Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Hm, der Vergleich zieht so etwas das Bein nach, Uli.
Der ND ist seit 2015 erhältlich, der G29 seit 2019.
Zudem passen alle ND-Fahrer auch in einen G29, umgekehrt nicht.
Vergleicht man dann noch die Gesamt-Verkaufszahlen, dann erfährt der Vergleich eine Totalamputation aller Gliedmaßen. ;)
Gesamtzahlen vergleichen wird etwas schwierig, denn den Z4 gibt es erst 1 Jahr, darum habe ich mich auf das vergangene Jahr beschränkt.
Damit wollte ich ja auch nur aufzeigen das der sonst sehr gut verkaufte MX5 mittlerweile schwächelt.
Schau die mal die Zahlen vom 911er, Boxster und Cayman an.
Obwohl 2019 8% mehr Sportwagen verkauft wurden hat Porsche da überall ein dickes Minus, selbst beim 911er sind es über 15% weniger, und beim Boxster 9,3% und beim Cayman sogar 17,1% weniger.
Und bei den Autos kann es ja nicht wie beim Z4 an zu wenigen Farben liegen :b

Oder wäre den meisten ein Z4 den es in noch 4-5 weiteren Farben und dafür 10.000 -15.000€ teurer lieber??
Ich bin zumindest gespannt wie sich die Zahlen beim Z4 in 2020 entwickeln.
 
Was auch immer man über Maritim sagen kann - hierfür kann er nichts.
Für Parallelen im "Wahrheitsgehalt" von Aussagen durchaus. :w Aber das ist ein anderes Thema.

... Oder wäre den meisten ein Z4 den es in noch 4-5 weiteren Farben und dafür 10.000 -15.000€ teurer lieber?? ...
Natürlich: Dann ließe sich wunderbar über den Kaufpreis schimpfen und es gäbe wieder ein Argument für das "Nicht-Anschaffen" des G29. :whistle:
 
Gesamtzahlen vergleichen wird etwas schwierig, denn den Z4 gibt es erst 1 Jahr, darum habe ich mich auf das vergangene Jahr beschränkt.
Damit wollte ich ja auch nur aufzeigen das der sonst sehr gut verkaufte MX5 mittlerweile schwächelt.
Schau die mal die Zahlen vom 911er, Boxster und Cayman an.
Obwohl 2019 8% mehr Sportwagen verkauft wurden hat Porsche da überall ein dickes Minus, selbst beim 911er sind es über 15% weniger, und beim Boxster 9,3% und beim Cayman sogar 17,1% weniger.
Und bei den Autos kann es ja nicht wie beim Z4 an zu wenigen Farben liegen :b

Oder wäre den meisten ein Z4 den es in noch 4-5 weiteren Farben und dafür 10.000 -15.000€ teurer lieber??
Ich bin zumindest gespannt wie sich die Zahlen beim Z4 in 2020 entwickeln.

Uli, ich bin ganz deiner Meinung, was den G29 und die erhältlichen Farben angeht. Das passt so! Mehr braucht es nicht.

Ansonsten bezog ich den Vergleich MX-5 und Z auf alle Baureihen über die Jahrzehnte.
Der MX-5 NA, am Anfang der 90er, hat doch Autos, wie den Z, SLK, etc. überhaupt erst wieder möglich gemacht.
Ich hätte auch gewettet, dass der MX-5 als Letzter seiner Gattung stirbt.
Mit der saftigen Preiserhöhung zum Modelljahr 2020, den EU-Strafzahlungen sei Dank, bin ich mir da nicht mehr so sicher. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der x-te Vergleich mit Absatzzahlen anderer Fahrzeuge (für die eine Vielzahl von Einflüssen und nur mit einem verschwindenden Anteil das Farbangebot ursächlich sind, unter anderem modellspezifisch unterschiedliche Marktsituationen) ändert nichts daran, dass allein die Dauer der hiesigen Farbdiskussion (an Vergleichbares kann ich mich bei keiner anderen Neuvorstellung der letzten Jahre erinnern) ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass das Farbangebot (wenn auch nicht für jeden Einzelnen) de facto ein Problem darstellt.
 
Auch der x-te Vergleich mit Absatzzahlen anderer Fahrzeuge (für die eine Vielzahl von Einflüssen und nur mit einem verschwindenden Anteil das Farbangebot ursächlich sind, unter anderem modellspezifisch unterschiedliche Marktsituationen) ändert nichts daran, dass allein die Dauer der hiesigen Farbdiskussion (an Vergleichbares kann ich mich bei keiner anderen Neuvorstellung der letzten Jahre erinnern) ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass das Farbangebot (wenn auch nicht für jeden Einzelnen) de facto ein Problem darstellt.
Nee es wird ja immer wieder und wieder von einigen wenigen zum Thema gemacht.
Und deinen Vergleich mit Dacia und Smart kam auch schon zum 20igsten mal.
 
Ich fand die Farbauswahl auch relativ überschaubar, hätte vermutlich mal ein hellgrau-metallic genommen, aber halt glänzend. Ich denke aber, mit schwarz, weiß, silber, rot und blau wird schon eine Vielzahl an Fahrern angesprochen, vermutlich die Mehrheit. Und die Mattlack-Liebhaber kommen ja auch auf ihre Kosten. Der SLK wird bzw. wurde zwar mit deutlich mehr Farben angeboten (wobei die AMG-Variante in der Final Edition meines Wissens nur in postgelb und schwarz angeboten wurde), in der Praxis sehe ich aber fast immer die selben Farben. Schwarz, silber und grau bzw. weiß. Selten rot, kaum blau.

Da wir beim Z4 relativ schnell wussten, welche Farben es nicht sein sollen, da wir die schon zu oft hatten, blieben zwei Farben übrig, eine wollte meine Frau nicht und damit stand die Entscheidung fest.

Da ja die Standardfarben angeboten werden, wäre die eingeschränkte Farbauswahl für mich kein Grund den Z4 nicht zu bestellen. Und da bei mir in den Niederlanden der Z4 zum 1.1. 1.600 EUR teurer geworden ist, bin ich auch froh, diesen im letzten Jahr schon gekauft zu haben und nicht ggfs. erst 2020 mit anderen Farben. Hätte mich reichlich Fahrspaß gekostet und durch die Preiserhöhung wäre de facto auch die zusätzlich Farbe relativ teuer geworden.

Gruß
MM
 
Nee es wird ja immer wieder und wieder von einigen wenigen zum Thema gemacht.
So wie viele andere Themen auch.
Und deinen Vergleich mit Dacia und Smart kam auch schon zum 20igsten mal.
Zum 20sten Mal sicher nicht, abgesehen davon wird er durch Wiederholung nicht falsch.

Ich recherchiere bei Gelegenheit, um etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen (Achtung: Wortwitz!) ;-) demnächst mal die Farbfächer anderer Non-Premium-Anbieter :-)

Im Übrigen sind Wiederholungen hier nicht verboten und hätte das Forum etwa 5 % seines Volumens, wenn sämtliche Wiederholungen entfernt würden. Speziell in diesem Thread vermutlich weniger.
Uli vergleicht mal wieder Äpfel mit Birnen😎
So ist es. Zu seinem Glück bin ich gerade zu faul dazu, sämtliche Argumentationsfehler des heutigen Tages Punkt für Punkt zu widerlegen.
 
Ach jetzt verstehe ich endlich: je kleiner die Nische, desto weniger Farben... deshalb gibt es Ferrari auch nur in Rot :-))
 
Das meine ich nicht!!!
Nimm mal die G29-Mass aller Dinge-Brille ab!
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Der Boxster hat für Dich nur nen 2/3-Motor (ein gleichguter Fahrer ist mit dem Teil in der Kurve trotzdem schneller als Du im G29). Und wer dafür über 100K ausgeben will, lass ihn doch.
Wenn es den MX5 nicht gegeben hätte, dann würdest Du heute wahrscheinlich keinen Z fahren da es das Auto nicht geben würde.
Der MX5 ist entgegen Deiner Aussage noch mehr sportlicher Roadster für bezahlbares Geld als der G29 wie Du es immer darstellst.
Und wem dann noch der SLK oder TT gefällt und den kauft, lass den Leuten doch ihre Freude daran!!!
Diese Verkaufszahlenvergleiche sind komplett für den Arsch, und auch die des G29 werden nicht dass einzige Maß der Dinge sein und bleiben....

Nee, das macht Maritim, Volumen Produkt mit Nischen Produkt.
 
Das meine ich nicht!!!
Nimm mal die G29-Mass aller Dinge-Brille ab!
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Der Boxster hat für Dich nur nen 2/3-Motor (ein gleichguter Fahrer ist mit dem Teil in der Kurve trotzdem schneller als Du im G29). Und wer dafür über 100K ausgeben will, lass ihn doch.
Wenn es den MX5 nicht gegeben hätte, dann würdest Du heute wahrscheinlich keinen Z fahren da es das Auto nicht geben würde.
Der MX5 ist entgegen Deiner Aussage noch mehr sportlicher Roadster für bezahlbares Geld als der G29 wie Du es immer darstellst.
Und wem dann noch der SLK oder TT gefällt und den kauft, lass den Leuten doch ihre Freude daran!!!
Diese Verkaufszahlenvergleiche sind komplett für den Arsch, und auch die des G29 werden nicht dass einzige Maß der Dinge sein und bleiben....
Hallo,
ich betrachte das ganze nicht mit einer Markenbrille. Mein erster Roadster war der MX5 vor genau 29 Jahren.
Der MX5 ist und bleibt ein Spaß Auto das preislich unschlagbar ist. Und ich habe auch nie gesagt das man sich den TT oder SLK/SLC nicht kaufen soll.
Ganz im Gegenteil, die habe ich sogar positv hervorgehoben das es den SLK/SLC mit 6 Zylinder gibt und der 5 Zylinder aus dem TTRS ist auch absolut geil. Wem die Autos gefallen der soll sich die kaufen. Mich stört es auch nicht wenn andere Leute für nen 4 Zylinder 100.000€ ausgeben, nur ich würde das nicht machen.
Was mich nur nervt ist das hier immer auf den Farben so rumgeritten wird, wem die nicht passen der muss halt wo anders schauen und hier nicht ständig nörgeln. Vor allem dann, wenn es eh abzusehen ist, das sich derjenige einen G29 nicht kauft.
Hier gibt es halt Personen die meckern nur damit sie meckern können.
Ansonsten ist mir wurscht wer was fährt, selbst wenn es ein Simson Duo ist, wer Spaß daran hat solls tun.
 
Lass die Vögel doch meckern dass es keine anderen Farben gibt
Wird nichts daran ändern dass BMW hier mitliest und deswegen die Farbpalette erweitert oder einen Z4M für 5 potentielle Kaufinteressenten aus dem Forum anbieten wird 😉
 
@Uli_ESA

Ich finde es gleichermaßen abwegig und nutzlos, hier kritische Anmerkungen verbieten zu wollen.

Auch ich bin bspw. not amused, die 800. Diskussion über Leistungsmangel bzw. -erhöhung und Fehlen eines "echten M" zu lesen, und nehme es trotzdem klaglos hin, weil ich anerkenne, dass jeder über das reden darf, was ihm auf dem Herzen liegt, auch wenn ich nicht alles davon teile. Vielleicht versuchst du das ja auch mal ;-)

Die Diskussion über das mangelhafte Farbangebot wirst DU hier nicht beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten