So Freunde des gepflegten Fahrens ohne Dach, ich habe eine erste Antwort von der Fa Capristo erhalten, ich kopiere einfach mal den interessanten Teil hier rein. Ich werde nun mal die genauen Abmaße der Endrohre an meine Kontaktperson weiterleiten mit der Frage, ob man die eigentlichen Rohre auch separat erwerben könnte und ob es da verschiedene Größen gibt. (was mir vorschwebt: diese Rohre über das jetzige Endrohr schieben und irgendwie befestigen, dabei wäre es natürlich optimal, wenn der Innenrohrdurchmesser von Capristo der Aussenrohrdurchmesser der E89 Endrohre wäre. Da sind zwar noch diese Nietköpfe, aber die würden ja nur bedingt stören).
Frage an die
35is Fahrer: könnte bitte mal jemand den Endrohr Durchmesser mit der Schieblehre nachmessen, mich würde interessieren, ob es hier einen Unterschied zu meinem 35i Bj 2009 gibt.
Parallel werde ich noch meinen Kontakt beim TÜV Rheinland befragen, ob so eine optische Verschönerung irgend ein Problem für den TÜV darstellen könnte.
EDIT - folgende Antwort vom TÜV erhalten:
Blenden sind kein Problem, aber der original Auspuff darf nicht verändert werden. Auch kein Einkürzen der Auspuffendrohre zulässig. Nur dann zulässig,wenn für dieses Bauteil ein Teilegutachten oder ABE vorliegt.
Der Punkt ABE macht das Ganze nicht einfacher, aber vielleicht gibt es ja nur für das Rohr (also ohne das Halteblech) auch eine ABE, ich frage nach .....
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Einen simplen „Überzieher“ können wir nicht fertigen.
Das Carbon kann die Hitze nicht absorbieren und würde wahrscheinlich beschädigt.
Bei anderen Modellen wie z. B. (Porsche GT3RS) bieten wir ein Doppelrohr, bestehend aus Edelstahl Innnenrohr, farbig eloxiertem Aluminiumrohr (rot, schwarz oder silder) und Carbon Aussenrohr an
Hier einige Bild dazu (Porsche GT3RS).
Anhang anzeigen 409169Anhang anzeigen 409170
Bilder Copyright Fa. Capristo