Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War auch dieses Jahr Ende Oktober dort.habe in Algund gewohnt.Die Spronser Seen haben wir letztes Jahr im Oktober bei unserem Törggelen-Aufenthalt gemacht...
Anhang anzeigen 411358
Sind über die Hochgangscharte aufgestiegen. Das Tal voller Nebel. Auf 2400m kam dann die Sonne raus...
Anhang anzeigen 411360
Anhang anzeigen 411370
Der Weg runter kann dann über die Bockerhütte in Richtung Dorf Tirol gehen.
Anhang anzeigen 411371
Wir sind aber sehr oft auf Tages-/Halbtagesausflügen bei uns im Vorarlberg unterwegs.
Heute waren wir zum Beispiel auf der Hohen Kugel in Fraxern...
Eine richtig schöne Halbtages-Wanderung gibt es hoch zur Schesaplana. Man startet am Parkplatz der Lünersee-Seilbahnen auf ca. 1600m ...
Von dort nimmt man dann die restlichen Höhenmeter in Angriff, um auf 2965m dieses Aussicht auf den Lünersee und in ein tolles Alpenpanorama zu genießen...
Mein Foto von der BockerhütteDie Spronser Seen haben wir letztes Jahr im Oktober bei unserem Törggelen-Aufenthalt gemacht...
Anhang anzeigen 411358
Sind über die Hochgangscharte aufgestiegen. Das Tal voller Nebel. Auf 2400m kam dann die Sonne raus...
Anhang anzeigen 411360
Anhang anzeigen 411370
Der Weg runter kann dann über die Bockerhütte in Richtung Dorf Tirol gehen.
Anhang anzeigen 411371
Mein Foto von der Bockerhütte
Anhang anzeigen 411416
Genau die Tour haben wir nächstes Jahr auch geplant ,übers GatterlEine sehr schöne Tageswanderung ist der Aufstieg auf die Zugspitze vom österreichischen Ehrwald aus.
In Summe braucht man ca. 6h für den Aufstieg, je nach Anzahl und Dauer der Pausen. Technisch gesehen bestehen keinerlei Ansprüche, man muß nur etwas Kondition mitbringen.
Anhang anzeigen 411430
Der Blick zurück nach Ehrwald.
Anhang anzeigen 411431
Die Grenze Österreich - Deutschland.
Anhang anzeigen 411432
Die erste und letzte, sehr schöne Einkehrmöglichkeit vor dem Sonnalpin.
Anhang anzeigen 411433
Bald ist es geschafft.
Anhang anzeigen 411434
Das Panorama vom Sonnalpin. Ab dort kann man das letzte Stück auf die Zugspitze auch mit der Seilbahn fahren.
Anhang anzeigen 411435
Anhang anzeigen 411436
Oder man läuft das letzte Stück halt auch noch. Ist aber ein bisschen anstrengend...
Anhang anzeigen 411437
Am nächsten Tag sind wir dann auf den Grubigstein gelaufen. Natürlich von der Talstation aus.
Wer möchte, kann aber auch mit einer Seilbahn fahren und muß dann nur noch einige Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz auf sich nehmen.
Der Gipfel bietet einen wirklich tollen Blick rüber zur Zugspitze.
Anhang anzeigen 411438
Anhang anzeigen 411439
Boaaah Andy
Wieviel an Kilos, ausser den eigenen, schleppt man da mit sich? Ich mein, für 6 Tage mitm Zett ist der Kofferraum randvoll und das möcht ich nicht aufm Rücken schleppen müssen
Edit, ok mein Teil ging ja noch aber ......![]()
Was ist den die ältere Generation.Hallo
Was für die ältere Generation. Wir sind heuer in Etappen die Isar von der Mündung in die Donau bei Deggendorf, bis nach Landshut gewandert. Auf der
rechten Seite Stromaufwärts dann eine Brückenüberquerung und auf der gegenüberliegenden Seite wieder zum Ausgangspunkt. Nicht schwierig, aber Landschaftlich interessant und man gewinnt viele neue Eindrücke von der Flußlandschaft.
Was ist den die ältere Generation.ich werde auch bald 59
Das Thema bereitet mir auch immer Kopfzerbrechen...Und der Zetti darf ja auch nicht zu kurz kommen ,da ist man oft im Zwiespalt ,Zettitouren oder Wandern oder fotografieren oder grillen ……….![]()
Genau die Tour haben wir nächstes Jahr auch geplant ,übers Gatterl