Regensensor spinnt

drivesix

macht Rennlizenz
Registriert
4 November 2019
Ort
31226 Peine
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin Leute,

das Krasseste bin ich ja noch gar nicht losgeworden. Gestern schien die Sonne, hatte ich wohl deswegen schon wieder verdrängt. Auf der Fahrt am Samstag hat es drei mal """", teilweise kräftig und jedes Mal ist mir nach ca. 3-5 Minuten Betrieb der gesamte Scheibenwischer ausgefallen. Das lief in etwa so ab:

- Wischer eingeschaltet auf Modus Regensensor (also eine Stufe nach oben)
- hat 3x gewischt, dann wieder je nach Regenmenge - so weit ok
- allerdings schien sich der untere Haltpunkt leicht zu verändern, also er erreicht untere Position und zieht dann schon wieder ganz leicht nach oben (von Mal zu Mal etwas mehr)
- irgendwann, als er dann erneut wischen wollten, blieb er auf ca. 30% des Weges schräg auf der Scheibe stehen
- Betätigen des Wischers - egal wie - blieb ohne Reaktion
- nach mehreren Minuten mehr oder weniger Blindflug dann mal wieder betätigt
- Resultat: wischt 4-5x direkt hintereinander und bleibt wieder in der gleichen Position wie vorher stehen
- beheben lässt sich das nur durch Zündungswechsel
- Spiel beginnt dann nach Betätigung allerdings von Neuem

Kennt das jemand? Ich denke der Wischermotor ist es eher nicht, Lenkstockschalter oder Regensensor?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Olli
 
Hallo Olli.
Das sind bekannte Probleme vom Wischer, wenn sich auf der "Steuerplatine" Fett ablagert.
Schau mal hier, da kannst du es dann selber beheben:
 
Und wenn du dann eh schon den Windlauf bist (Plastikteil unten an der Scheibe wo die 2 Wischerarme durch gehen), mach darunter alles Laub weg. Auch auf der Beifahrerseite.
 
Moin Harald,
ich nehme an, mit einem passenden Abzieher für Wälzlager haut das auch hin? Habe mir mal einen günstigen Abzieher zum Ausbauen der Antriebsritzel der Motoren meiner RC-Cars gekauft. Oder benötigt man einen speziellen Abzieher?
Gruß Olli

EDITH sacht, die Dinger sind spottbillig in der Bucht. Hole mir da einen....
 
Wenn du schon in der Bucht bestellst und alles freigelegt hast lohnt es sich profilaktisch die Klammern für die Gelenke zu bestellen und mit aufzuschieben.
 
Wenn du schon in der Bucht bestellst und alles freigelegt hast lohnt es sich profilaktisch die Klammern für die Gelenke zu bestellen und mit aufzuschieben.
Du meinst damit wohl das hier:

oder

 
Du meinst damit wohl das hier:

oder

Yepp. Kostet kaum was und nur dafür dann nochmal den Windlauf abmachen? Ich würde die Dinger direkt mit draufstecken.
 
Zurück
Oben Unten