausmachen.
 
So, dann will ich mal was zum Thema was gibts Neues in 2020 im Z4 zum besten geben lol
Ich habe meinen Z4 letzten Monat bestellt und werde ihn zum Mai 2020 in der BMW Welt in Empfang nehmen ( Leasing vom 440i xdrive läuft aus )
Der M40i bekommt im Januar den Motor vom 3er, also 374PS, das steht fest und was definitiv nicht kommt ist ein Z4M, da alle neuen M Modelle mit Xdrive ausgestattet werden und der Z Bauart bedingt kein Platz für hat, ;) also ihr M40i Fahrer, Ihr seit und bleibt High-End lol
Kann man den schon mit 374PS bestellen?
Das Update kommt Januar/Februar, meine Niederlassung hat mir das Update garantiert, also wenn du deinen nicht schon imJanuar/ Februar haben willst, bekommst du es so oder so, einzige Frage ist ob ich noch was drauf zahlen muss, mit nem Update kommt meistens auch eine neue Preisliste

Gibt es hierfür belastbare Belege? Von den Händlern im Großraum FFM wurde die Leistungssteigerung ab 2020 unisono negiert. Ebenso von der Niederlassung.

Würde mich über etwas „Vorzeigbares“ freuen.
 
Gibt es hierfür belastbare Belege? Von den Händlern im Großraum FFM wurde die Leistungssteigerung ab 2020 unisono negiert. Ebenso von der Niederlassung.

Würde mich über etwas „Vorzeigbares“ freuen.
Da wirst du nichts Vorzeigbares bekommen, wer bestellt denn sonst noch die bisherige Variante?
Ich vertraue den Aussagen die man mir gegenüber getroffen hat.
 
Also BMW ist schon peinlich....bei einem neuen Modell nach einem Jahr die Motorisierung des Spitzenmodells zu ändern....
 
Naja, ich würde sagen das ist eher logisch. War es nicht beim 35i und 35is so ähnlich? Was war beim M2? Da es das Auto in USA mit mehr Leistung gibt war es für mich völlig klar dass man das nachziehen wird so schnell es geht.

Viel wichtiger als die 30 PS auf dem Papier finde ich jedoch die Ausbaustufe OL, die der Motor dann wohl hat.
 
....wenn beide Motoren angeboten würden, statt einem M, dann wäre das ok, wenn der 374PS Motor aber den 340PS Motor ersetzt ist das, ein Nogo.
Man sollte sich gut überlegen einen BMW zu kaufen. Ist mein erster und so eine Firmenpolitik ist abstoßend.
 
Wenn die Daten auf Wikipedia zutreffen, bleibt das Drehmoment für alle Ausbaustufen bei 500 Nm. Für mich und den roadstertypischen Einsatz macht die Mehrleistung in der Praxis dann kaum einen Unterschied.
 
Wenn die Daten auf Wikipedia zutreffen, bleibt das Drehmoment für alle Ausbaustufen bei 500 Nm. Für mich und den roadstertypischen Einsatz macht die Mehrleistung in der Praxis dann kaum einen Unterschied.
....nein für mich auch nicht, aber die Firmenpolitik ist für Käufer erschreckend.
 
Zurück
Oben Unten