Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

.....aber...es ist schon interessant, was ein Gerücht so lostritt....
Und...beim Hersteller Magna in Graz wissen es noch nicht einmal die Führungsmitarbeiter....aber ein Händler. Das Problem das BMW hat diesen HF91 in den Z4 einzupflanzen ist der Abgasstrang ( wir reden hier nicht vom nachträglichen Tuning). Wenn das möglich gewesen wäre, hätte der M40i schon zum Start den HF91 erhalten.
 
.....aber...es ist schon interessant, was ein Gerücht so lostritt....
Und...beim Hersteller Magna in Graz wissen es noch nicht einmal die Führungsmitarbeiter....aber ein Händler. Das Problem das BMW hat diesen HF91 in den Z4 einzupflanzen ist der Abgasstrang ( wir reden hier nicht vom nachträglichen Tuning). Wenn das möglich gewesen wäre, hätte der M40i schon zum Start den HF91 erhalten.
Darf ich fragen was ein HF 91 ist?
 
....die reichen mir auch allemal...nur wäre es sehr kurios wenn ein Hersteller nach nur 9 Monaten einen anderen Motor anbietet, zumal es ein völlig neues Fahrzeug ist.
 
Ich kann mich noch an die Anfänge hier, September 2018, erinnern, als ich meinen im Händler Konfigurator in Misanoblau konfiguriert habe.....da war die Farbe ein NoGo und 340PS waren zu wenig, da der Motor mit 374 PS nicht eingebaut werden konnten, da der Abgasstrang beim Z4 nicht passte. Jetzt passt er? Seltsame Ingenieure bei BMW.
 
Auch wenn ich mich wiederhole...

Viel wichtiger als die PS bei Auslieferung ist die Leistungsstufe OL. Für mich braucht der Hobel einfach 450 PS aufwärts und das macht die OL sicher leichter mit als die ML.
 
Auch wenn ich mich wiederhole...

Viel wichtiger als die PS bei Auslieferung ist die Leistungsstufe OL. Für mich braucht der Hobel einfach 450 PS aufwärts und das macht die OL sicher leichter mit als die ML.
Lasst uns doch einfach mal abwarten, was nun wirklich kommt. Ich bin einfach nur froh, das BMW nochmals solch ein geiles Fahrzeug gebaut hat ( Auch wenn ich mich damit wiederhole ) . Falls ein stärkerer Nachfolger kommt und ich den so geil finde, dann kann Mann ihn doch kaufen, oder ?
 
Ich habe meinen Z4 letzten Monat bestellt und werde ihn zum Mai 2020 in der BMW Welt in Empfang nehmen ( Leasing vom 440i xdrive läuft aus )
Der M40i bekommt im Januar den Motor vom 3er, also 374PS, das steht fest und was definitiv nicht kommt ist ein Z4M, da alle neuen M Modelle mit Xdrive ausgestattet werden und der Z Bauart bedingt kein Platz für hat, ;) also ihr M40i Fahrer, Ihr seit und bleibt High-End lol

Das ist definitiv falsch!
Mag dir die Vorfreude nicht nehmen, aber das kann so nicht ganz stimmen.
- Ich hatte auch lang auf den HF91 gehofft und habe damit gerechnet, wenn, dann wäre der aber 7/19 oder 11/19 gekommen. Sind einfach die Zyklen bei BMW, im Januar oder Februar ändert sich da nix. Deshalb bin ich mittlerweile überzeugt, dass der HF91 aus Kosten-, RDE2- oder sonstwelchen Gründen nicht kommen wird (technische sinds nicht, entwickelt ist er, gebaut wurde er auch schon).
- Es handelt sich allerdings beim HF91 auch definitiv nicht um eine US-Version oder sonstwelche Sonderversion für Soldaten. US ist 93 und Einzelkunden bekommen ganz sicher keine eigene Homologation.
- Mir wurde ganz aktuell von mehreren Seiten eine Lieferzeit noch in diesem Jahr versprochen. Also wenn deiner bereits bestellt ist und nicht aufgrund des späten Abholtermins auch später gebaut wird, bekommst du eventuell sogar noch ein BJ2019. Die setzen grad alles dran, noch in diesem Jahr viel abzusetzen, und da zählt dann irgendein Tag gegen Ende der Fertigung.
 
Kann ich zustimmen. Letzte Woche bestellt, Liefertermin beim Händler Ende Dezember. Im Werk abholen war wohl aber nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv falsch!
Mag dir die Vorfreude nicht nehmen, aber das kann so nicht ganz stimmen.
- Ich hatte auch lang auf den HF91 gehofft und habe damit gerechnet, wenn, dann wäre der aber 7/19 oder 11/19 gekommen. Sind einfach die Zyklen bei BMW, im Januar oder Februar ändert sich da nix. Deshalb bin ich mittlerweile überzeugt, dass der HF91 aus Kosten-, RDE2- oder sonstwelchen Gründen nicht kommen wird (technische sinds nicht, entwickelt ist er, gebaut wurde er auch schon).
- Es handelt sich allerdings beim HF91 auch definitiv nicht um eine US-Version oder sonstwelche Sonderversion für Soldaten. US ist 93 und Einzelkunden bekommen ganz sicher keine eigene Homologation.
- Mir wurde ganz aktuell von mehreren Seiten eine Lieferzeit noch in diesem Jahr versprochen. Also wenn deiner bereits bestellt ist und nicht aufgrund des späten Abholtermins auch später gebaut wird, bekommst du eventuell sogar noch ein BJ2019. Die setzen grad alles dran, noch in diesem Jahr viel abzusetzen, und da zählt dann irgendein Tag gegen Ende der Fertigung.
Nein, mein Fahrzeug ist über die Dispo erst ab März für die Produktion vorgesehen, damit ich die Updates auch bekomme ;)
Was du da schreibst, von wegen es wird noch schnell geliefert was das Zeug hält, nun ja, alte Motoren müssen raus :p :P, wer lässt schon gern was auf Halde stehen. Also.... wir werden sehen8-)
Und was mich persönlich betrifft, ich freu mich wie Bolle auf die Karre, egal ob 340 oder 374 PS
Wenn es mir nur um Leistung gegangen wäre, hätte es kein G29 werden dürfen, ein ///M ist da dann schon Pflicht
Übrigens den TÜ gab es bei Vorstellung des G29 noch gar nicht, der wurde erstmalig im 3er M40i verbaut, oder?
Aber schön das dieses Thema hier so viele zum Schreiben animiert :D
 
Nein, TÜ sind beide Varianten!
Und die obere Leistungsstufe gabs bei Vorstellung des G29 bereits. Kam meines Wissens aus Emissionsgründen nicht mehr, da aktuell wiedermal alle Modelle neu homologiert werden müssen auf RDE2. Da spart man gern Varianten, vorwiegend die, die für RDE2 dann höhere Maßnahmen hätten.

Und nein, weil es hier bereits vor einem halben Jahr diskutiert wurde: Der HF91 hat nichts mit US-Soldaten zu tun.
 
...soviel zum Freundeskreis und die Definition von 100% :d:d:d.
Wo ist da der Witz?? Es ging darum das meine Bestellung vom Oktober die Modellpflegemassnahmen Anfang 2020 bekommt und wenn du alles gelesen hättest, wüsstest du das es da nichts zu lachen gibt, sondern alles läuft, ob nun mit oder ohne Mehrpower
Aber nochmal, mir ist es Latte, ich will und wollte den M40i
Ist wie mit einer schönen Frau, ob nun mit Körbchengrösse D oder DD, Jammern auf hohem Niveau :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brummm
Ich denke es geht darum:

Wo ist da der Witz?? Es ging darum das meine Bestellung vom Oktober die Modellpflegemassnahmen Anfang 2020 bekommt und wenn du alles gelesen hättest, wüsstest du das es da nichts zu lachen gibt, sondern alles läuft, ob nun mit oder ohne Mehrpower

Der M40i bekommt im Januar den Motor vom 3er, also 374PS, das steht fest
Erst steht es fest, dass er mit 374ps kommt, und dann ist es egal, ob mit oder ohne Mehrpower.
 
@Brummm
Ich denke es geht darum:




Erst steht es fest, dass er mit 374ps kommt, und dann ist es egal, ob mit oder ohne Mehrpower.
Ja, liest sich unvorteilhaft, zumal meine Quellen bezüglich der Motorenmassnahme auf einmal nicht mehr auf Anfang nächstes Jahr pochen, wie auch immer, ich wollte damit nur sagen, meine Bestellung hab ich nicht wegen den in Aussicht gestellten 374PS für Mai getätigt, sondern wegen dem Auslaufenden Leasing meines 440i Xdrive
Falls meine Quellen ( und das war nicht der mit den 100% LOL ) Mist gequatscht haben, sorry für die Aufregung :sneaky:
Und sollten sie doch Recht behalten, ich bete dafür muhahaha, dann kann ich wenigstens auf die Kacke hauen, ansonsten hab ich nichts gesagt :whistle:
 
Zurück
Oben Unten