Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Nicht erst bei Problemen werden die flüchtig, sondern die Grenze ist heute schon sehr viel tiefer. Wenn es nicht mehr praktikabel ist, Ferien, Urlaub, die Katze kotzt, weg damit. Die Tierheime sind voll. Verantwortung übernehmen viele nicht mehr. Was die Ursache ist, wüßte ich zu gerne.

Bildung ist der Schlüssel... Zumindest ein wesentlicher Schlüssel... Bin kein Verfechter von „Schwerer Kindheit“ als Entschuldigung für jedes Fehlverhalten...
Ist aber nur meine Meinung.
 
Raubtierfütterung
Die *lebakassemml* wäre sehr begehrt gewesen. Ich musste sie gegen die beiden regelrecht verteidigen.

Normal mag ich nicht wenn Katzen auf dem Tisch herumturnen. Aber da die beiden eh noch keine freigänger sind.....also wurschd und Mahlzeit 😁🤪
 

Anhänge

  • 12F9C32E-F8B0-46B0-AD08-5FEC789F1E71.jpeg
    12F9C32E-F8B0-46B0-AD08-5FEC789F1E71.jpeg
    116,9 KB · Aufrufe: 35
  • 6250923D-DB0E-4BBA-BD75-4DCECAAF8D97.jpeg
    6250923D-DB0E-4BBA-BD75-4DCECAAF8D97.jpeg
    149,8 KB · Aufrufe: 38
Ich weiß nicht ob ich mir Sorgen um unsere Katze machen muss, wir waren ja erst kürzlich mit Ihr beim Tierarzt.
Sie macht Geräusche als würde Sie Nießen oder so ähnlich.
Wenn Sie von Draußen kommt sind die Abstände kurz und wenn Sie dann später auf der Couch liegt und schläft hört man davon nichts mehr.
Ist das normal, oder was ist dafür die Ursache?
 
So schön das Zusammenleben mit Tieren ist, so traurig kann es aber auch sein.
Nachdem ich heute ja unsere 2 Tierheimkatzen meiner Eltern gepostet habe und man erkennt wie Lustig/Anstrengend das Leben mit Tieren sein kann, gab es dann als ich heute bei mir zu hause ankam eine schlechte Nachricht.

Oma (wohnt nebenan) meinte nur, ich soll mir mal unseren Hofhund anschauen er würde sich komisch verhalten.

Naja Resultat war, er konnte nicht mehr aufstehen und guckte auch ganz apathisch.
Alle Versuche ihn zu locken oder mit der Leine aufzumuntern halfen nichts.

Tierarzt angerufen er möge schnell kommen. Nach 6 Stunden war er auch endlich da und die Prognose war sehr sehr schlecht.
Dicke Beine, schwache Herztöne und irgendeinen Fachbegriff den ich mir nicht merken konnte. Er hat den Tierarzt nichtmal mehr bemerkt.
Es wurde dann gemeinsam beschlossen, das Tier zu erlösen.

War natürlich der Abend gelaufen. Meine Frau und ihr Bruder hingen so sehr an dem Hund.

Einziger Trost ist dann aber wenigstens, dass er 11 Jahre alt werden durfte und das ist für einen Schäferhund ein ganz gutes Alter.

Ich muss gestehen, ich hatte keine so enge Bindung zu ihm weil er einfach schon da war als ich zu meiner Frau gezogen bin und ich mit Hunden generell nicht so gut umgehen kann. Aber es schmerzt doch sehr das wir ihn gehen lassen mussten.

In einem Jahr 2 Tiere zu verlieren ist echt nicht gerade toll muss ich sagen...
 
Zurück
Oben Unten