Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Hat jemand einen Tipp wie man zu enge Schuhe noch etwas weiten kann?

Aktuell testen ich folgenden Tipp:



Die Schuhe stehen nun erstmal für die nächsten 12 - 24 Stunden im Gefrierfach...
Ich bin gespannt ob es am Ende funktioniert.
Ansonsten kommt ein Profi-Schuhdehner zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand das WDS für die Heckklappen-Scheibenentriegelung beim E61 LCI zukommen lassen?
Ggf. Auch Werte, die ich beim Betätigen messen kann?
 
Moin! Der Reifenhändler Reiff bzw. dessen Mutter Fintyre ist insolvent.

Wie mit der Situation umgehen wenn man dort Sommerreifen eingelagert hat? Sind die 'sicher' und ich komme da die nächsten Wochen dran wenn der Wechsel ansteht? Was ist wenn der Weiterbetrieb nicht klappen sollte? Habe ich dann Zugriff auf die Reifen?

edit: erledigt. Alles gut
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel müsstest du dein Aussonderungsrecht gegenüber dem Insolvenzverwalter geltend machen und dein Eigentum nachweisen. Ansonsten kann es passieren, dass deine Räder der Insolvenzmasse zugerechnet und mit dieser verwertet werden.
 
Moin! Der Reifenhändler Reiff bzw. dessen Mutter Fintyre ist insolvent.

Wie mit der Situation umgehen wenn man dort Sommerreifen eingelagert hat? Sind die 'sicher' und ich komme da die nächsten Wochen dran wenn der Wechsel ansteht? Was ist wenn der Weiterbetrieb nicht klappen sollte? Habe ich dann Zugriff auf die Reifen?

edit: erledigt. Alles gut
...

Auch hier gibt es einen Beitrag.
 
Im Zweifel müsstest du dein Aussonderungsrecht gegenüber dem Insolvenzverwalter geltend machen und dein Eigentum nachweisen.

Sehr gut! Das stand auch in einem der Artikel und auch dem verlinkten Beitrag von @suppamack . Beim Insolvenzverwalter angerufen, geklärt in welcher Form und wohin, Schreiben am WE aufgesetzt (das Interweb hat ein paar Vorlagen die man für diesen Fall passend machen kann) und am WE dann alles als scan per Mail abgeschickt.

Ich hoffe ja noch, dass da ein Investor die Filialen übernimmt. Reifen im Fahrzeug rumkarren ist k*cke!
 
Sehr interessant was da passiert.

Die (lokale) Presse zitiert den Insolvenzverwalter: "Es gibt bereits Kaufinteressenten für die (Reiff) Filialen" und schreibt, dass Beratung und Montage in einigen Filialen wieder läuft.

Die Reiff Zentrale meldet sich bei mir schriftlich und meint, dass die Reifen nicht der Insolvenzmasse zugezählt werden, meine gesetzte Frist (~ 6 Wochen) für die Freigabe der Felgen/Reifen jedoch nicht gehalten werden kann :-/ Man geht aber davon aus bald eine "gute Lösung" zu finden.

Ich bin eigentlich sehr entspannt. Ich will nur Ende März die Sommerreifen auf die Fahrzeuge aufziehen lassen. Die Anfrage dazu läuft. Evtl fahre ich die Tage mal vorbei und gucke ob "meine" Filiale wieder geöffnet hat.
 
kennt sich jemand mit openoffice / escel aus ?

ich muss mein fahrtenbuch führen und mit den daten ist es doch etwas ermüdend.
das man wenn durchgehend vom 12.3. bis 17.3. was machen will am kleinen schwarzen kästchen zieht weiss ich nun.

gibts ne option ,wo man das datum durchweg nach unten ziehen kann und man aber von der woche immer den samstag bis montag auslassen kann?
und der ansonsten das datum runterrasselt?

also sprich 7.3.19 bis 14.3.19 durchgehend ausser samstag und sonntag sowie montag auf dem plan/excel tabelle steht ?
 
Jeder Tag ist in Excel als Zahl gespeichert, beispielsweise für den 7.3.2019 = Tag 43531. Das kannst mit Formeln nutzen um nach 4 Tagen mit +7 weiterzumachen. Beispiel ab Dienstag 11.3.19:

Zelle A1: 43535 (= Dienstag)
Zelle A2: 43536
Zelle A3: 43537
Zelle A4: 43538 (= Freitag)
Zelle A5: =A1+7 (= Dienstag)
Zelle A6: =A2+7
usw.

Zelle A5 kannst du dann mit der Maus nach unten ziehen und dann die ganze Spalte A als Datum formatieren.

EDIT: Den Umweg über Zahlen kannst du im Prinzip auch sparen und einfach direkt zu einem Datum 7 addieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle meine Frage mal hier, weil ich keinen neuen Thread aufmachen möchte.
Ich hatte diese Woche einen Arbeitsunfall. Beim Kunden im Haus, bin ich richtig heftig umgeknickt. Linkes Sprunggelenk angebrochen, Bänder gedehnt, evtl auch gerissen.
Stelle des Unfalls war im Haus vor der Haustür. Die Maler sind gerade mal fertig und die Abdeckpappe liegt noch ausgelegt auf dem Boden. Vor der Tür soll eine Fussmatte in den Boden eingelassen sein. Diese Matte fehlt aber noch und somit sind unter der Pappe fiese Kannten, an denen man richtig gut umknicken kann. Diese sind aber aufgrund der Pappe schlecht/nicht zu sehen.
Nun bin ich selbstständiger Handwerker und mir entsteht erheblicher Verdienstausfall. Voraussichtlich 3-6 Wochen. Welche Fachrichtung muß ein Anwalt haben, damit ich mich mal schlau machen kann, ob mir da etwas zusteht? Vielleicht auch Schmerzensgeld?
Ich möchte einfach nur mal ein Beratungsgespräch.....

Pikant wird die ganze Sache, weil die gute Frau wohl auch schwarz hat arbeiten lassen. Ich schätze mal, das die BG da auch mal mit Fragen vorstellig wird....

Danke im vorraus
Markus
 
Ich stelle meine Frage mal hier, weil ich keinen neuen Thread aufmachen möchte.
Ich hatte diese Woche einen Arbeitsunfall. Beim Kunden im Haus, bin ich richtig heftig umgeknickt. Linkes Sprunggelenk angebrochen, Bänder gedehnt, evtl auch gerissen.
Stelle des Unfalls war im Haus vor der Haustür. Die Maler sind gerade mal fertig und die Abdeckpappe liegt noch ausgelegt auf dem Boden. Vor der Tür soll eine Fussmatte in den Boden eingelassen sein. Diese Matte fehlt aber noch und somit sind unter der Pappe fiese Kannten, an denen man richtig gut umknicken kann. Diese sind aber aufgrund der Pappe schlecht/nicht zu sehen.
Nun bin ich selbstständiger Handwerker und mir entsteht erheblicher Verdienstausfall. Voraussichtlich 3-6 Wochen. Welche Fachrichtung muß ein Anwalt haben, damit ich mich mal schlau machen kann, ob mir da etwas zusteht? Vielleicht auch Schmerzensgeld?
Ich möchte einfach nur mal ein Beratungsgespräch.....

Pikant wird die ganze Sache, weil die gute Frau wohl auch schwarz hat arbeiten lassen. Ich schätze mal, das die BG da auch mal mit Fragen vorstellig wird....

Danke im vorraus
Markus
Gute Genesung!
Bin jetzt weiß Gott kein Experte, aber mein Tipp wäre Arbeitsrecht?
 
... Ich hatte diese Woche einen Arbeitsunfall. ...
Oh je! :( Leider ist das auch noch ein ziemlich spezieller Sachverhalt, Markus. Eher allgemeines Haftungsrecht als Arbeitsrecht (du bist ja selbstständig), aber leider gibt es keinen Fachanwaltstitel für Haftungsrecht. Manche Sozialrechtler (dafür gibt es einen Fachanwaltstitel...) haben die Belange Selbstständiger recht gut im Blick, aber das kann auch danebengehen.

Alles in allem finde ich Marions Tipp mit dem Fachanwalt für Versicherungsrecht vielleicht am besten - weil die häufig auch mit Haftungsfragen zu tun haben.

Falls du dir die Mühe machen möchtest, dann schreib mir den Sachverhalt mal bitte ausführlich per PN. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich dazu eine gute Idee hab‘... :unsure:

Gute und schnelle Besserung!
 
Jeder Tag ist in Excel als Zahl gespeichert, beispielsweise für den 7.3.2019 = Tag 43531. Das kannst mit Formeln nutzen um nach 4 Tagen mit +7 weiterzumachen. Beispiel ab Dienstag 11.3.19:

Zelle A1: 43535 (= Dienstag)
Zelle A2: 43536
Zelle A3: 43537
Zelle A4: 43538 (= Freitag)
Zelle A5: =A1+7 (= Dienstag)
Zelle A6: =A2+7
usw.

Zelle A5 kannst du dann mit der Maus nach unten ziehen und dann die ganze Spalte A als Datum formatieren.

EDIT: Den Umweg über Zahlen kannst du im Prinzip auch sparen und einfach direkt zu einem Datum 7 addieren
danke.
 
man kann sich auch unnötig selbst verrückt machen.
Sollte es wirklich bei uns ernst werden, dann muss man sich, wie auch immer, schützen
Ist wohl doch nicht ganz so harmlos das Corona Virus wie es scheint.
Wie soll denn der persönliche Schutz aussehen wenn es schlimmer wird auch bei uns in Deutschland?
Zu Hause bleiben und nicht mehr zur Arbeit gehen?
 
Zu Hause bleiben und nicht mehr zur Arbeit gehen?

So ist der Plan bei uns in der Firma (NRW, Kunden und Geschäftsreisen in Italien/Österreich/...) seit Vorgestern. Laptops, Handys und Ladegeräte werden Abends mitgenommen, um im Notfall Remote arbeiten zu können. Telkos statt Reisen, usw... Allgemeiner Tipp an die Mitarbeiter eher auf Vorrat einzukaufen und nicht täglich in den Rewe zu rennen, um das Risiko zu minimieren.
Ansonsten habe ich heute mal vorsorglich vollgetankt. Wenn die auf doofe Ideen in NRW kommen, setze ich mich halt zwei Wochen zu meinen Eltern aufs Land und genieße das Homeoffice.

Im Endeffekt können wirs eh nicht ändern und bis jetzt ist die Mortalität und Verlauf deutlich schwächer als bei einer Grippe. Also mal abwarten.

Ich mache mir eher gerade Sorgen darüber, was für eine Massenpanik ausbricht wenn wirklich mal eine gefährliche Pandemie ausbricht. Dann geht ja hier gar nichts mehr.
 
Coronavirus Echtzeitkarte

Solche Grafiken und deren schnellen Verbreitung im Netz, die optisch den Eindruck erwecken ganz China ist verseucht und Europa wird folgen erzeugen genau den Effekt, den Du vielleicht schon hast. Panik.
Natürlich bereiten sich Firmen auf solche Szenarien vor um möglichst wenig finanziellen Schaden zu erleiden wenn es ganz Dicke kommt. Das ist bei uns nicht anders.

Im Moment gibt es ca. 80.000 infizierte Menschen Weltweit. Bei etwa 8 Milliarden Mitmenschen auf dieser Welt wird uns das nicht ausrotten. Zumal die Krankheit wohl "nur" in 10% aller Fälle einen tödlichen Verlauf nimmt.
Ändern kann man das persönlich, zumindest mit panischen Aktionen, nicht. Umsichtiges Verhalten ist gefragt, dass scheint in der heutigen kommunikativen Zeit bei vielen wohl nicht mehr möglich zu sein.
 
Zurück
Oben Unten