G29 - Codierung

Das mit dem Coding per Remote ist doch fein.
Da kommt Carly zeitnah nie hinterher.
Ich würde von dem Produkt Abstand nehmen. Habe ja auch schon viele Kunden vergrault.
 
Gleiche Erfahrung: Zwischenzeitlich habe ich die Umkodierung mittels Carly ausprobiert - und es funktioniert leider nicht. Ursache: die aktuelleste Softwareversion der G29 Steuergeraete scheint bei Carly noch nicht hinterlegt zu sein, sodass Codierungen aktuell nicht moeglich sind. Die Investition von etwas ueber 100 Euro fuer Carly HW und SW lohnt sich nach heutigem Stand fuer den G29 leider nicht. Schade, schade!
 
Gleiche Erfahrung: Zwischenzeitlich habe ich die Umkodierung mittels Carly ausprobiert - und es funktioniert leider nicht. Ursache: die aktuelleste Softwareversion der G29 Steuergeraete scheint bei Carly noch nicht hinterlegt zu sein, sodass Codierungen aktuell nicht moeglich sind. Die Investition von etwas ueber 100 Euro fuer Carly HW und SW lohnt sich nach heutigem Stand fuer den G29 leider nicht. Schade, schade!

Falls du den Thread hier verfolgt hast, frage ich mich wieso du die 100Euro für Carly in die Hand genommen hast. Ist nicht böse gemeint, aber es ist doch mehrmals drauf hingewiesen worden.
Sofern du noch 14-Tage Widerrufsrecht hast, würde ich es in Anspruch nehmen. Das Gerät kann ja anscheinend nicht das was es verspricht auf der Website...
 
Start/Stop....war als erstes
5× blinken in der Antipfunktion....statt 3x
Logoänderung in der Tachoeinheit.
Rückleuchten zum TfL.
Akustische Meldung bei Zentralverriegelung
und weitere Kleinigkeiten....
 
Start/Stop....war als erstes
5× blinken in der Antipfunktion....statt 3x
Logoänderung in der Tachoeinheit.
Rückleuchten zum TfL.
Akustische Meldung bei Zentralverriegelung
und weitere Kleinigkeiten....

Akustische Meldung bei Zentralverriegelung - das ging bei mir schon im Serienzustand übers Menü ;)
 
Start/Stop....war als erstes
5× blinken in der Antipfunktion....statt 3x
Logoänderung in der Tachoeinheit.
Rückleuchten zum TfL.
Akustische Meldung bei Zentralverriegelung
und weitere Kleinigkeiten....
Das geht mit Bimmercode ? Bei mir geht nix ... habe Vollversion und Unicam
 
...so, aktuell ist nun auch bei mir die FW 07.2019/70 drauf - leider ist damit auch die ganze Codierung wieder überschrieben worden (inkl. Alpina-Tacho-Style).
Da muss ich also nochmal einen Remote-Termin bei Carcoding.Nord ausmachen. Inzwischen habe ich ja auch das passende ENET-ODB II Kabel... ;)

Weiß jemand zufällig, ob man auch die Werte der Sportanzeigen "anpassen kann"? 650 Nm, 450 PS anstatt der 550 Nm, 400 PS Anzeige? :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit Bimmercode ? Bei mir geht nix ... habe Vollversion und Unicam
Hi Köln235 ;)
ich habe auch Bimmercode und soeben bei meinem G29 5x Tippblinken aktiviert. Vorher funktionierte bereits das Übernehmen der letzten Start/Stopp Automatik Einstellung.
Verwende Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 für ca. 30€ von Amazon
1. Adapter einstecken
2. 3x schnell hintereinander ohne Bremse Start Knopf drücken
3. Auto Doctor App starten um Adapter zu verbinden
4. Auto Doctor Verbindung beenden
5. Bimmercode Starten.

Wo hakts denn bei Dir?
 
OBD.JPG
Bedeutet das der Adapter kann nicht mehr stecken bleiben wie bislang? &:
Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt.?
 
Anhang anzeigen 407311
Bedeutet das der Adapter kann nicht mehr stecken bleiben wie bislang? &:
Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt.?
ups, da werden sich aber einige (Fremdanbieter-) Fahrtenbuchnutzer in ihrem neuen BMW ärgern...

Dachte im ersten Moment:
- Wow BMW tut mal was in Sachen Diebstahlschutz.

ABER: Falsch gedacht. Wenn man ins Auto einbricht, sucht man sich eine Öffnung drückt dann den Central-Lock-Button (auf gut deutsch "Zentralverriegelungsknopf") und öffnet das Auto mit einem Besenstiel.
Danach ist das Auto entriegelt und man kann in aller Ruhe die OBD-Schnittstelle mißbrauchen (als Einbrecher).

Schade....
 
ups, da werden sich aber einige (Fremdanbieter-) Fahrtenbuchnutzer in ihrem neuen BMW ärgern...

Dachte im ersten Moment:
- Wow BMW tut mal was in Sachen Diebstahlschutz.

ABER: Falsch gedacht. Wenn man ins Auto einbricht, sucht man sich eine Öffnung drückt dann den Central-Lock-Button (auf gut deutsch "Zentralverriegelungsknopf") und öffnet das Auto mit einem Besenstiel.
Danach ist das Auto entriegelt und man kann in aller Ruhe die OBD-Schnittstelle mißbrauchen (als Einbrecher).

Schade....
Durch den "Zentralverriegelungsknopf" wird die Alarmanlage nicht aktiviert/deaktiviert. Nur durch Verriegeln/Entriegeln mittels Fernbedienung bzw. über den Komfortzugang. Siehe Seite 97 im schlauen Buch :) :-)
 
Durch den "Zentralverriegelungsknopf" wird die Alarmanlage nicht aktiviert/deaktiviert. Nur durch Verriegeln/Entriegeln mittels Fernbedienung bzw. über den Komfortzugang. Siehe Seite 97 im schlauen Buch :) :-)
Oh gut zu wissen. Hab ja keinen g29 und bin vom drei Jahre alten 5er ausgegangen.

Sowohl beim 5er als auch beim z4 coupe kann man über den Knopf das Auto komplett entsperren.
 
Oh gut zu wissen. Hab ja keinen g29 und bin vom drei Jahre alten 5er ausgegangen.

Sowohl beim 5er als auch beim z4 coupe kann man über den Knopf das Auto komplett entsperren.

Beim G29 geht das nicht. Da löst selbst die Türöffnung mittels Schlüssel im Schloss der Fahrertüre den Alarm aus.
 
Oh gut zu wissen. Hab ja keinen g29 und bin vom drei Jahre alten 5er ausgegangen.

Sowohl beim 5er als auch beim z4 coupe kann man über den Knopf das Auto komplett entsperren.
Und wenn Frau nachts/im Dunkeln alleine im Fahrzeug wartet bis Mann wieder zurück kommt, kann sie nicht von innen abschließen? Da würde ja direkt die Alarmanlage angehen beim nächsten Atemzug. :eek: :o &: Selbst bei meinem 4er Coupe F32 war die Alarmanlage bereits an die Fernbedienung gekoppelt.

Edit: nachts/im Dunkeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Frau nachts/im Dunkeln alleine im Fahrzeug wartet bis Mann wieder zurück kommt, kann sie nicht von innen abschließen? Da würde ja direkt die Alarmanlage angehen beim nächsten Atemzug. :eek: :o &: Selbst bei meinem 4er Coupe F32 war die Alarmanlage bereits an die Fernbedienung gekoppelt.

Edit: nachts/im Dunkeln
Ich spreche ja auc von dem Fall, dass das Auto über den Button entriegelt wird. Der Einbrecher verriegelt ja wohl selten das Auto beim Einbruch ;)
Glaub wir haben aneinander vorbeigeredet.

Ich gehe davon aus, dass ein Fahrzeug verriegelt wurde durch Fernbedienung und dann jemand den zentralsENTriegelungsknopf betätigt.
 
Zurück
Oben Unten