Wandern

Andy1

macht Rennlizenz
Registriert
26 Oktober 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Vielleicht gibt es hier ja einige die dieses Hobby teilen und schöne Tourentipps haben.
Meine längsten und schönsten Touren waren dieses Jahr der Meraner Höhenweg 93 KM und ca 11000 Hm und eine Alpenüberquerung E5 von Oberstdorf nach Meran.
Und auch zu empfehlen der Harzer Hexenstieg Nordvariante ,ca 100 km 2018 gemacht.
 
Hallo Andy1

wir sind auch begeisterte Wanderer, die alle Berge das Bay. Waldes schon mehrfach bewandert haben. Das sind jetzt zwar keine Touren wie in den Alpen, aber zumindest genau so schön und abwechslungsreich. Für uns ist Wandern, eine Freizeit - und Fitthalteunternehmung, wir schauen nicht darauf möglichst viele Höhenmeter oder Streckenlänge zu machen, sonder es soll Spass machen.
Leider sind in unserer Altersgruppe nicht mehr viele, die solche Touren mit uns gehen können, weil sie zu dick oder kontitionell nicht mehr in der Lage sind, auch nur kleinere Touren zu gehen.
Damit ist der Kreis der Mitgeher, sehr klein geworden.
 
Vielleicht gibt es hier ja einige die dieses Hobby teilen und schöne Tourentipps haben.
Meine längsten und schönsten Touren waren dieses Jahr der Meraner Höhenweg 93 KM und ca 11000 Hm und eine Alpenüberquerung E5 von Oberstdorf nach Meran.
Und auch zu empfehlen der Harzer Hexenstieg Nordvariante ,ca 100 km 2018 gemacht.

Ich habe bisher keine großartige Erfahrung mit Wanderungen, von daher wäre mich interessant zu wissen über wieviele Tage sich solche Wanderungen dann ziehen (sowas macht man doch nicht non stop :eek: :o ) sprich wie sehen so typische Tagesetappen aus?
 
Definiere „Wandern“ ;)

Ich verstehe darunter was Anderes.
Vlt hättest Du besser den Titel „Extremwandern“ gewählt.

Meine Strecken sind da eher simpel.
Georg ich mache auch viele Tagestouren zwischen 15 und 25 km , überwiegend in der Lüneburger Heide und an der See.
LG Andreas
 
Eine sehr schöne Weitwanderung ist der HRP! Absolut anders als die Alpen.
Allerdings ist eine Übernachtung auf Hütten nicht immer möglich, ebenso der
Ausstieg sollte geplant werden. Wir haben diese Tour in Etappen über 4 Jahre
gemacht. Die Wildheit der Pyrenäen begeistert!
 
Ich habe bisher keine großartige Erfahrung mit Wanderungen, von daher wäre mich interessant zu wissen über wie viele Tage sich solche Wanderungen dann ziehen (sowas macht man doch nicht non stop :eek: :o ) sprich wie sehen so typische Tagesetappen aus?
Für den Harzer Hexenstieg waren es 5 Tage mit Übernachtungen in Pensionen und Hotels, das bestimmt jeder selber ,auch die Etappenlängen und Tage.
Meraner Höhenweg einer der schönsten Höhenwanderwege der Alpen war mit 6 Tagen veranschlagt und die Übernachtungen waren bis auf den Eishof alles Pensionen und Hotels.
Bei der Alpenüberquerung sieht das schon anders aus da waren es überwieget Hütten teilweise mit sehr viel Publikumsverkehr . Hütten sind Gewöhnung ,aber man hat kaum eine Alternative .
E5 (40) Kopie.jpgE5 (97) Kopie.jpgE5 (101) Kopie.jpgE5 (102) Kopie.jpg
 
Da gabs bei mir, als ehemaliger Panzerfahrer, ein Motto:
Alles was mehr als ca 5 Panzerlängen entfernt ist, wird gefahren...

Gilt auch für den Zetti 🤣🤣🤣
 
Hi Andreas,

Als Fernwanderwege kann ich in Ergänzung den Traumpfad München Venedig oder den deutschen Teil des E4 vom Bodensee nach Berchtesgaden aus eigener Erfahrung empfehlen.

Ansonsten mache ich häufig kombinierte Touren mit Z4 (meist early bird) und danach halb bis 3/4 tägige Wanderungen (oder auch mal mehrtägige Hüttenwanderungen) in den Alpen und oder Mittelgebirgen.

Bei der Planung solcher Kombitouren schaue ich zumeist wo ich fahren will und halte dann einen Wanderführer (Rother) daneben und schon hat man die besten Ideen für einen "Aktiv-" Urlaub.

VG Michael

Edit: E4 nicht E5. Vom E4 gibt es 2 Varianten - ich bin den Maximiliansweg gelaufen der etwas nördlicher verläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre häufiger in den Pfälzer Wald zum wandern, leider meist nur Tagestouren, aber auch die sind alle schön. Da gibt es schöne Empfehlungen wenn man nach "Premiumwanderwege" sucht. Z.b. bei Dahn, Hinterweidental, Hauenstein, alles schöne Ecken für Rund- und Streckenwanderungen
Unvergessen bleibt auch der "Pfälzische Königsweg", der in Neustadt a.d. Weinstraße startet. Den hab ich vor 2 Jahren gemacht, er verbindet 12 Pfälzer "Gipfel" ü.600m auf 50km und 2500hm. Und ja, das geht an einem Tag 😉.
 
Boaaah Andy :11shocked

Wieviel an Kilos, ausser den eigenen :w, schleppt man da mit sich? Ich mein, für 6 Tage mitm Zett ist der Kofferraum randvoll und das möcht ich nicht aufm Rücken schleppen müssen:b

Edit, ok mein Teil ging ja noch aber ...... :laugh4:
 
Bist Du da über die Spronser Seen glaufen.?
Nein.
Statt nach Vent geht es nach Zwieselstein, dann zum Timmelsjoch hoch nach Moos runter, rüber nach St Leonhardt und dann hoch zum hirzer und weiter nach Meran 2000.
Hirzer war für mich damals eine Schlüsselstelle. Da lag Anfang Juli noch zu viel Schnee (für mich) und musste zurück. Im September wurde die Tagesetappe dann schneefrei bei einem Roadtrip dann doch noch bewältigt.
 
Ich habe bisher keine großartige Erfahrung mit Wanderungen, von daher wäre mich interessant zu wissen über wieviele Tage sich solche Wanderungen dann ziehen (sowas macht man doch nicht non stop :eek: :o ) sprich wie sehen so typische Tagesetappen aus?

Auf solchen alpinen Fernwanderwegen ist man auf Flachetappen schon mal >30 km auf Bergetappen eher >15 km > 1.000 hm (hoch und runter) am Tag unterwegs. Normal sind so 7-8h Wanderzeit veranschlagt (ohne Pausen). Je nach Schwere der Beine und oder Kondition ist das dann mehr oder weniger.
So kommt man in rund 4 Wochen von München nach Venedig oder von Bregenz an den Königssee.

Im Mittelgebirge hat man meist etwas mehr km dafür etwas weniger (steile) Höhenmeter am Stück. Hier hat man nach meiner Erfahrung meist auch mehr Möglichkeiten die Länge der Tagesetappen zu variieren (Schwarzwald bspw. Schluchtensteig oder Rheinsteig).
 
Wieviel an Kilos, ausser den eigenen :w, schleppt man da mit sich? Ich mein, für 6 Tage mitm Zett ist der Kofferraum randvoll und das möcht ich nicht aufm Rücken schleppen müssen

auf unserer letzten Wanderung (2x Übernachten im Zelt eingeplant)
sah das Rucksackgewicht so aus:

Screenshot_20191230_162158.jpg

...wobei da noch reichlich Platz nach unten ist, da ich kein extrem Lighthiker bin.
 
Boaaah Andy :11shocked

Wieviel an Kilos, ausser den eigenen :w, schleppt man da mit sich? Ich mein, für 6 Tage mitm Zett ist der Kofferraum randvoll und das möcht ich nicht aufm Rücken schleppen müssen:b

Edit, ok mein Teil ging ja noch aber ...... :laugh4:
Ich habe immer so um 10 Kilo mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.
Statt nach Vent geht es nach Zwieselstein, dann zum Timmelsjoch hoch nach Moos runter, rüber nach St Leonhardt und dann hoch zum hirzer und weiter nach Meran 2000.
Hirzer war für mich damals eine Schlüsselstelle. Da lag Anfang Juli noch zu viel Schnee (für mich) und musste zurück. Im September wurde die Tagesetappe dann schneefrei bei einem Roadtrip dann doch noch bewältigt.
Dieses Jahr war das Eisjöchl am Meraner Höhenweg erst am 3 Juli begehbar ohne Lawinengefahr.
 
Können in der Nähe von Katselruth den Compatsch / Seiser Alm empfehlen.... da fahren wir schon viele Jahre hin und haben dort zu Fuß schon alles abgeklappert. Viele schöne Wandertouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden möglich. Insbesondere der Aufstieg zum Plattkoferl oder zum Schlern ist sehr schön! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Können in der Nähe von Katselruth den Compatsch / Seiser Alm empfehlen.... da fahren wir schon viele Jahre hin und haben dort zu Fuß schon alles abgeklappert. Viele schöne Wandertouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden möglich. Insbesondere der Aufstieg zum Plattkoferl oder zum Schlern ist sehr schön! ;)
Ist auch besonders im Spätherbst wunderschön
 
Die Spronser Seen haben wir letztes Jahr im Oktober bei unserem Törggelen-Aufenthalt gemacht...

EOWM2799.JPEG

Sind über die Hochgangscharte aufgestiegen. Das Tal voller Nebel. Auf 2400m kam dann die Sonne raus...
IMG_4411_klein.jpg

IMG_4423_klein.jpg

Der Weg runter kann dann über die Bockerhütte in Richtung Dorf Tirol gehen.
IMG_9810_klein.jpg
 
Zurück
Oben Unten